Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Kulturetage Programm am 14122025
  • *'
  • Kreutzmann
  • Vorarlberg
  • Guinness irish christmas
  • Bousseldande
  • Detlef heising
  • Thomas Huber
  • Thomas Huber Oberhaching
  • 212026
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Kulturetage Programm am 14122025
  • *'
  • Kreutzmann
  • Vorarlberg
  • Guinness irish christmas
  • Bousseldande
  • Detlef heising
  • Thomas Huber
  • Thomas Huber Oberhaching
  • 212026
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • München
  • Hannover
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Hildesheim
  • Essen
  • Dessau-Roßlau
  • Fürth
  • Bremen
  • Braunschweig
  • Mainz
  • Augsburg
  • Coburg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Fulda
  • Osnabrück
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Bad Bentheim
  • Göttingen
  • Trier
  • Düsseldorf
  • Leverkusen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • München
  • Hannover
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Hildesheim
  • Essen
  • Dessau-Roßlau
  • Fürth
  • Bremen
  • Braunschweig
  • Mainz
  • Augsburg
  • Coburg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Fulda
  • Osnabrück
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Bad Bentheim
  • Göttingen
  • Trier
  • Düsseldorf
  • Leverkusen
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Volleyball Tickets ab 11,00 €
Dresdner SC - Ladies in Black Aachen (DVV-Pokal)
22.11.2025 / 18:00 Uhr
Dresden, Margon Arena


Pokalfieber in Dresden!

Der Zoi DVV-Pokal, benannt nach dem neuen Namenspartner Zoi TechCon GmbH, ist der prestigeträchtige Pokalwettbewerb des Deutschen Volleyballs für Frauen und Männer. Bei den Frauen treten die elf Teams der 1. Bundesliga sowie vier Regionalpokalsieger gegeneinander an – ab dem Achtelfinale wird im klassischen K.O.-System gespielt. Die Spielpaarungen und das Heimrecht werden jeweils per Losverfahren bestimmt, was jedes Spiel zu einer neuen, spannenden Herausforderung macht.

Das Zoi DVV-Pokalfinale ist eines der Highlights im Kalender des deutschen Volleyballs. In dieser Saison findet das Endspiel am Samstag, den 28. Februar 2026, in der SAP Arena Mannheim statt – erstmals an einem Samstag! Für die Fans ist es ein emotionales Spektakel vor bis zu 10.000 Zuschauern. Gleichzeitig markiert die 11. Auflage in Mannheim einen besonderen Abschied, denn ab der Saison 2026/27 zieht das Pokalfinale in die Lanxess Arena Köln um.

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.
Volleyball Tickets ab 11,00 €
Dresdner SC - Ladies in Black Aachen (Bundesliga)
29.11.2025 / 18:00 Uhr
Dresden, Margon Arena


Spielmodus der 1. Volleyball Bundesliga – Saison 2025/26

In der Saison 2025/26 kämpfen elf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga um Punkte und allen voran um den Deutschen Meistertitel. In der Hauptrunde treten alle Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Für Siege gibt es je nach Ergebnis bis zu drei Punkte: 3:0- oder 3:1-Siege bringen drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg gibt es zwei Punkte, die Verlierer erhalten je nach Satzverlauf maximal einen Punkt.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die acht besten Teams für die Playoffs. Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils im Best-of-3-Modus ausgespielt, das Finale im spannenden Best-of-5-Format. In jeder Runde genießt das besser platzierte Team aus der Hauptrunde Heimvorteil.

Ein sportlicher Abstieg ist in dieser Saison nicht vorgesehen. Der Meister der 2. Bundesliga Pro darf sich hingegen auf den Aufstieg zur Saison 2026/27 freuen.

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.
Volleyball Tickets ab 11,00 €
Dresdner SC - VfB Suhl Lotto Thüringen
18.12.2025 / 19:00 Uhr
Dresden, Margon Arena


Spielmodus der 1. Volleyball Bundesliga – Saison 2025/26

In der Saison 2025/26 kämpfen elf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga um Punkte und allen voran um den Deutschen Meistertitel. In der Hauptrunde treten alle Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Für Siege gibt es je nach Ergebnis bis zu drei Punkte: 3:0- oder 3:1-Siege bringen drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg gibt es zwei Punkte, die Verlierer erhalten je nach Satzverlauf maximal einen Punkt.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die acht besten Teams für die Playoffs. Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils im Best-of-3-Modus ausgespielt, das Finale im spannenden Best-of-5-Format. In jeder Runde genießt das besser platzierte Team aus der Hauptrunde Heimvorteil.

