Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Wo fährt der Bus villach moosburg schlosswiese ab
  • friedrichshafen
  • ravensburg
  • drag
  • Drag Voyage - Eine Reise durch die Welt des Drag
  • Deichkind mitfahrgelegenheit
  • Heikko deutschmann
  • Klangtreff
  • Marlene Förstel
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Wo fährt der Bus villach moosburg schlosswiese ab
  • friedrichshafen
  • ravensburg
  • drag
  • Drag Voyage - Eine Reise durch die Welt des Drag
  • Deichkind mitfahrgelegenheit
  • Heikko deutschmann
  • Klangtreff
  • Marlene Förstel
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Mülheim an der Ruhr
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Stralsund
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Fürth
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Mannheim
  • Augsburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Trier
  • Mainz
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Marburg
  • Bochum
  • Jever
  • Bremerhaven
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bad Bentheim
  • Bad Nauheim
  • München
  • Coburg
  • Duisburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Mülheim an der Ruhr
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Stralsund
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Fürth
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Mannheim
  • Augsburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Trier
  • Mainz
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Marburg
  • Bochum
  • Jever
  • Bremerhaven
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bad Bentheim
  • Bad Nauheim
  • München
  • Coburg
  • Duisburg
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Jazz & Blues Tickets ab 20,00 €
Irgendwo dazwischen - mit Michael Pflumm & Wolfgang Fischer
26.09.2025 / 20:00 Uhr
Albstadt, Stauffenberg-Schloss


Zwei musikalische Hochkaräter aus der Region kreieren unter dem Titel „Irgendwo dazwischen“ einen unvergleichlichen Konzertabend:

Michael Pflumm, Tenor aus Hechingen-Schlatt, gastiert überall auf der Welt an renommierten Opernhäusern wie der Mailänder Scala oder der Semperoper in Dresden. Seit 2024 ist er Gesangsprofessor an der HfM Saar.

Wolfgang Fischer studierte mit Stipendium am Berklee College of Music und schloss mit herausragendem Erfolg ab. Er ist am Browadway aufgetreten, war bundesweit als Gastdozent im Einsatz und spielt im TV und auf Tour mit Stars wie Richard Clayderman oder Helene Fischer.

Den Pianisten und den Sänger verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft. Nach dem Musikstudium in Trossingen gingen sie getrennte Wege – Fischer Richtung Jazz, Pflumm an die Oper. Jetzt präsentieren sie gemeinsam einen abwechslungsreichen Crossover-Abend mit Elementen aus dem Kosmos der Opern, Musicals, des Swing und Pop.

Einlass: 19:00 Uhr
Songwriter, Folk & Country Tickets ab 32,00 €
Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle - FINALE - Die Abschiedstour
10.10.2025 / 20:00 Uhr
Albstadt, Festhalle Onstmettingen


Ein letztes Mal in Albstadt!

Es ist so weit. Es kann gewagt werden. Sie sind reif.

Seit wahnwitzigen 32 Jahren sind sie nun unterwegs: Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle mit ihrer „skrupellosen Hausmusik“. Wagemutig stürzten sie sich in so manches Abenteuer und haben währenddessen unzählige Hindernisse aus dem Weg geräumt. In bislang wohl um die 3.616 Konzerten haben sie sich die Qualitäten angeeignet, die unabdingbar sind, um den Olymp zu erreichen. Um ins Finale vorzudringen.

Annähernd 676.329 km haben sie auf geteerten Straßen und Schotterpisten absolviert, haben vor Ort gefühlt 23.528 Wurst- und Käsebrote verspeist, um hernach gestärkt auf den Bühnen ihre unzähligen Instrumente bravourös zu bedienen und ihre engelsgleichen Stimmen erklingen zu lassen. Nun fühlen sie sich gereift und bereit. Das Finale steht an. Die neue CD und ein Liederbuch sind mit im Gepäck.

Von Oktober 2024 bis Dezember 2025 wird Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle auf ihrer letzten Tour nochmals alles geben, wird alte Wirkungsstätten aufsuchen und hoffentlich in viele freudige Gesichter schauen. Mit ungebremster Spielfreude und einer Träne im Knopfloch.

Wie es sein muss beim Abschied. Oimol isch rom.

