Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Semino Rossi VIP karte
  • Fancy
  • Dance
  • Biodanza
  • Five rythms
  • Ecstatic
  • True Crime
  • maceratini
  • bad belzig
  • *'
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Semino Rossi VIP karte
  • Fancy
  • Dance
  • Biodanza
  • Five rythms
  • Ecstatic
  • True Crime
  • maceratini
  • bad belzig
  • *'
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Dresden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Köln
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Erlangen
  • Heidelberg
  • Fulda
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Trier
  • Leverkusen
  • Augsburg
  • Duisburg
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Mainz
  • Braunschweig
  • Coburg
  • Dortmund
  • Offenburg
  • Leipzig
  • Ludwigsburg
  • Bad Nauheim
  • Bochum
  • Marburg
  • Fürth
  • Pforzheim
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Wilhelmshaven
  • Kiel
  • Bielefeld
  • Brandenburg an der Havel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Dresden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Köln
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Erlangen
  • Heidelberg
  • Fulda
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Trier
  • Leverkusen
  • Augsburg
  • Duisburg
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Mainz
  • Braunschweig
  • Coburg
  • Dortmund
  • Offenburg
  • Leipzig
  • Ludwigsburg
  • Bad Nauheim
  • Bochum
  • Marburg
  • Fürth
  • Pforzheim
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Wilhelmshaven
  • Kiel
  • Bielefeld
  • Brandenburg an der Havel
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
 
Jazz & Blues Tickets ab 25,00 €
Athina Kontou Quartett: „Mother“
16.11.2025 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schwarzenbergsäle Schloss Tiengen


Die deutsch-griechische Bassistin und Jazz-Komponistin Athina Kontou begibt sich mit ihrem Projekt Mother auf eine musikalische Spurensuche in ihre griechische Heimat. Traditionelle Klänge der griechischen Musikwelt und zeitgenössischen Jazz verwebt sie zu einer farbenreichen Musik voller emotionaler Tiefe und persönlicher Erfahrung.

An ihrer Seite: drei herausragende Musiker der jungen Kölner Jazzszene – Luise Volkmann (Alt- & Sopransaxofon), Lucas Leidinger (Klavier) und Dominik Mahnig (Schlagzeug). Gemeinsam schaffen sie eine eigene Klangsprache, die türkische und thrakische Volkstänze, Rembetiko – den „griechischen Blues“ – und ausdrucksstarke Eigenkompositionen verbindet.

Das Ergebnis ist ein berührendes musikalisches Mosaik zwischen Tradition und Moderne, geprägt von Improvisationskunst und Offenheit für kulturelle Einflüsse. Ihr Debütalbum Tzivaeri (dt. „Mein Juwel“) erschien bei nWog-Records und wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik sowie den Deutschen Jazzpreis nominiert.

Foto: Thekla Ehling

Einlass: 19:30 Uhr
Kino Tickets ab 7,00 €
Filmabend in der Stadtbibliothek: „Drei Männer im Schnee“
25.11.2025 / 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadtbibliothek in Waldshut


Multimillionär Geheimrat Schlüter nimmt unter falschem Namen an einem Preisausschreiben seiner eigenen Firma teil – und gewinnt! Der Preis: Urlaub im Luxushotel. Dort gibt er sich als armer Mann aus, um die Reaktionen von Personal und Gästen zu beobachten.

Während Schlüters Tochter Hilde noch versucht, das Hotel zu warnen, reist der arbeitslose Werbekaufmann Hagedorn ebenfalls an – und wird prompt für den Millionär gehalten. Der echte Schlüter landet dagegen in einer zugigen Dachkammer, und das Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf…

Heiterer Klassiker nach Erich Kästners Roman von 1934.
Mit: Paul Dahlke, Günther Lüders, Claus Biederstaedt
Deutschland 1955 | 94 Min. | FSK ab 12

Foto: MFA Film Distribution

Einlass: 18:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Lennart Schilgen: "Abwesenheitsnotizen"
30.11.2025 / 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schlosskeller Tiengen


Ständig erreichbar? Nicht mit ihm! In seinem dritten Programm glänzt Lennart Schilgen charmant durch Abwesenheit – und liefert dabei Lieder und Gedichte voller Witz, Leichtigkeit und kluger Beobachtungen. Ob auf Radtour, im kommunistischen Sommercamp oder in den Untiefen seiner Gedanken: Schilgen nimmt Umwege mit Genuss, führt sicher über Abgründe und scheut auch dunkle Ecken nicht.

