Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
 
Comedy Tickets ab 33,00 €
Andreas Müller - Tour washatterdann? - SWR3
12.05.2025 / 19:30 Uhr
Singen, Stadthalle


Andreas Müller ist zurück - der SWR3 Stimmenimitator vieler deutscher Politiker, sowie fast aller Sport- und Showgrößen geht wieder auf Tour in SWR3 Land. Mit dabei sind natürlich auch seine neuen SWR3 Tierdocs mit der täglichen Frage washatterdann? sowie weitere aktuelle Gags und Persönlichkeiten.

Einlass ab 18:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 27,40 €
Teresa Reichl
17.05.2025 / 20:00 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Teresa Reichl ist jetzt fast 30 und hat keines der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin und einen dreibeinigen Kater. Und Bühne statt Lehramt. Woran soll man denn merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein Geld mit Witzen verdient? Und wie soll man sein Geld mit Witzen verdienen, wenn man dann plötzlich eine Depression hat?

Einlass: 19:00 Uhr
Theater Tickets ab 16,00 €
ZwischenZeiten - Ein Theaterspaziergang durch Singens Geschichte
23.05.2025 / 19:00 Uhr
Singen, Vor der Basilika


An ausgewählten Orten rund um das alte Dorf präsentiert die Theatergruppe „Theater vor Ort“, in Zusammenarbeit mit der GEMS und der Stadt Singen, Szenen aus historischen Umbruchzeiten zwischen 1780 und 1930. Dabei verschmelzen historische Stadtführung und szenische Fiktion in einmaliger Weise. Kommen Sie zusammen mit Simon Götz auf eine Zeitreise, bei der uns u.a. ein entlaufener Pater, ein weltbekannter Chirurg und die Singener Arbeiterschaft begegnen.

Es spielen: Tom Albrecht, Norbert Eckert, Claudia Geier, Etienne Graulich, Sieghard Horstmann, Claudia Mbianda, Brigitte Meßmer, Helmut Thau, Aynur Yildirim, Myriam Zecca

Regie: Marie Luise Hinterberger

Szenische Begleitung/Stadtführung: Simon Götz

Premiere: FR 23.5. 19 Uhr
weitere Vorstellungen: SA 24.5./MI 11.6./DO 12.6./DI 5.8./MI 6.8.
Treffpunkt: Basilika/Musikinsel (Schlachthausstraße 9)
Start: 19 Uhr (Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein)


Eintrittspreise:
Einheitspreis: 15.- €
ermäßigt: 12.- €
Preise außerhalb der GEMS und beim Kauf von Onlinetickets zzgl. Gebühren!

Vielen Dank an die Sparkasse Hegau-Bodensee und die Stadt Singen für ihre finanzielle Unterstützung.

Bildquelle: © Stadtarchiv Singen - Stadtansicht 1927 von Ott Albrecht

Treffpunkt und Start an der Basilika/Musikinsel (Schlachthausstrasse 9). Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein.
Theater Tickets ab 16,00 €
ZwischenZeiten - Ein Theaterspaziergang durch Singens Geschichte
24.05.2025 / 19:00 Uhr
Singen, Vor der Basilika


An ausgewählten Orten rund um das alte Dorf präsentiert die Theatergruppe „Theater vor Ort“, in Zusammenarbeit mit der GEMS und der Stadt Singen, Szenen aus historischen Umbruchzeiten zwischen 1780 und 1930. Dabei verschmelzen historische Stadtführung und szenische Fiktion in einmaliger Weise. Kommen Sie zusammen mit Simon Götz auf eine Zeitreise, bei der uns u.a. ein entlaufener Pater, ein weltbekannter Chirurg und die Singener Arbeiterschaft begegnen.

Es spielen: Tom Albrecht, Norbert Eckert, Claudia Geier, Etienne Graulich, Sieghard Horstmann, Claudia Mbianda, Brigitte Meßmer, Helmut Thau, Aynur Yildirim, Myriam Zecca

Regie: Marie Luise Hinterberger

Szenische Begleitung/Stadtführung: Simon Götz

Premiere: FR 23.5. 19 Uhr
weitere Vorstellungen: SA 24.5./MI 11.6./DO 12.6./DI 5.8./MI 6.8.
Treffpunkt: Basilika/Musikinsel (Schlachthausstraße 9)
Start: 19 Uhr (Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein.)


