Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Michel Gattwinkel
  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Michel Gattwinkel
  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen
  • Seite 136 von 151
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • Seite 136 von 151
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
 
Basketball Tickets ab 169,00 €
Dauerkarte 2025/26
10.02.2026
Frankfurt am Main, Süwag Energie ARENA


DEINE SKYLINERS. DEIN PLATZ. DEINE DAUERKARTE.

Sichere dir jetzt deine Dauerkarte für die Saison 2025/26 und erlebe alle Heimspiele der SKYLINERS live in der Süwag Energie ARENA – hautnah, emotional und unvergleichlich!

Deine Vorteile auf einen Blick:
🏀 Alle 17 Heimspiele der easyCredit Basketball-Bundesliga
🏀 Auch als Mobile Dauerkarte aufs Handy
🏀 Deutliche Ersparnis gegenüber Einzeltickets
🏀 Kein Topspielzuschlag & übertragbar auf andere Personen
🏀 Platz bei Verhinderung einfach über den Zweitmarkt weiterverkaufen
🏀 Zugang zu allen möglichen Playoff-Heimspielen (nachträgliche Berechnung)
🏀 Exklusive Adventsverlosung
🏀 Freier Eintritt zu den Spielen der SKYLINERS Juniors

Jetzt Dauerkarte sichern und Teil der SKYLINERS-Familie werden!

Versand im Scheckkartenformat ab Anfang September.
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
10.02.2026 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
11.02.2026 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
11.02.2026 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Basketball Tickets ab 169,00 €
Dauerkarte 2025/26
11.02.2026
Frankfurt am Main, Süwag Energie ARENA


DEINE SKYLINERS. DEIN PLATZ. DEINE DAUERKARTE.

Sichere dir jetzt deine Dauerkarte für die Saison 2025/26 und erlebe alle Heimspiele der SKYLINERS live in der Süwag Energie ARENA – hautnah, emotional und unvergleichlich!

Deine Vorteile auf einen Blick:
🏀 Alle 17 Heimspiele der easyCredit Basketball-Bundesliga
🏀 Auch als Mobile Dauerkarte aufs Handy
🏀 Deutliche Ersparnis gegenüber Einzeltickets
🏀 Kein Topspielzuschlag & übertragbar auf andere Personen
🏀 Platz bei Verhinderung einfach über den Zweitmarkt weiterverkaufen
🏀 Zugang zu allen möglichen Playoff-Heimspielen (nachträgliche Berechnung)
🏀 Exklusive Adventsverlosung
🏀 Freier Eintritt zu den Spielen der SKYLINERS Juniors

Jetzt Dauerkarte sichern und Teil der SKYLINERS-Familie werden!

Versand im Scheckkartenformat ab Anfang September.
Basketball Tickets ab 169,00 €
Dauerkarte 2025/26
12.02.2026
Frankfurt am Main, Süwag Energie ARENA


DEINE SKYLINERS. DEIN PLATZ. DEINE DAUERKARTE.

Sichere dir jetzt deine Dauerkarte für die Saison 2025/26 und erlebe alle Heimspiele der SKYLINERS live in der Süwag Energie ARENA – hautnah, emotional und unvergleichlich!

Deine Vorteile auf einen Blick:
🏀 Alle 17 Heimspiele der easyCredit Basketball-Bundesliga
🏀 Auch als Mobile Dauerkarte aufs Handy
🏀 Deutliche Ersparnis gegenüber Einzeltickets
🏀 Kein Topspielzuschlag & übertragbar auf andere Personen
🏀 Platz bei Verhinderung einfach über den Zweitmarkt weiterverkaufen
🏀 Zugang zu allen möglichen Playoff-Heimspielen (nachträgliche Berechnung)
🏀 Exklusive Adventsverlosung
🏀 Freier Eintritt zu den Spielen der SKYLINERS Juniors

Jetzt Dauerkarte sichern und Teil der SKYLINERS-Familie werden!