Ein sportlicher Abstieg ist in dieser Saison nicht vorgesehen. Der Meister der 2. Bundesliga Pro darf sich hingegen auf den Aufstieg zur Saison 2026/27 freuen.

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.
Volleyball Tickets ab 11,00 €
Dresdner SC - Schwarz-Weiß Erfurt
20.12.2025 / 17:30 Uhr
Dresden, Margon Arena


Spielmodus der 1. Volleyball Bundesliga – Saison 2025/26

In der Saison 2025/26 kämpfen elf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga um Punkte und allen voran um den Deutschen Meistertitel. In der Hauptrunde treten alle Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Für Siege gibt es je nach Ergebnis bis zu drei Punkte: 3:0- oder 3:1-Siege bringen drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg gibt es zwei Punkte, die Verlierer erhalten je nach Satzverlauf maximal einen Punkt.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die acht besten Teams für die Playoffs. Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils im Best-of-3-Modus ausgespielt, das Finale im spannenden Best-of-5-Format. In jeder Runde genießt das besser platzierte Team aus der Hauptrunde Heimvorteil.

Ein sportlicher Abstieg ist in dieser Saison nicht vorgesehen. Der Meister der 2. Bundesliga Pro darf sich hingegen auf den Aufstieg zur Saison 2026/27 freuen.

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.
Volleyball Tickets ab 15,00 €
Dresdner SC - Allianz MTV Stuttgart (Top-Spiel)
24.01.2026 / 17:15 Uhr
Dresden, Margon Arena


Spielmodus der 1. Volleyball Bundesliga – Saison 2025/26

In der Saison 2025/26 kämpfen zwölf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga um Punkte und allen voran um den Deutschen Meistertitel. In der Hauptrunde treten alle Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Für Siege gibt es je nach Ergebnis bis zu drei Punkte: 3:0- oder 3:1-Siege bringen drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg gibt es zwei Punkte, die Verlierer erhalten je nach Satzverlauf maximal einen Punkt.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die acht besten Teams für die Playoffs. Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils im Best-of-3-Modus ausgespielt, das Finale im spannenden Best-of-5-Format. In jeder Runde genießt das besser platzierte Team aus der Hauptrunde Heimvorteil.

Ein sportlicher Abstieg ist in dieser Saison nicht vorgesehen. Der Meister der 2. Bundesliga Pro darf sich hingegen auf den Aufstieg zur Saison 2026/27 freuen.

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.
Volleyball Tickets ab 11,00 €
DRESDNER SC - LKS Commercecon LODZ (POL)
28.01.2026 / 19:00 Uhr
Dresden, Margon Arena


Einmalig in Dresden - Champions League in der Landeshauptstadt!

Erlebe Europas Volleyball-Elite hautnah! Die CEV ZEREN Group Champions League Volley 2026 ist der prestigeträchtigste Vereinswettbewerb im europäischen Volleyball. Hier treffen die besten Teams des Kontinents aufeinander – packende Duelle, internationale Stars und pure Gänsehaut-Atmosphäre sind garantiert!

In der Gruppenphase treten die Teams in mehreren Gruppen im Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die besten Mannschaften jeder Gruppe sowie ausgewählte Zweitplatzierte qualifizieren sich für die nächste Runde – in Gruppe D treffen die DSCVOLLEYs dabei auf die Spitzenteams aus Conegliano (Italien), Lodz (Polen) und Ankara (Türkei).

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.
Volleyball Tickets ab 11,00 €
Dresdner SC - ETV Hamburger Volksbank Volleys
07.02.2026 / 18:00 Uhr
Dresden, Margon Arena


Spielmodus der 1. Volleyball Bundesliga – Saison 2025/26

In der Saison 2025/26 kämpfen elf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga um Punkte und allen voran um den Deutschen Meistertitel. In der Hauptrunde treten alle Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Für Siege gibt es je nach Ergebnis bis zu drei Punkte: 3:0- oder 3:1-Siege bringen drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg gibt es zwei Punkte, die Verlierer erhalten je nach Satzverlauf maximal einen Punkt.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die acht besten Teams für die Playoffs. Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils im Best-of-3-Modus ausgespielt, das Finale im spannenden Best-of-5-Format. In jeder Runde genießt das besser platzierte Team aus der Hauptrunde Heimvorteil.

Ein sportlicher Abstieg ist in dieser Saison nicht vorgesehen. Der Meister der 2. Bundesliga Pro darf sich hingegen auf den Aufstieg zur Saison 2026/27 freuen.