Sie freuen sich mächtig auf Euch – die Stumpfes.

Einlass: 19:00 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 17,00 €
Thomas Scheytt - Piano Solo - Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen
16.11.2025 / 17:30 Uhr
Albstadt, Stauffenberg-Schloß Albstadt-Lautlingen


Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland).

Am Sonntag, 16. November 2025 um 17.30 Uhr kommt er mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen ins Stauffenberg-Schloß nach Albstadt-Lautlingen.

Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und Boogie-Szene. Er ist seit über 20 Jahren nicht nur als Solist, sondern auch mit seinem Trio Boogie Connection in Jazzclubs und auf Festivals im In- und Ausland zu Gast - allein vier Mal beim weltberühmten New Orleans Jazz Festival in Ascona.

Scheytt wurde mehrfach ausgezeichnet. Besonderes Ansehen verschafften ihm die Nominierung seiner CD Blues Colours für den Preis der deutschen Schallplattenkritik sowie der zweifache Gewinn des German Blues Award 2015.



Copyright: Martin Seigel

Einlass: 17:00 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 20,00 €
Guardians of Swing - Jazz, Blues und Swing von den 30ern bis 60ern Jahren
21.11.2025 / 20:00 Uhr
Albstadt, Stauffenberg-Schloss


Das Jazz-Duo „Guardians of Swing“, bestehend aus Jürgen Herr (Saxofon, Klarinette) und Martin Sartor (Klavier), konzertiert mit zwei musikalischen Gästen im Stauffenberg-Schloss. Herr steht mit den „Mississippi Steamboat Chickens“ seit über 40 Jahren auf der Bühne und organisiert das Dixieschiff auf dem Bodensee. Sartor ist Anfang 30 und spielt seit seiner Kindheit Klavier. Beim Konzert in Albstadt-Lautlingen wird das Duo um den Bassisten Gerhard Wurst alias ‚Beefy‘ und Sängerin Vivian Schmitt aus Stuttgart erweitert.

Leidenschaft und Lebensfreude sind für das Publikum greifbar, wenn die „Guardians of Swing“ auftreten. Die Veranstaltungen, bei denen Stücken aus der Swing- und Bluesgeschichte von George Gershwin, Duke Ellington, Herbie Hancock oder Joseph Kosma interpretiert werden, finden stets großen Zuspruch. Improvisation und emotionale Tiefe stehen dabei für das Duo bei den Interpretationen bekannter Jazz-Standards, Blues- und Swing-Titeln von den 1930ern bis zu den 1960er Jahren im Vordergrund.

Besetzung:

Jürgen Herr - Sax & Klarinette
Martin Sator - Piano
Vivian Zippert - Vocals
Gerhard „Beefy“ Wurst - Bass

Einlass: 19:00 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 20,00 €
International Guitar Night - Gitarrenmusik von Peter Finger und seinen Gästen
28.11.2025 / 20:00 Uhr
Albstadt, Stauffenberg-Schloss


Die „International Guitar Night“ ist seit vielen Jahren DAS musikalische Glanzlicht im November. In jährlich wechselnder Besetzung präsentieren Meistergitarristinnen und -gitarristen aus aller Welt ihr virtuoses Können.

2023 hat Initiator Peter Finger den Kanadier Dave Goodman, Tim Sparks aus den USA und Émilie Fend aus Frankreich eingeladen, mit ihm auf Tour zu gehen. Sein grenzenloser musikalischer Kosmos zeugt gleichermaßen von breiter Kenntnis der Musikgeschichte wie meisterlicher Beherrschung des Zeitgenössischen. Fingers fast orchestrales, manchmal atemberaubend experimentelles Geflecht aus Rhythmus, Harmonik und Melodie ist anspruchsvoll und anregend.

Einlass: 19:00 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 20,00 €
International Guitar Night - Gitarrenmusik von Peter Finger und seinen Gästen
29.11.2025 / 20:00 Uhr
Albstadt, Stauffenberg-Schloss


Die „International Guitar Night“ ist seit vielen Jahren DAS musikalische Glanzlicht im November. In jährlich wechselnder Besetzung präsentieren Meistergitarristinnen und -gitarristen aus aller Welt ihr virtuoses Können.