Eintrittspreise:
Einheitspreis: 15.- €
ermäßigt: 12.- €
Preise außerhalb der GEMS und beim Kauf von Onlinetickets zzgl. Gebühren!

Vielen Dank an die Sparkasse Hegau-Bodensee und die Stadt Singen für ihre finanzielle Unterstützung.

Bildquelle: © Stadtarchiv Singen - Stadtansicht 1927 von Ott Albrecht

Treffpunkt und Start an der Basilika/Musikinsel (Schlachthausstrasse 9). Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein.
Theater Tickets ab 11,00 €
Fabula Rasa – Vorsicht, explosiv!
26.05.2025 / 19:00 Uhr
Singen, Studio im Kulturzentrum GEMS


Ein Theaterabend so wild, spontan und unberechenbar wie eine Party, zu der Du nicht eingeladen wurdest – aber trotzdem hingehst! Die Bühne verwandelt sich in eine Arena, in der die Improvisationskünstler*innen von Fabula Rasa mit Hirn, Herz und einer kräftigen Prise Wahnsinn gegeneinander antreten. Ohne Skript, ohne Netz und garantiert ohne Plan!

Freu Dich auf absurde Geschichten, skurrile Charaktere und überraschende Szenen. Nichts ist vorhersehbar, alles ist möglich und Du darfst mitbestimmen – von Shakespeare auf Speed bis zum Tatort in der Teeküche. Wer gewinnt? Das entscheidet allein das Publikum, also DU!

Mach Dich bereit für eine explosive Mischung aus Comedy, Drama und Anarchie – live, unzensiert und garantiert einmalig!

Karten sichern, vorbeikommen, durchdrehen!


Moderation: Jonathan Skawski



Normalpreis: 10,00 Euro
Ermäßigt: 8,00 Euro

Preise außerhalb der GEMS und bei Onlinetickets zzgl. Vorverkaufsgebühr!

Einlass: 18:00 Uhr
Theater Tickets ab 16,00 €
ZwischenZeiten - Ein Theaterspaziergang durch Singens Geschichte
11.06.2025 / 19:00 Uhr
Singen, Vor der Basilika


An ausgewählten Orten rund um das alte Dorf präsentiert die Theatergruppe „Theater vor Ort“, in Zusammenarbeit mit der GEMS und der Stadt Singen, Szenen aus historischen Umbruchzeiten zwischen 1780 und 1930. Dabei verschmelzen historische Stadtführung und szenische Fiktion in einmaliger Weise. Kommen Sie zusammen mit Simon Götz auf eine Zeitreise, bei der uns u.a. ein entlaufener Pater, ein weltbekannter Chirurg und die Singener Arbeiterschaft begegnen.

Es spielen: Tom Albrecht, Norbert Eckert, Claudia Geier, Etienne Graulich, Sieghard Horstmann, Claudia Mbianda, Brigitte Meßmer, Helmut Thau, Aynur Yildirim, Myriam Zecca

Regie: Marie Luise Hinterberger

Szenische Begleitung/Stadtführung: Simon Götz

Premiere: FR 23.5. 19 Uhr
weitere Vorstellungen: SA 24.5./MI 11.6./DO 12.6./DI 5.8./MI 6.8.
Treffpunkt: Basilika/Musikinsel (Schlachthausstraße 9)
Start: 19 Uhr (Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein)


Eintrittspreise:
Einheitspreis: 15.- €
ermäßigt: 12.- €
Preise außerhalb der GEMS und beim Kauf von Onlinetickets zzgl. Gebühren!

Vielen Dank an die Sparkasse Hegau-Bodensee und die Stadt Singen für ihre finanzielle Unterstützung.

