Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Wo fährt der Bus villach moosburg schlosswiese ab
  • friedrichshafen
  • ravensburg
  • drag
  • Drag Voyage - Eine Reise durch die Welt des Drag
  • Deichkind mitfahrgelegenheit
  • Heikko deutschmann
  • Klangtreff
  • Marlene Förstel
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Wo fährt der Bus villach moosburg schlosswiese ab
  • friedrichshafen
  • ravensburg
  • drag
  • Drag Voyage - Eine Reise durch die Welt des Drag
  • Deichkind mitfahrgelegenheit
  • Heikko deutschmann
  • Klangtreff
  • Marlene Förstel
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Mülheim an der Ruhr
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Stralsund
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Fürth
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Mainz
  • Marburg
  • Jever
  • Bochum
  • Bremerhaven
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bad Bentheim
  • Bad Nauheim
  • München
  • Coburg
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Mülheim an der Ruhr
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Stralsund
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Fürth
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Mainz
  • Marburg
  • Jever
  • Bochum
  • Bremerhaven
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bad Bentheim
  • Bad Nauheim
  • München
  • Coburg
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Die neuen Wellbappn - Bayerischer Heimatsound
10.10.2025 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Bocksaal


Hans Well und die Wellbappn sind wieder da – in neuer Konstellation. Der ehemalige Kopf und Texter der Biermöslblosn und seine Tochter Sarah haben sich mit dem Hackbrettvirtuosen Komalé Akakpo zusammengetan. Ein Trio, das glänzend harmoniert und in bewährter Weise feinsten bayerischen Heimatsound zum Besten gibt. Die neuen Wellbappn nehmen dabei kein Blatt vor den Mund, greifen brisante Themen an, wobei ihr Spott und Biss aber niemals unter die Gürtellinie abrutscht. Viel Komik, aber auch viel Nachdenkliches wird geboten und glücklicherweise keine Plattheiten. Die Texte sind durchdacht, von gesundem Menschenverstand durchleuchtet, für jeden Zuhörer nachvollziehbar, teils bitterböse, teils liebevoll-spöttisch angehaucht.

Die neuen Wellbappn stehen für neuen, frischen musikalischen Satirewind, ein unglaublich locker, entspanntes Musik- und Gesangs-Kabarett. Absolut hörenswert!

http://www.hans-well.de

Einlass: 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 12,00 €
Wir sind kollektiv Deutsche geworden
12.10.2025 / 16:00 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Eine Veranstaltung der Volkshochschule Leutkirch e.V., gefördert durch die Elobau-Stiftung und das Landratsamt Ravensburg.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 präsentiert die vhs Leutkirch das Theater Ulüm mit der unterhaltsamen und zugleich tiefgründigen Komödie „Wir sind kollektiv Deutsche geworden“. Sie handelt von aktuellen gesellschaftlichen Themen in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die deutsch-türkische Familie Dasch, durch deren Erlebnisse das Stück zentrale Fragen wie Integration, Vielfalt, Emanzipation, Diskriminierung, Menschenrechte und das Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft aufgreift. Mit viel Humor und einem feinen Gespür für Alltagssituationen sensibilisiert das Stück für wichtige Themen und regt zum Nachdenken an – ohne dabei auf Spaß und herzhafte Lacher zu verzichten. Ein interkulturelles Theatererlebnis, das verbindet, berührt und begeistert! Mit Pause und Bewirtung.
Kartenvorverkauf
http://www.reservix.de, Touristinfo Leutkirch und an Tageskasse (ab 15.30 Uhr)
Erwachsene: EUR 12,- / unter 18 Jahren: EUR 8,-

http://www.theateruluem.de

Einlass 15:30 Uhr
Theater Tickets ab 24,00 €
Der Reichskanzler von Atlantis
25.10.2025 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Der selbsternannte Reichskanzler Fürst Burkhard lebt seinen Traum vom deutschen Reich in den Grenzen von 1871. Von seinem Schreibtisch aus faxt er Beschwerdepost, hört Chopin und bereitet die Neujahransprache vor. Als Steuereintreiberin Frau Semmerling auftaucht und der Nachbarshund schon wieder seinen Haufen an die Grundstückgrenze setzt, droht nichts weniger als eine handfeste Staatskrise.