2023 hat Initiator Peter Finger den Kanadier Dave Goodman, Tim Sparks aus den USA und Émilie Fend aus Frankreich eingeladen, mit ihm auf Tour zu gehen. Sein grenzenloser musikalischer Kosmos zeugt gleichermaßen von breiter Kenntnis der Musikgeschichte wie meisterlicher Beherrschung des Zeitgenössischen. Fingers fast orchestrales, manchmal atemberaubend experimentelles Geflecht aus Rhythmus, Harmonik und Melodie ist anspruchsvoll und anregend.

Einlass: 19:00 Uhr
Rock & Pop Tickets ab 19,00 €
Wüste Welle BIG BAND - Christmas Swing - Songs, Pop, Ballads & Blues
21.12.2025 / 18:00 Uhr
Albstadt, Festhalle Albstadt


Die WW BIG BAND aus Tübingen spielt bei ihrem Konzert in Albstadt einen charmanten Musik-Mix aus Christmas-Swing, Songs, Pop, Ballads & Blues, der genauso festlich wie mitreißend ist.

Für den gesanglichen Part sorgt zum einen Sigrun Schumacher mit ihrer warmen Altstimme, die durch jahrelange Bühnenerfahrung und professionelle Finesse glänzt und zum anderen der Münchner Sänger und Entertainer Christoph Bohning, der mit seiner wandelbaren Baritonstimme zwischen Sinatra-Style und Pop brilliert. Als Special Guest ist in diesem Jahr der New Yorker Profi-Posaunist Justus Heher mit dabei.

Das Publikum darf sich auf ein schwungvolles Konzert, auf ein Fest der Bigband-Musik freuen. Mit Musik in der Tradition von Frank Sinatra und Barbra Streisand und neueren Stücken aus Pop und Blues steht einem vielfältigen musikalischen Jahresausklang voller festlicher Nostalgie nichts mehr im Wege. Leitung Lothar Landenberger und Günter Flumm aus Albstadt.

Seit 2011 sorgt das als erste Big Band eines Freien Radiosenders in Deutschland gegründete Orchester WW BIG BAND für Bewegung in der süddeutschen Musikszene – und das mit Leidenschaft und Energie.

"Jeder Auftritt ist der Wichtigste". Teddy Schmacht

Es gibt eine Abendkasse sowie eine Bewirtung
Konzertdauer etwa zwei Stunden
Einlass ab 17 Uhr

Einlass: 17:00 Uhr
Rock & Pop Tickets ab 20,00 €
Finefones Saxophone Quartet - mit Peter Lehel, Olaf Schönborn, Christian Steuber und Pirmin Ullrich
13.02.2026 / 20:00 Uhr
Albstadt, Stauffenberg-Schloss


Vier Saxophonisten feiern die Vielfalt ihres Instruments auf höchstem Niveau – ganz ohne Schlagzeug und Harmonieinstrumente: Das Finefones Saxophone Quartet, gegründet von Peter Lehel, steht für ein außergewöhnliches Klang- und Grooveerlebnis. Das Ensemble besteht aus Lehel selbst, seines Zeichens Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg, sowie Olaf Schönborn, dem erfolgreichen Produzenten und Altsaxophonisten. Außerdem gehören Christian Steuber – aufstrebender junger Tenorsaxophonist – sowie Pirmin Ullrich als routinierter Baritonsaxophonist dazu.

Gemeinsam begeistert das Quartett durch seine Vielseitigkeit und eine eigene Klangwelt, die stilistische Schranken völlig ignoriert. Mit dem neuen Programm „Purple Pearls of Pop“ interpretiert das Ensemble Klassiker des Rock von Deep Purple, Aerosmith, Led Zeppelin, The Doors und Supertramp in mitreißenden Arrangements von Peter Lehel.

Einlass: 19:00 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 20,00 €
MAJA Live - mit Matti Münch, Alex Neher, Jörg Sommer, Andreas Bott und Gerhard „Beefy“ Wurst
27.02.2026 / 20:00 Uhr
Albstadt, Stauffenberg-Schloss


MAJA ist ein im Zollernalbkreis beheimatetes Quartett, das sich jeglicher musikalischen Genrezuschreibung entzieht. Matti Münch (Saxophon), Alex Neher (Schlagzeug), Jörg Sommer (Klavier, Gesang) und Andreas Bott (E- und Kontrabass) laden für ihr Konzert im Stauffenberg-Schloss Gerhard „Beefy“ Wurst (Gitarre, Gesang) mit ein, um ihren einzigartigen Bar-Musik-Klangcocktail mit einem Schuss extra Enthusiasmus anzureichern.