Bildquelle: © Stadtarchiv Singen - Stadtansicht 1927 von Ott Albrecht

Treffpunkt und Start an der Basilika/Musikinsel (Schlachthausstrasse 9). Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein.
Theater Tickets ab 16,00 €
ZwischenZeiten - Ein Theaterspaziergang durch Singens Geschichte
12.06.2025 / 19:00 Uhr
Singen, Vor der Basilika


An ausgewählten Orten rund um das alte Dorf präsentiert die Theatergruppe „Theater vor Ort“, in Zusammenarbeit mit der GEMS und der Stadt Singen, Szenen aus historischen Umbruchzeiten zwischen 1780 und 1930. Dabei verschmelzen historische Stadtführung und szenische Fiktion in einmaliger Weise. Kommen Sie zusammen mit Simon Götz auf eine Zeitreise, bei der uns u.a. ein entlaufener Pater, ein weltbekannter Chirurg und die Singener Arbeiterschaft begegnen.

Es spielen: Tom Albrecht, Norbert Eckert, Claudia Geier, Etienne Graulich, Sieghard Horstmann, Claudia Mbianda, Brigitte Meßmer, Helmut Thau, Aynur Yildirim, Myriam Zecca

Regie: Marie Luise Hinterberger

Szenische Begleitung/Stadtführung: Simon Götz

Premiere: FR 23.5. 19 Uhr
weitere Vorstellungen: SA 24.5./MI 11.6./DO 12.6./DI 5.8./MI 6.8.
Treffpunkt: Basilika/Musikinsel (Schlachthausstraße 9)
Start: 19 Uhr (Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein.)


Eintrittspreise:
Einheitspreis: 15.- €
ermäßigt: 12.- €
Preise außerhalb der GEMS und beim Kauf von Onlinetickets zzgl. Gebühren!

Vielen Dank an die Sparkasse Hegau-Bodensee und die Stadt Singen für ihre finanzielle Unterstützung.

Bildquelle: © Stadtarchiv Singen - Stadtansicht 1927 von Ott Albrecht

Treffpunkt und Start an der Basilika/Musikinsel (Schlachthausstrasse 9). Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein.
Theater Tickets ab 16,00 €
ZwischenZeiten - Ein Theaterspaziergang durch Singens Geschichte
05.08.2025 / 19:00 Uhr
Singen, Vor der Basilika


An ausgewählten Orten rund um das alte Dorf präsentiert die Theatergruppe „Theater vor Ort“, in Zusammenarbeit mit der GEMS und der Stadt Singen, Szenen aus historischen Umbruchzeiten zwischen 1780 und 1930. Dabei verschmelzen historische Stadtführung und szenische Fiktion in einmaliger Weise. Kommen Sie zusammen mit Simon Götz auf eine Zeitreise, bei der uns u.a. ein entlaufener Pater, ein weltbekannter Chirurg und die Singener Arbeiterschaft begegnen.

Es spielen: Tom Albrecht, Norbert Eckert, Claudia Geier, Etienne Graulich, Sieghard Horstmann, Claudia Mbianda, Brigitte Meßmer, Helmut Thau, Aynur Yildirim, Myriam Zecca

Regie: Marie Luise Hinterberger

Szenische Begleitung/Stadtführung: Simon Götz

Premiere: FR 23.5. 19 Uhr
weitere Vorstellungen: SA 24.5./MI 11.6./DO 12.6./DI 5.8./MI 6.8.
Treffpunkt: Basilika/Musikinsel (Schlachthausstraße 9)
Start: 19 Uhr (Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein)


Eintrittspreise:
Einheitspreis: 15.- €
ermäßigt: 12.- €
Preise außerhalb der GEMS und beim Kauf von Onlinetickets zzgl. Gebühren!

Vielen Dank an die Sparkasse Hegau-Bodensee und die Stadt Singen für ihre finanzielle Unterstützung.

Bildquelle: © Stadtarchiv Singen - Stadtansicht 1927 von Ott Albrecht

Treffpunkt und Start an der Basilika/Musikinsel (Schlachthausstrasse 9). Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein.
Theater Tickets ab 16,00 €
ZwischenZeiten - Ein Theaterspaziergang durch Singens Geschichte
06.08.2025 / 19:00 Uhr
Singen, Vor der Basilika


An ausgewählten Orten rund um das alte Dorf präsentiert die Theatergruppe „Theater vor Ort“, in Zusammenarbeit mit der GEMS und der Stadt Singen, Szenen aus historischen Umbruchzeiten zwischen 1780 und 1930. Dabei verschmelzen historische Stadtführung und szenische Fiktion in einmaliger Weise. Kommen Sie zusammen mit Simon Götz auf eine Zeitreise, bei der uns u.a. ein entlaufener Pater, ein weltbekannter Chirurg und die Singener Arbeiterschaft begegnen.