Mit versiertem Klavier- und Gitarrenspiel, warmem Gesang und „wachem Geist, mit Herz, Humor und hinterhältigen Pointen“ (Laudatio „Tuttlinger Krähe“) schafft er ein Programm zwischen albern und kunstvoll – eine sprachliche Wundertüte für Kopf und Herz.

Antwortet er auf E-Mails? Eher nicht. Kommen Sie lieber direkt in den Tiengener Schlosskeller – da ist er garantiert da.

Foto: Marvin Ruppert

Eintritt: 18:30 Uhr
Show Tickets ab 48,90 €
DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance - Best Of Irish Dance
06.12.2025 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadthalle Waldshut


Best Of Irish Dance


„Best Of Irish Dance“ – so lautet das Motto dieser atemberaubenden Irish-Dancing-Performance. In musikalischer und tänzerischer Weise erzählt DANCE MASTERS! die Geschichte des irischen Stepptanzes.

Vierzehn Tänzer entführen mit einer einzigartigen Mischung aus Folklore, Tanz und Bühneneffekten das Publikum auf die grüne Insel. Die Show versetzt die Zuschauer ins 18. Jahrhundert und zeigt die Anfänge des Irish Dance sowie die Geschichte dieser traditionellen Tanzweise. Ausgefeilte Choreografien und die perfekt ausgeführten „clicks“, deren Schnelligkeit kaum zu überbieten ist, faszinieren die Zuschauer immer wieder aufs Neue.

Traditionelle Live-Musik erzeugt stimmungsvolle Bilder und lässt die irische Lebensfreude auf das Publikum überspringen. Eine ausgezeichnet inszenierte Show, die traditionelle Elemente und Modern Entertainment perfekt verbindet und allabendlich wahre Begeisterungsstürme auslöst.

Mit zusätzlicher Live-Übertragung der Tänzer auf großer Video-Leinwand!

Einlass ab 19:00 Uhr
andere Tickets ab 19,00 €
Ukrainische Philharmonie Lemberg Großes Neujahrskonzert nach Wiener Tradition
03.01.2026 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadthalle Waldshut


Mit schwungvoller Klassik von Mozart und Strauß startet das Jahr 2026 festlich in der Stadthalle Waldshut. Zu Gast ist erneut die Ukrainische Philharmonie Lemberg – eines der renommiertesten Orchester Osteuropas, bekannt für virtuoses Spiel und mitreißende Spielfreude.

Unter der Leitung von Volodymyr Syvokhip lassen rund 50 Musikerinnen und Musiker den Glanz der Wiener Kaiser- und Königszeit aufleben. Für besondere Höhepunkte sorgt die gefeierte Sopranistin Anna Shumarina von der Lemberger Staatsoper. Die international ausgezeichnete Sängerin verleiht beliebten Arien der Strauß-Dynastie und Mozarts Meisterwerken festlichen Glanz.


Dirigent: Volodymyr Syvokhip
Solistin: Anna Shumarina, Sopran

Dieses Konzert ist im KlassikPur-Pass enthalten: Fünf Klassikkonzerte der Saison 2025/26 zum Preis von 99 € (Schüler & Studierende: 77 €).

Eine Veranstaltung der Südwestdeutschen Mozartgesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Kulturamt

Foto: Südwestdeutsche Mozartgesellschaft e.V.

Einlass: 19:30 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 9,00 €
28. Tiengener Puppenspieltage: „Kasper und der Drachenprinz"
03.01.2026 / 14:30 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schlosskeller Tiengen


Prinz Holdermund liebt Prinzessin Arabella – bis ihn die eifersüchtige Fürstin der Nacht in einen kleinen grünen Drachen verwandelt. Kann Kasper helfen?