Mit absurder Komik und grotesken Dialogen, die manchmal an Loriot erinnern, betrachtet der Dramatiker und Hörspielmacher Björn SC Deigner (*1983) das Phänomen der Reichsbürger. Auf gleichzeitig lustige wie erschreckende Weise wird dabei auch der historische Echo-Raum dieses Gedankenguts und die real existierende Gefahr der Reichsbürgerbewegung beleuchtet, denn nichts entsteht aus dem Nichts.

19.00 Uhr Einführung zum Stück
Dauer: ca. 120 Minuten, keine Pause

http://www.wlb-esslingen.de

Einlass 18:30 Uhr; Einführung 19:00
Theater Tickets ab 24,00 €
Hildegard Knef – Der Teufel und die Diva
06.12.2025 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Hildegard Knef stirbt – und will als erstes eine Zigarette. Der freundliche Mephisto, der sie über ihr Ableben genauer informiert, versucht sogleich sie zu einem Pakt zu überreden, doch die Diva wehrt sich. Den bohrenden Fragen zu wenig schmeichelhaften Geschichten, die der Teufel stellt, versucht der deutsche Weltstar mit Charme zu begegnen. Im Spannungsfeld aus Liebe und Bewunderung auf der einen Seite, Angriff, Verlust und Rechtfertigungszwang auf der anderen, wird Hildegard Knef als widersprüchlicher und facettenreicher Charakter mit ihren Liedern lebendig.

Ein eindringliches Kammerspiel mit vielen unvergesslichen Chansons (Für mich soll´s rote Rosen regnen). Mitreißend bis zum letzten Atemzug.

19.00 Uhr Einführung zum Stück
Dauer: ca. 120 Minuten, zzgl. Pause

http://www.landestheater-schwaben.de

Einlass 18:30 Uhr; Einführung 19:00
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Bernd Kohlhepp - Hämmerle eskaliert
13.12.2025 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Bocksaal


Es gibt so viele Dinge, über die sich der Mann aus Bempflingen aufregen kann, so viele, dass man dabei leicht den Überblick verliert. Brötchenpreise, Amts- und Gsälzschimmel sowie Nachbarschaftsstreit. Dabei lässt er sich die Themen auch gerne von seinem Publikum diktieren. Selten war sich Ärgern so lustig, wie bei „Hämmerle eskaliert“ – gerade auch in der „harmonisch-besinnlichen“ Vorweihnachtszeit.

Als einer der bekanntesten und vielseitigsten Kabarettisten aus dem Südwesten Deutschlands lässt Bernd Kohlhepp in seinen Rollen die Herzen der Fans im Ländle höherschlagen. Er singt, spielt, parodiert und provoziert. Ein begnadeter Schauspieler, dessen Figur des schwäbischen Kantkopfes „Herr Hämmerle“ aus Bempflingen zum absoluten Kult geworden ist!

http://www.berndkohlhepp.de

Einlass: 18:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Sebastian Krämer - Liebeslieder an deine Tante
20.02.2026 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Bocksaal


Sebastian Krämer ist ein echtes Multitalent und seit rund 30 Jahren ein oft und gern gesehener Gast auf deutschen Bühnen und in TV-Sendungen („Neues aus der Anstalt“, „Quatsch Comedy Club“ u.a.).
Er zeichnet sich durch ein untrügliches Gespür für Rhythmus, sprachliche Präzision, beißenden Witz und feinsinnigen Humor und eine geniale Gesang- und Klavierkunst aus. Zahlreiche Preise, wie z.B. der Bayerische Kabarettpreis 2020, der Sonderpreis des Deutschen Kabarett-Preises 2012 oder der Deutsche Kleinkunstpreis 2009 ehren den Berliner.