Es spielen: Tom Albrecht, Norbert Eckert, Claudia Geier, Etienne Graulich, Sieghard Horstmann, Claudia Mbianda, Brigitte Meßmer, Helmut Thau, Aynur Yildirim, Myriam Zecca

Regie: Marie Luise Hinterberger

Szenische Begleitung/Stadtführung: Simon Götz

Premiere: FR 23.5. 19 Uhr
weitere Vorstellungen: SA 24.5./MI 11.6./DO 12.6./DI 5.8./MI 6.8.
Treffpunkt: Basilika/Musikinsel (Schlachthausstraße 9)
Start: 19 Uhr (Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein)


Eintrittspreise:
Einheitspreis: 15.- €
ermäßigt: 12.- €
Preise außerhalb der GEMS und beim Kauf von Onlinetickets zzgl. Gebühren!

Vielen Dank an die Sparkasse Hegau-Bodensee und die Stadt Singen für ihre finanzielle Unterstützung.

Bildquelle: © Stadtarchiv Singen - Stadtansicht 1927 von Ott Albrecht

Treffpunkt und Start an der Basilika/Musikinsel (Schlachthausstrasse 9). Bitte bis 18:45 Uhr vor Ort sein.
Kabarett Tickets ab 27,40 €
Judith Jakob & Melanie Haupt
19.09.2025 / 20:00 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Judith Jakob und Melanie Haupt widmen sich den Absurditäten des Gesundheitssystems!
Big Pharma ist alt und hat Sorgen. Die Konkurrenz jagt mit Milliarden Gewinnen an ihm vorbei, während sein Unternehmen einfach nur den Bach runter geht: Das Patent für sein verkaufsstärkstes Medikament läuft aus. Seine Nichte Pille soll die Firma einmal übernehmen, aber natürlich nicht in diesem desolaten Zustand. Gemeinsam überlegen sie, wie sie langfristig wieder zu Geld kommen können. Um sich Zeit zu verschaffen, versuchen sie, irgendein Mittelchen auf den Markt zu schmeißen, um wenigstens kurzfristig Mondpreise abzugreifen - fiktive Preise, die die Branche selber festlegt. Die Wirksamkeit wird schnell mit gefälschten Studien und zurechtgebogenen Statistiken bestätigt, und dann muss nur noch eine große Werbekampagne her, um das Ganze an den Kunden, Verzeihung, Patienten zu bringen. Schließlich steckt Big Pharma mehr Geld in die Werbung als in die Forschung.
Und in den Krankenhäusern? Herrscht schon lange das reinste Chaos

Einlass: 19:00 Uhr
Kabarett Tickets ab 27,40 €
TauschRausch
25.09.2025 / 19:30 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Die Stars der Comedy Stube und des Tübinger Improvisationsdauerbrenners Theatersport kommen nach Singen. Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken haben ein neues Impro-Comedy Format entwickelt, dass es nur in Stuttgart, Reutlingen, Herrenberg und Singen zu sehen gibt!

Einlass: 18:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 27,40 €
Mathias Tretter
26.09.2025 / 20:00 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt war auch so ein Großmaul, sonst wäre er nicht Görings Eierlikör geworden. Deutschlands ärgster Advokat schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder Ecke Ausnahmezustand – aber wer ist Souverän?
Die einen sagen so, die anderen: das Volk, die Wahrheit liegt wie immer ganz woanders. Mathias Tretter findet sie mal wieder bei Freund Ansgar: „Bekifft sein ist Ausnahmezustand, und ich hab’ mich für ihn entschieden.“ Der Demokratie mag die Herrschaft allmählich abhanden kommen, deshalb muss man noch lange nicht die Selbstbeherrschung verlieren. Es sei denn, man nässt sich ein vor Lachen – aber ist das nicht das Souveränste überhaupt?