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.
Volleyball Tickets ab 11,00 €
Dresdner SC - Skurios Volleys Borken
21.02.2026 / 17:15 Uhr
Dresden, Margon Arena


Spielmodus der 1. Volleyball Bundesliga – Saison 2025/26

In der Saison 2025/26 kämpfen elf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga um Punkte und allen voran um den Deutschen Meistertitel. In der Hauptrunde treten alle Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Für Siege gibt es je nach Ergebnis bis zu drei Punkte: 3:0- oder 3:1-Siege bringen drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg gibt es zwei Punkte, die Verlierer erhalten je nach Satzverlauf maximal einen Punkt.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die acht besten Teams für die Playoffs. Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils im Best-of-3-Modus ausgespielt, das Finale im spannenden Best-of-5-Format. In jeder Runde genießt das besser platzierte Team aus der Hauptrunde Heimvorteil.

Ein sportlicher Abstieg ist in dieser Saison nicht vorgesehen. Der Meister der 2. Bundesliga Pro darf sich hingegen auf den Aufstieg zur Saison 2026/27 freuen.

Einlass 13:00 Uhr - Ticket gilt für beide Spiele
Volleyball Tickets ab 11,00 €
Dresdner SC - USC Münster
04.03.2026 / 19:00 Uhr
Dresden, Margon Arena


Spielmodus der 1. Volleyball Bundesliga – Saison 2025/26

In der Saison 2025/26 kämpfen elf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga um Punkte und allen voran um den Deutschen Meistertitel. In der Hauptrunde treten alle Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Für Siege gibt es je nach Ergebnis bis zu drei Punkte: 3:0- oder 3:1-Siege bringen drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg gibt es zwei Punkte, die Verlierer erhalten je nach Satzverlauf maximal einen Punkt.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die acht besten Teams für die Playoffs. Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils im Best-of-3-Modus ausgespielt, das Finale im spannenden Best-of-5-Format. In jeder Runde genießt das besser platzierte Team aus der Hauptrunde Heimvorteil.

Ein sportlicher Abstieg ist in dieser Saison nicht vorgesehen. Der Meister der 2. Bundesliga Pro darf sich hingegen auf den Aufstieg zur Saison 2026/27 freuen.

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.
Volleyball Tickets ab 11,00 €
Dresdner SC - Binder Blaubären TSV Flacht
14.03.2026 / 19:00 Uhr
Dresden, Margon Arena


Spielmodus der 1. Volleyball Bundesliga – Saison 2025/26

In der Saison 2025/26 kämpfen elf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga um Punkte und allen voran um den Deutschen Meistertitel. In der Hauptrunde treten alle Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Für Siege gibt es je nach Ergebnis bis zu drei Punkte: 3:0- oder 3:1-Siege bringen drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg gibt es zwei Punkte, die Verlierer erhalten je nach Satzverlauf maximal einen Punkt.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die acht besten Teams für die Playoffs. Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils im Best-of-3-Modus ausgespielt, das Finale im spannenden Best-of-5-Format. In jeder Runde genießt das besser platzierte Team aus der Hauptrunde Heimvorteil.

Ein sportlicher Abstieg ist in dieser Saison nicht vorgesehen. Der Meister der 2. Bundesliga Pro darf sich hingegen auf den Aufstieg zur Saison 2026/27 freuen.

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.
Volleyball Tickets ab 11,00 €
Bundesliga Play-offs ab 21. März 2025
21.03.2026
Dresden, Margon Arena


Spielmodus der 1. Volleyball Bundesliga – Saison 2025/26

In der Saison 2025/26 kämpfen elf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga um Punkte und allen voran um den Deutschen Meistertitel. In der Hauptrunde treten alle Mannschaften im Modus „jeder gegen jeden“ in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Für Siege gibt es je nach Ergebnis bis zu drei Punkte: 3:0- oder 3:1-Siege bringen drei Punkte, bei einem 3:2-Sieg gibt es zwei Punkte, die Verlierer erhalten je nach Satzverlauf maximal einen Punkt.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die acht besten Teams für die Playoffs. Das Viertel- und Halbfinale wird jeweils im Best-of-3-Modus ausgespielt, das Finale im spannenden Best-of-5-Format. In jeder Runde genießt das besser platzierte Team aus der Hauptrunde Heimvorteil.

Ein sportlicher Abstieg ist in dieser Saison nicht vorgesehen. Der Meister der 2. Bundesliga Pro darf sich hingegen auf den Aufstieg zur Saison 2026/27 freuen.

Einlass 90 Minuten vor Spielbeginn.

Tickets voraussichtlich verfügbar ab März 2026.
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X