Die Freiburger Puppenbühne ist für ihre eindrucksvollen Puppenspiele weit über die Grenzen Freiburgs hinaus bekannt. Seit vielen Jahren kommt das Dr. Johannes Minuth regelmäßig im Januar nach Tiengen und erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Das liegt sicher auch an der liebevollen Ausstattung der Bühne von Karin Minuth, den wunderschönen Handpuppen und dem lustigen Hund Bello, der sich neben Kasper rasch in die Herzen von Groß und Klein gespielt hat.

Foto: Freiburger Puppenbühne

Einlass: 14:15 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 9,00 €
28. Tiengener Puppenspieltage: „Kasper und der Drachenprinz"
03.01.2026 / 16:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schlosskeller Tiengen


Prinz Holdermund liebt Prinzessin Arabella – bis ihn die eifersüchtige Fürstin der Nacht in einen kleinen grünen Drachen verwandelt. Kann Kasper helfen?

Die Freiburger Puppenbühne ist für ihre eindrucksvollen Puppenspiele weit über die Grenzen Freiburgs hinaus bekannt. Seit vielen Jahren kommt das Dr. Johannes Minuth regelmäßig im Januar nach Tiengen und erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Das liegt sicher auch an der liebevollen Ausstattung der Bühne von Karin Minuth, den wunderschönen Handpuppen und dem lustigen Hund Bello, der sich neben Kasper rasch in die Herzen von Groß und Klein gespielt hat.

Dauer: 45 Min. | Alter: ab 4 Jahren

Foto: Freiburger Puppenbühne

Einlass: 15:45
Kinderveranstaltung Tickets ab 9,00 €
28. Tiengener Puppenspieltage: „Wiedersehen mit Pinocchio“
04.01.2026 / 11:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schlosskeller Tiengen


Die Blaue Fee erweckt Gepettos Holzpuppe zum Leben – und der freche Pinocchio stolpert direkt in sein erstes Abenteuer.

Die Freiburger Puppenbühne ist für ihre eindrucksvollen Puppenspiele weit über die Grenzen Freiburgs hinaus bekannt. Seit vielen Jahren kommt das Dr. Johannes Minuth regelmäßig im Januar nach Tiengen und erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Das liegt sicher auch an der liebevollen Ausstattung der Bühne von Karin Minuth, den wunderschönen Handpuppen und dem lustigen Hund Bello, der sich neben Kasper rasch in die Herzen von Groß und Klein gespielt hat.

Dauer: 45 Min. | Alter: ab 4 Jahren

Foto: Freiburger Puppenbühne

Einlass: 10:45 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 9,00 €
28. Tiengener Puppenspieltage: „Bello dein Knochen ist weg“
04.01.2026 / 16:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schlosskeller Tiengen


Eine turbulente Hundegeschichte mit allen Figuren, die zu einem echten Kasperletheaterstück gehören: Großmutter, Seppel, Polizist, Räuber – und natürlich Kasper.

Die Freiburger Puppenbühne ist für ihre eindrucksvollen Puppenspiele weit über die Grenzen Freiburgs hinaus bekannt. Seit vielen Jahren kommt das Dr. Johannes Minuth regelmäßig im Januar nach Tiengen und erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Das liegt sicher auch an der liebevollen Ausstattung der Bühne von Karin Minuth, den wunderschönen Handpuppen und dem lustigen Hund Bello, der sich neben Kasper rasch in die Herzen von Groß und Klein gespielt hat.

Empfohlenes Alter: Ab 4 Jahre

Einlass: 15:45 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 25,00 €
Nora Bennamara Quartett: "Amnesia"
10.01.2026 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schwarzenbergsäle Schloss Tiengen


Die Musik von Nora Benamara entführt auf eine vielschichtige, intime Reise, in der Jazz, klassische Moderne, Avantgarde-Pop und feine arabische Klangfarben verschmelzen. Getragen von ihrem facettenreichen Gesang und der Energie ihrer Band entstehen Songs aus dem Debütalbum Amnesia, die zugleich experimentell und überraschend zugänglich sind.
Poetische englische und französische Texte erzählen von Sehnsucht nach Heimat, mystischer Naturverbundenheit und utopischen Träumen.