Einlass: 19:00 Uhr
Kabarett Tickets ab 27,40 €
Franziska Wanninger
19.10.2025 / 19:30 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus! „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit. Denn wer gibt schon gern zu, dass die eigenen Ratschläge öfter mal nach hinten los gehen. Schließlich sind alle Paare, bei denen die preisgekrönte Kabarettistin Trauzeugin war, längst wieder geschieden.

Einlass: 18;30 Uhr
Kabarett Tickets ab 39,00 €
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker
30.10.2025 / 20:00 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug; 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!?
DOD – theatralisches "Kabarett noir", stringent inszeniert, schwarz-weiß, hell-dunkel, geschickt die Balance wahrend zwischen Tragik und Komik. Tragikomisch eben. Denn Heinz ist Heinz. ´Todsicher´.

Einlass: 19:00 Uhr

Hier keine Tickets verfügbar
Comedy Tickets ab 46,45 €
Bülent Ceylan - Yallah hopp!
08.11.2025 / 20:00 Uhr
Singen, Stadthalle


“Yallah Hopp!” Das versteht jeder, egal ob Migrations- oder Kurpfalzhintergrund. Und selbst der Oxford-Deutsche begreift sofort: Bei BÜLENT herrscht Aufbruchstimmung!

Corona ist besiegt, Prinz Charles endlich König und der Klimawandel kann sich auch schon mal warm anziehen. Oder besser kalt. Keine Panik auf der Titanic, Eisberge gibt’s eh keine mehr! BÜLENT zeigt den täglichen Hiobsbotschaften den Mittelfinger, um wieder mit Spaß in die Zukunft zu blicken.

Harald entdeckt die Vorteile künstlicher Intelligenz beim Flirten.

Anneliese denkt über die Möglichkeiten nach, sich von ihrem Mann zu trennen. Von A wie Anwalt bis Z wie Zyankali.

Thor hat Arthrose im Hammer-Arm und sucht nun einen Hammer für Linkshänder.

Hasan droht eine Haftstrafe, er plant seine Geschlechtsumwandlung. Wenn schon, dann Frauenknast.

Mompfred hat die Nase endgültig voll von Deutschland und ist ausgewandert, auf Probe. Wenn nur die vielen Ausländer nicht wären…

Und Aufbruchstimmung herrscht natürlich auch bei BÜLENT. Nämlich morgens um 6 bei seinen Kindern, wenn er eigentlich ausschlafen will!

Also, Yallah Hopp!, ran an die Karten!

Einlass: 19:00 Uhr

Hier keine Tickets verfügbar
Kabarett Tickets ab 27,40 €
Christoph Kuch
09.11.2025 / 19:30 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Christoph Kuch schafft mit seinen spannenden Geschichten eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Der erfahrene Mentalist bezieht das Publikum in seine Show mit ein und wird es völlig verblüffen und begeistern. Mit Charme und Augenzwinkern öffnet Christoph Kuch das Tor zu einer faszinierenden Welt der Gedanken, einer Welt voller Magie und Entertainment.

Einlass: 18:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 27,40 €
Sisters of Comedy
10.11.2025 / 19:30 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Mit: Patti Basler, Sonja Pikart, Karin Rabhansl und Tina Häussermann, die die Mpderation übernimmt.

Einlass: 18;30 Uhr
Kabarett Tickets ab 29,50 €
Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig
27.11.2025 / 20:00 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Das neue Programm von Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig!

Einlass: 19:00 Uhr
Kabarett Tickets ab 29,50 €
Django Asül
29.11.2025 / 20:00 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Wer als Zuschauer die vergangenen zwölf Monate so kurzweilig serviert bekommt, freut sich garantiert und amüsiert auf das neue Jahr!

Einlass: 19:00 Uhr
Comedy Tickets ab 29,35 €
Oropax
03.12.2025 / 19:30 Uhr
Singen, Kulturzentrum GEMS


Breaking News:
Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden! Der Paketschlitten des Weihnachtsmannes wurde zugestellt. Er musste auf seiner Retourkutsche kehrt machen.
Rettung:
Die brüderlichen OROPAX Engel aber retten das Fest! Sie liefern ab, teilen aus und stecken ein. Gans schön! Last Minute befindet sich im Wunderpaket-Paket die neue X-MAS Show „Eilig Abend“.

Einlass: 18:30 Uhr
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X