Sebastian Krämers Kunst entzieht sich lässig den gängigen Schubladen. Er bedient sich bei Pop, Kammermusik, Chanson, Swing, Klassik und Jazz. Ein Chansonnier im komischen Fach, schlimmer noch, ein Vertreter der Hochkomik. Und selbst in dieser Nische ist er ein Unikum.
Und was sagt der Meister selbst über sich? Krämer: „Wie die Stones – nur eben mit Musik“.

https://sebastiankraemer.de

Einlass: 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 24,00 €
Heimsuchung
03.03.2026 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Die ostberliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck (2024 mit dem International Booker Prize ausgezeichnet!) macht ein Sommerhaus zum Schauplatz für ein knappes Dutzend Lebensläufe – von den Zwanzigerjahren bis heute. Haus und Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die Jahre danach. Jedes einzelne Schicksal erhält eine eigene Form, jedes entfaltet seine Dramatik, seine Tragik, sein Glück. Alle zusammen bilden ein Panorama, das verstört, beglückt, verunsichert und versöhnt.

Heimsuchung, ab 2025/26 Schwerpunktthema im Deutschabitur, erzählt von den politischen Umbrüchen des letzten Jahrhunderts in Deutschland. Auf der Bühne wird daraus eine Multimedia Performance; ein lebendiges Bild von Haus, Landschaft und Menschenleben, ein Blick von außen auf uns selbst, so zeitlos wie aktuell.

Keine Einführung
Dauer: ca. 80 Minuten, keine Pause

http://www.badische-landesbuehne.de

Einlass 18:30 Uhr; keine Einführung
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Uli Boettcher - Herr der Zwinge
27.03.2026 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Heimwerker sind eine besondere Spezies. Sie reparieren Leitungen, auf denen sie stehen und haben nicht immer alle frisch lackierten Latten am Zaun. Sie ziehen samstags scharenweise zu Pilgerstätten mit seltsamen Namen wie Toom oder OBI und kaufen Werkzeug, das sie sich leisten, aber kaum bedienen können. Und kehren danach glücklich zurück in ihre Hobbykeller.

Uli Boettcher plaudert aus dem Werkzeugkästchen. Als unerschütterlicher Universal-Dilettant hat er bescheidene Erfolge gefeiert und krachende Niederlagen erlitten. Denn wie oft wird ein hoffnungsvolles Projekt durch die letzte Schraube noch zum Scheitern gebracht? Doch es liegt in der Natur des Hobbyhandwerkers, dass er niemals aufgibt. Schließlich kann man aus einem selbstgebauten Bettgestell immer noch eine Palette bauen.

http://www.uliboettcher.de

Einlass: 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 24,00 €
Von Schmetterlingen und Steckenpferden
18.04.2026 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Kurz vor Vorstellungsbeginn: eine Schauspieltruppe erfährt, dass es so mit dem Theater nicht weitergehen kann. Doch für die Hiobsbotschaft bleibt keine Zeit, gleich beginnt die Vorstellung, die Spieler müssen auf die Bühne.

Ein Theaterabend aus zwei Perspektiven. Zunächst der Blick hinter die Kulissen: Gespräche und Diskussionen, das Ringen mit dem Kostüm, die Konzentration vor dem Spiegel, kleine Dramen, Liebesgeflüster und Wutausbrüche. Dann geht der Theaterabend von neuem los. Dieselbe Aufführung – nun aus der tatsächlichen Perspektive der Zuschauer. Und dem Wissen, was sich zur gleichen Zeit hinter der Bühne abspielt.

Ein clowneskes Gaukler- und Maskenfest, in dem es mit Humor und Poesie nicht nur um die Kunst des Spiels und der Verwandlung geht, sondern auch um die Kunst, den Herausforderungen des Lebens spielend zu begegnen.

19.00 Uhr Einführung zum Stück
Dauer: ca. 120 Minuten, zzgl. Pause

http://www.theater-lindenhof.de

Einlass 18:30 Uhr; 19:00 Uhr Einführung
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X