Das Leipziger Ensemble um die deutsch-französische Sängerin besteht aus Robbi Nakayama (Klavier), Lorenz Heigenhuber (Kontrabass) und André van der Heide (Schlagzeug) – vier herausragende Newcomer der deutschen Jazzszene.

„Sinnlich, emotional und mit spürbarer Freude … phantastisch!“.
Hören und Fühlen

Besetzung:

• Nora Benamara (Gesang),
• Robbi Nakayama (Klavier)
• Lorenz Heigenhuber (Kontrabass)
• André van der Heide (Schlagzeug)


Foto: Lukas Diller

Einlass: 19:30 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 6,00 €
Alex & Joschi: "Moove it!"
11.01.2026 / 10:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadthalle Waldshut


Akrobatik & Comedy für die ganze Familie
Groß & klein, elegant & tollpatschig – Alex und Joschi könnten unterschiedlicher nicht sein. Mit artistischem Können, vollem Körpereinsatz und perfektem Timing meistern sie scheinbar unlösbare Aufgaben und sorgen für eine Mischung aus Staunen, Schweiß und Lachtränen. Slapstick trifft Hochleistung – ein turbulenter Spaß für die ganze Familie.

Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Dauer: 50 Minuten

Einlass: 9:45 Uhr
Literatur Tickets ab 7,00 €
Volker Bauermeister: „Meran sehen und Rom. Der Maler Friedrich Wasmann“
18.01.2026 / 11:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadtbibliothek in Waldshut


Friedrich Wasmann, Hamburger Maler des 19. Jahrhunderts, verband präzises Hinsehen mit einer tiefen Liebe zu Natur und Licht. In Südtirol entstanden in den 1830er-Jahren seine ersten eindrucksvollen Naturstudien – ein leidenschaftliches Ja zur sinnlichen Welt. Später in Rom schuf er malerische Skizzen voller Weltfrömmigkeit. Erst posthum wurde er als Vorläufer des Impressionismus gewürdigt. Mit dem Übertritt zum Katholizismus begann für ihn ein innerer Konflikt zwischen Glaube und künstlerischem Blick.

Der Kulturjournalist Volker Bauermeister (Badische Zeitung, Freiburg) widmet sich Leben und Werk dieses zu Unrecht wenig bekannten Künstlers.

Eine Kooperation von Kulturamt und Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg e.V.

Einlass: 10:30 Uhr
Vortrag Tickets ab 17,45 €
MUNDOLOGIA: Europas hoher Norden
24.01.2026 / 19:30 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadthalle Waldshut


Reiseabenteuer am Polarkreis:

ISLAND | NORWEGEN | SCHWEDEN | FINNLAND

Alles hinter sich lassen, durchatmen, Freiheit spüren. Mit ihrem für den Trip umgebauten Camper, ihrer „rollenden Almhütte“, machen sich die Reisefotografen und Filmemacher Petra und Gerhard Zwerger-Schoner auf den Weg, die riesige Polarregion des europäischen Kontinents zu allen Jahreszeiten zu erkunden. Ihre Live-Reportage begeistert mit exzellenten Aufnahmen und der hohen Kunst des Geschichtenerzählens.

Weitere Informationen und Bilder zu diesem MUNDOLOGIA-Vortrag finden Sie unter
http://www.mundologia.de

Einlass 30 Minuten vor Beginn
Vortrag Tickets ab 17,45 €
MUNDOLOGIA: Costa Rica
24.01.2026 / 16:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadthalle Waldshut


Reise in den tropischen Garten Eden

In Costa Rica begrüßen sich die Einheimischen mit „Pura Vida“, „Pralles Leben“. Damit bringen sie auf den Punkt, was die schmale Landbrücke zwischen den Kontinenten so einzigartig macht: Exotische Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren wie nirgendwo sonst auf der Erde. Leuchtend grüner Urwald, der bis an die Ufer von zwei Weltmeeren reicht und dem Land seinen Namen gegeben hat: Costa Rica, reiche Küste. In seiner kenntnisreichen, spannenden und unterhaltsamen Reportage zeigt MUNDOLOGIA Gründer Tobias Hauser die Schönheit der verschiedenen Regionen.

