Der Remsecker Poetry Slam ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Nun kehrt er an den aufgrund seiner entspannten Atmosphäre besondern beliebten Veranstaltungsort - den Neckarstrand - zurück.
Eingeladen sind bekannte und renommierte Slam Poet*innen. Sie alle müssen sich an die drei Regeln des Slam halten: Nur selbst verfasste Texte sind erlaubt, das Zeitlimit beträgt jeweils sechs Minuten und es dürfen keine Requisiten auf die Bühne gebracht werden, die die Performance unterstützen könnten.
Mehr Regeln gibt es nicht, d.h. es werden weder Vorgaben zum Inhalt der Texte noch zum Genre gemacht und so freuen wir uns auf einen kurzweiligen Abend, an dem sich lustige Geschichten, nachdenkliche Gedichte, gesellschaftskritische Manifeste oder Wortspielkaskaden abwechseln.
Das Publikum bildet dabei die Jury und entscheidet mittels Applaus darüber, wer ins Finale einzieht und schlussendlich den Remsecker Poetry Slam gewinnt.
Das Line Up wird noch bekannt gegeben.
Durch den Abend führt Johannes Elster, Organisator und Moderator des Poetry Slam Ludwigsburg.
Hinweise:
- Es werden ein paar Sitzgelegenheiten gestellt. Am besten Picknickdecke oder Campingstühle mitbringen und es sich im Sand oder auf der Wiese gemütlich machen.
- Keine Abendkasse. Tickets können bis Veranstaltungsbeginn online über Reservix erworben werden.
- Getränke (bitte kein Glas) und kleine Snacks können selber mitgebracht werden oder können an einem Getränketruck direkt am Strand erworben werden.
- Bei angesagtem Schlechtwetter (Dauerregen oder Gewitter) wird der Poetry Slam in die Gemeindehalle Neckargröningen verlegt. Diese Entscheidung muss aus logistischen Gründen einen Tag vor der Veranstaltung getroffen werden. In diesem Fall informieren wir Sie über die städtischen Kanäle und Reservix.
Alle Infos unter
https://www.stadt-remseck.de/termin/Open-Air-Poetry-Slam-event-appointment10030Zutritt ab 18:00 Uhr