Versand im Scheckkartenformat ab Anfang September.
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
12.02.2026 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Rock & Pop Tickets ab 45,00 €
Fools Garden - Dish Of The Day 2026
12.02.2026 / 20:00 Uhr
Frankfurt am Main, Das BETT


19:00
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
12.02.2026 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Comedy Tickets ab 26,00 €
Thomas Schmidt - Bitter Sweet Sympathy
12.02.2026 / 20:00 Uhr
Wiesbaden, thalhaus Theater


Der renommierte deutsche Stand-Up Comedian Thomas Schmidt präsentiert sein neuestes Programm "Bitter Sweet Sympathy", das die Zuschauer auf eine einzigartige Achterbahnfahrt der Emotionen entführt. Mit seinem unverwechselbaren Charme und einer Prise Melancholie entfesselt der Enddreißiger ein Feuerwerk an absurd-komischen Anekdoten.
In "Bitter Sweet Sympathy" verbindet Schmidt auf meisterhafte Weise tiefsinnige Beobachtungen des Alltags mit einem Schuss bittersüßer Ironie. Seine pointierten Kommentare zu Liebe, Leben und den kleinen Absurditäten des Daseins treffen den Nerv der Zeit und lassen das Publikum gleichermaßen nachdenken wie schmunzeln.
Thomas Schmidt, bekannt für seine intelligente Komik und seine ausgefeilte Bühnenpräsenz, entführt die Zuschauer in eine Welt, in der Lachen und Nachdenken Hand in Hand gehen. "Bitter Sweet Sympathy" ist mehr als nur eine Comedy-Show; es ist eine emotionale Reise, die das Publikum mit einem Lächeln im Herzen zurücklässt.
"Bitter Sweet Sympathy" verspricht nicht nur Lacher im Minutentakt, sondern auch eine nachhaltige Verbindung zu Themen, die uns allen bekannt sind.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 120,90 €
Jack the Ripper
12.02.2026 / 19:00 Uhr
Eltville am Rhein, Kronenschlösschen


Nebel wabert durch die finsteren Straßen des East End. Ein schriller Schrei zerreißt die Stille! Ein Messer blitzt! Eine dunkle Gestalt verschwindet in der Nacht. Jack the Ripper hat wieder zugeschlagen!
London, 1888. Sie sind Zuschauer bei der gerichtlichen Untersuchung der Ripper-Morde. Die geheimnisvolle Alexandrina Kent beschuldigt Inspektor Abberline, der Mörder zu sein. Sie begleiten Mrs. Kent bei ihrer Beweisführung in die skandalöse Show des magischen Houdinus, in die schreckliche Irrenanstalt von Dr. Hydy und auf einen unheimlichen Friedhof, auf dem Leichendiebe ihr Unwesen treiben. Kann der Ripper heute Abend tatsächlich enttarnt werden? Oder wird die Wahrheit niemals ans Licht kommen?
Bei dieser Gruselkomödie sind Sie hautnah dabei, das Publikum ist Teil der Handlung. Natürlich können Sie das Geschehen auch ganz aus der Zuschauer-Perspektive verfolgen. Zwischen den Szenen servieren Ihnen die Küchenmonster ein leckeres 4-Gang-Menü. Eine spannende Mischung aus Dinner und Theater. Auch für schwache Nerven bestens geeignet.

Einlass: 30 Minuten vor Beginn
Rock & Pop Tickets ab 30,70 €
Rodgau Monotones - ...der Kult geht weiter...
13.02.2026 / 20:00 Uhr
Bensheim, Musiktheater Rex - Kulturdenkmal Güterhalle


RODGAU MONOTONES

Die in der "Hall of Fame" des Rockpalast verewigten Hessenrocker sind wieder an der Bergstrasse zu Gast und es wird ein Fest!
Die Rodgau Monotones haben, das ist den meisten bekannt, schon mit allen möglichen Kollegen und Kolleginnen auf der Bühne gestanden: von Tina Turner, Bob Dylan und BAP, über Wolf Maahn bis zu Carlos Santana - und, und, und....
Und nach wie vor gehören die Rodgaus zu den wegbereitenden "Deutsch-Rockern" mit wahrlich grossem Fun-Faktor. Und am Fasching Freitag endlich wieder im REX in Bensheim. Und dort sind die Rodgaus mit einem gemischten Programm aus allen Hits und mehr zu erleben.
Somit ist sicher und wie gewohnt wird es beim Auftritt der Rodgaus, mit feinstem Sound und massig Licht versehen, Bekanntes und Neues zu hören geben - Überraschungen und Superstimmung gibt es, wie man weiß, bei den Monotones immer zu erleben...