Weitere Informationen und Bilder zu diesem MUNDOLOGIA-Vortrag finden Sie unter
http://www.mundologia.de

Einlass 30 Minuten vor Beginn
Kabarett Tickets ab 21,00 €
Jo van Nelsen: „Musenkind mit Maulkorb – Die Geburt des deutschen Kabaretts"
24.01.2026 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, ALI-Theater Tiengen


Das deutsche Kabarett feiert 2026 seinen 125.Geburtstag!

125 Jahre deutsches Kabarett – Jo van Nelsen entführt in die turbulenten Anfänge um 1900. Seine Grammophonlesung führt von den Pariser Café Concerts und Künstlercabarets des Montmartre zu den ersten deutschen Bühnen – und zeigt, wie kaiserliche Zensur und Prozesse, wie der gegen Franz Wedekind, die junge Kunstform bremsten, aber nicht stoppen konnten.

Mit Originalaufnahmen vom Grammophon, fundiertem Wissen und feiner Vortragskunst erweckt der Frankfurter Musikkabarettist und Kabaretthistoriker die frühen Stimmen des Kabaretts zu neuem Leben. Ein Abend voller Musik, Geschichte und Satire.

Foto: Katrin Schander

Einlass: 19:30 Uhr
Kino Tickets ab 7,00 €
Filmabend in der Stadtbibliothek: "Eine Couch in New York"
27.01.2026 / 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadtbibliothek in Waldshut


Henry (William Hurt), erfolgreicher Psychoanalytiker in New York, sucht Ruhe vor seinen Patienten. Beatrice (Juliette Binoche), Tänzerin aus Paris, will ihren Verehrern entfliehen. Über eine Zeitungsannonce tauschen sie Wohnungen – und beginnen, sich über Einrichtung, Bekannte und kleine Alltagsgewohnheiten kennenzulernen.

Mit feinem Humor inszeniert Chantal Akerman diese transatlantische Beziehungskomödie als doppelte Selbst- und Beziehungserkundung. Beatrice wird zur „Analytikerin“ in New York, während Henry in Paris das Chaos nicht aushält, zurückkehrt – und am Ende auf seiner eigenen Couch landet.

Frankreich/Deutschland/Belgien 1996 | 109 Min. | FSK ab 12


„Juliette Binoche und William Hurt brillieren in Chantal Akermans subtiler transatlantischer Beziehungskomödie über Neurosen, neue Herausforderungen und die seltsamen Tricks der Psychoanalyse.“ Prisma

Frankreich/Deutschland/Belgien: 1996
Spielfilmdauer: 109 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahre

Einlass: 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 24,00 €
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim: „Happy Birthday, Amadeus!“
30.01.2026 / 20:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Kornhaus Waldshut, TSC Blau Weiß


Zum 270. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen im Waldshuter Kornhaus drei Werke, die seinen musikalischen Geist auf besondere Weise feiern. Unter der Leitung von Georg Mais eröffnet das mit vierzehn Musikern aus sieben Nationen besetzte Kammerorchester den Abend mit der weltberühmten Serenade G-Dur KV 525 – besser bekannt als „Eine kleine Nachtmusik“.
Im Zentrum steht das Klavierkonzert A-Dur KV 414, das der japanische Pianist Ryo Yamanishi mit feinem Gespür und technischer Brillanz interpretiert. Den Abschluss bildet Tschaikowskys Serenade C-Dur op. 48 – ein Werk voller Eleganz und emotionaler Tiefe, das den Einfluss Mozarts auf die Musik der Romantik eindrucksvoll spürbar macht. Ein Fest für Liebhaber großer Klassik, bei dem Wiener Charme und russische Leidenschaft zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis verschmelzen.

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Dirigent: Georg Mais
Solist: Ryo Yamanishi, Klavier

Dieses Konzert ist im KlassikPur-Pass enthalten: Fünf Klassikkonzerte der Saison 2025/26 zum Preis von 99 € (Schüler & Studierende: 77 €).