Die Gäste erwartet ein Mix aus Jazzstandards, Pop-, Soul- und Grooveklassikern, sowie Raritäten der Unterhaltungsmusik. Der gemeinsame Nenner ist eine nicht nachlassende Begeisterung für die jeweiligen Songs, die beim Ensemble ebenso zu spüren ist wie im Publikum. MAJA beweisen ihrem Credo entsprechend, dass Musik tatsächlich die beste Möglichkeit ist, um mit anderen Menschen möglichst viel Spaß zu haben; und zwar vom Genre unabhängig. Ob Kammermusik, Gospel, Musical, Rock, Blasmusik, Big Band oder Tanzmusik – was für MAJA zählt, ist das gemeinsames Erlebnis zwischen den Akteuren auf der Bühne und ihrer Zuhörerschaft.

Einlass: 19:00 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 20,00 €
Jazz Ahead - mit Pauline Ruhe
06.03.2026 / 20:00 Uhr
Albstadt, Stauffenberg-Schloss


„Jazz Ahead“ bringt gemeinsam mit der vielseitigen Sängerin Pauline Ruhe im Stauffenberg-Schloss lebendige, frische Jazz-Improvisationen auf die Bühne. Seit rund zehn Jahren überzeugt das Trio mit technischer Brillanz und großer Spielfreude: Steffen Hollenweger ist preisgekrönter, diplomierter Bassist und spielt in diversen Formationen, unter anderem in der „Lumberjack Big Band“, die musikalische Größen wie die New York Voices, Bill Ramsey und Joy Fleming begleitet. Schlagzeuger Joachim Gröschel ist Dozent und in der Tübinger Jazzszene als Musiker und Veranstalter aktiv; künstlerischer Leiter der Reihe „Jazzmatinée im Foyer“ am Theater Lindenhof und Drummer unterschiedlichster Musikgruppen. Wolfgang Fischer, der als Stipendiat am Berklee College of Musik studiert und mit „Summa Cum Laude“ abgeschlossen hat, ist bundesweit als Gastdozent und gefragter Pianist im Einsatz.

Beim anstehenden Konzert setzt Pauline Ruhe mit ihrer gelungenen Mischung aus Jazz, Soul und R&B neue Akzente; begeistert mit ihrer markanten Stimme und authentischer Emotionalität. So entsteht eine neue, mitreißende Klangwelt, die Tradition und Moderne kunstvoll vereint.

Einlass: 19:00 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 20,00 €
Close Enough - Jazz? Ja, auch.
10.04.2026 / 19:30 Uhr
Albstadt, Stauffenberg-Schloss


Ihre Mitglieder gehören unterschiedlichen Generationen an, doch sie verfügen allesamt über viel Bühnenerfahrung: Die Band „Close Enough“ steht für funky Grooves, Spielfreude und musikalische Offenheit. Detlev Siber (Keys), Thomas Jerg (Saxophon), Anni Kyc (Gesang), Tom Hughes (Bass), Thomas Güttinger (Gitarre) und Fabian Flad (Schlagzeug) vereinen Funk, Soul, Fusion, Pop und Jazz zu einem frischen, dynamischen Klangbild. Ihr Sound ist „close enough to jazz“, aber eben nicht nur Jazz. Ein Repertoire, das so vielfältig ist wie die Persönlichkeiten des Ensembles, dem es mit Leichtigkeit gelingt, authentisch eine große stilistische Bandbreite auf die Bühne zu bringen. Lust auf spritzige Rhythmen, soulige Vocals und groovige Instrumentals sollte das Publikum mitbringen, für den Rest sorgt „Close Enough“: Die Gäste erwartet ein energiegeladener Konzertabend mit fünf passionierten Instrumentalisten und der nicht minder mitreißenden Sängerin Anni Kyc.

Einlass: 18:30 Uhr
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X