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 24,00 €
Improvisationstheater FGKH - „Impro-Show“
13.02.2026 / 20:00 Uhr
Wiesbaden, thalhaus Theater


Entdecken Sie gemeinsam mit den Schauspielern von FÜR GARDEROBE KEINE HAFTUNG, welcher Zauber in kleinen Alltagsgegenständen liegen kann. Die Ensemblemitglieder überraschen sich gegenseitig und die Zuschauer mit Geschichten, die in den kleinen Dingen des Lebens verborgen sind. Das Publikum kann dazu gerne einige Gegenstände mitbringen, FGKH freut sich auf die Inspiration.
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
13.02.2026 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
13.02.2026 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Basketball Tickets ab 169,00 €
Dauerkarte 2025/26
13.02.2026
Frankfurt am Main, Süwag Energie ARENA


DEINE SKYLINERS. DEIN PLATZ. DEINE DAUERKARTE.

Sichere dir jetzt deine Dauerkarte für die Saison 2025/26 und erlebe alle Heimspiele der SKYLINERS live in der Süwag Energie ARENA – hautnah, emotional und unvergleichlich!

Deine Vorteile auf einen Blick:
🏀 Alle 17 Heimspiele der easyCredit Basketball-Bundesliga
🏀 Auch als Mobile Dauerkarte aufs Handy
🏀 Deutliche Ersparnis gegenüber Einzeltickets
🏀 Kein Topspielzuschlag & übertragbar auf andere Personen
🏀 Platz bei Verhinderung einfach über den Zweitmarkt weiterverkaufen
🏀 Zugang zu allen möglichen Playoff-Heimspielen (nachträgliche Berechnung)
🏀 Exklusive Adventsverlosung
🏀 Freier Eintritt zu den Spielen der SKYLINERS Juniors

Jetzt Dauerkarte sichern und Teil der SKYLINERS-Familie werden!

Versand im Scheckkartenformat ab Anfang September.
andere Tickets ab 35,00 €
MCC Finale 2026
14.02.2026 / 18:11 Uhr
Mainz, Kurfürstliches Schloss


Die letzte Sitzung der Campagne - und dies in den Kulissen von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht"!

Erleben Sie echte Meenzer Fassenacht mit dem Charme der Fernseh-Sitzung.

Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
14.02.2026 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Basketball Tickets ab 169,00 €
Dauerkarte 2025/26
14.02.2026
Frankfurt am Main, Süwag Energie ARENA


DEINE SKYLINERS. DEIN PLATZ. DEINE DAUERKARTE.

Sichere dir jetzt deine Dauerkarte für die Saison 2025/26 und erlebe alle Heimspiele der SKYLINERS live in der Süwag Energie ARENA – hautnah, emotional und unvergleichlich!

Deine Vorteile auf einen Blick:
🏀 Alle 17 Heimspiele der easyCredit Basketball-Bundesliga
🏀 Auch als Mobile Dauerkarte aufs Handy
🏀 Deutliche Ersparnis gegenüber Einzeltickets
🏀 Kein Topspielzuschlag & übertragbar auf andere Personen
🏀 Platz bei Verhinderung einfach über den Zweitmarkt weiterverkaufen
🏀 Zugang zu allen möglichen Playoff-Heimspielen (nachträgliche Berechnung)
🏀 Exklusive Adventsverlosung
🏀 Freier Eintritt zu den Spielen der SKYLINERS Juniors

Jetzt Dauerkarte sichern und Teil der SKYLINERS-Familie werden!

Versand im Scheckkartenformat ab Anfang September.
andere Tickets ab 20,80 €
Rico Bravos Schulmädchenrapport - Faschingsamstag im REX
14.02.2026 / 20:00 Uhr
Bensheim, Musiktheater Rex - Kulturdenkmal Güterhalle


Auch zu diesem Event lädt der selbsternannte deutsche Schlagerkönig zur Audienz. Denn welcher Ort könnte da für einen König besser geeignet sein als die Gemäuer des Musiktheater "REX". Da ist der Namen von Anfang an Programm und das "Selbsternannte Bergsträßer Sexsymbol" verspricht zusammen mit seinem Schulmädchenrapport einen Abend voller Liebe und Leidenschaft ganz im Zeichen der 70er Jahre. Dabei gehören die Hits von Costa Cordalis, Udo Jürgens, Rex Gildo oder des jungen Peter Maffays zum festen Bestandteil der zweistündigen Show, in der sicherlich auch wieder der ein oder andere Überraschungsgast seinen Auftritt haben wird.

Rico Bravo und sein Schulmädchenrapport würden sich besonders darüber freuen, wenn so viele Schlagerfans wie möglich im Outfit der 70er Jahre erscheinen würden.

Einlass 19:00 Uhr
  • Seite 136 von 151
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X