Eine Veranstaltung der Südwestdeutschen Mozartgesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Kulturamt

Einlass: 19:30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 21,00 €
Nils Kugelmann Trio: "Life Score"
01.02.2026 / 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Schwarzenbergsäle Schloss Tiengen


Der preisgekrönte Berliner Bassist und Komponist Nils Kugelmann zählt zu den Shootingstars des deutschen Jazz. Mit Pianist Luca Zambito und Schlagzeuger Sebastian Wolfgruber erschafft er Klangwelten zwischen Jazz, Klassik und filmischer Erzählkraft.

„Life Score“ (ACT) ist der Soundtrack zu einem filmreifen jungen Leben – inspiriert von Reisen zu den Galapagos-Inseln, lauen Sommernächten oder der Magie der Liebe. Kugelmanns klare Melodien, gepaart mit mitreißendem Groove und künstlerischer Raffinesse, berühren, unterhalten und bleiben im Ohr. Harmonien und Themen entfalten sich wie kleine Filme, die man am liebsten immer wieder sehen würde.

Nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Gewinner des Burghauser Nachwuchs-Jazzpreises – ein Abend, der den Jazz von morgen feiert.

Besetzung:
Nils Kugelmann (Bass) · Luca Zambito (Klavier) · Sebastian Wolfgruber (Schlagzeug)

EInlass: 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 20,00 €
Klarinetten-Gipfel
21.02.2026 / 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Audimax-Saal Stoll Vita Stiftung


Meisterkonzert der 4. Waldshuter Klarinettentage

Im Rahmen der 4. Waldshuter Klarinettentage treffen sich internationale Spitzenkünstler zu einem festlichen Konzertabend im Audimax der Stoll-VITA-Stiftung.

Die gefeierten Klarinettisten Prof. Martin Spangenberg (HfM Hanns Eisler Berlin) und Prof. Barbara Borowicz (Musikakademie Krakau) präsentieren gemeinsam mit Shelly Ezra (Else-Ensemble) und Teddy Ezra (HfM Trossingen / Musikschule Südschwarzwald) ein Programm voller Leidenschaft, Virtuosität und Klangvielfalt. Am Klavier begleitet Naaman Wagner (HfM Rostock).

Ein Abend, der die Klarinette in all ihren Facetten feiert – von leisen Nuancen bis zu mitreißender Brillanz.

Eine Kooperation von Kulturamt und Musikschule Südschwarzwald



Am Klavier begleitet Naaman Wagner (HfM Rostock).



4. Waldshuter Klarinettentage 2026: Freitag, 20.Februar ’26 – Sonntag, 22.Februar ’26

Eine Kooperation mit der Musikschule Südschwarzwald

Einlass: 18:30 Uhr
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 16,00 €
Renaissance Theater Berlin: "Marlene"
23.02.2026 / 19:00 Uhr
Waldshut-Tiengen, Stadthalle Waldshut


Ein Abend mit der „Unsterblichen“ mit Musik von Pam Gems

In einem kleinen Pariser Appartement erinnert sich Marlene Dietrich mit ihrer langjährigen Begleiterin Viv an ein Leben zwischen Glanz und Schatten. Die Grenzen zwischen Gegenwart und Vergangenheit verschwimmen, der Weltstar begegnet seinem eigenen Mythos. Die vergangene Zeit erwacht wieder zum Leben.

Sven Ratzke verkörpert Marlene Dietrich mit charismatischer Bühnenpräsenz und verleiht ihren Liedern eine neue Seele. Bekannt durch seine gefeierten Bowie-Programme von New York bis Sydney, taucht Ratzke in die schillernden Facetten der Diva ein – und schafft doch etwas ganz Eigenes.

Ein intensiver Theaterabend über Ruhm, Einsamkeit und die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden.

„Ratzke, (…), er ist nun von Kopf bis Fuß, von Text bis Gesang auf Marlene eingestellt. Und schafft damit doch etwas ganz Ureigenes. Das muss man gesehen haben. Auch diese „Marlene“ hat das Zeug zum Dauerbrenner.“
Berliner Morgenpost

Einführung: um 18:15 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Waldshut.

Produktion: Renaissance-Theater Berlin
Spieldauer: 1 Stunde 50 Minuten mit Pause

Foto: Ann-Marie Schwanke-Siegersbusch

Einlass: 18:30 Uhr
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X