Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
  • autos
  • Hannover
  • Achselschweiß
  • Michel Gattwinkel
  • 1005
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
  • autos
  • Hannover
  • Achselschweiß
  • Michel Gattwinkel
  • 1005
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Wuppertal
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Wetzlar
  • Erlangen
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Leipzig
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Hannover
  • München
  • Jever
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Pforzheim
  • Feuchtwangen
  • Münster
  • Bochum
  • Leverkusen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Wuppertal
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Wetzlar
  • Erlangen
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Leipzig
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Hannover
  • München
  • Jever
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Pforzheim
  • Feuchtwangen
  • Münster
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Seite 5 von 16
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 5 von 16
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Show Tickets ab 33,50 €
PETER NEURURER - Schweigen ist feige
22.06.2025 / 20:00 Uhr
Vordorf, Gasthof zur Post


Die deutsche Trainer-Ikone PETER NEURURER geht mit einem eigenen Programm auf Tour. „Schweigen ist feige“ ist der Titel der 90-minütigen Show, in der Neururer aus dem Leben eines Bundesligatrainers erzählt: Witzig, tiefgründig, voller spannender Anekdoten – aber immer authentisch.

Einen Menschen wie PETER NEURURER kann man sich im heutigen aktiven Fußball-Geschäft kaum noch vorstellen. Er war und ist immer geradeaus, er sagt, was er denkt, und bleibt dabei immer authentisch. Das kam nicht nur immer gut bei den Spielern an, sondern bringt ihm bis heute große Beliebtheit im Land ein. Der positiv verrückte Neururer wagt sich jetzt in ein neues Abenteuer. Sein Programm mit dem Namen „Schweigen ist feige!“ wird ein Mix aus unterhaltsamem Vortrag und Interaktion mit dem Publikum. Wie man es aus dem Fußball kennt: 90 Minuten, zwei Halbzeiten. Während die ersten 45 Minuten gespickt mit Abenteuern aus seiner Trainer-Karriere sind, haben die Zuschauer:innen in der zweiten Hälfte die Möglichkeit, in den direkten Austausch mit dem Kult-Trainer zu gehen und endlich Antworten auf die eigenen Fragen zu bekommen.

Einlass: 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 30,00 €
Duo Four Te spielt: Geistermelodien - Les Préludes - Danse Macabre - La Valse!
22.06.2025 / 17:00 Uhr
Sickte, Herrenhaus


"Weltklassik Klavierduo - Geistermelodien - Les Préludes - Danse Macabre - La Valse!"
Franz Schubert (1797-1828)
Variationen über ein französisches Lied D.624 op.10

Johannes Brahms (1833-1897)
Variationen über ein Thema von Robert Schumann op.23 


Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Andante und Allegro brillant op.92

* Pause *

Franz Liszt (1811-1886)
Les Préludes - Sinfonische Dichtung Nr. 3

Camille-Saint-Saëns (1835-1921)
Danse Macabre

Maurice Ravel (1875-1937)
La valse

Einlass: 16:30 Uhr
andere Tickets ab 22,00 €
New Yorker Lions - Paderborn Dolphins
22.06.2025 / 15:00 Uhr
Braunschweig, Eintracht-Stadion


Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 9,00 €
Expedition PLOPP
22.06.2025 / 15:00 Uhr
Braunschweig, Theater Fadenschein


*Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person.
Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt.

**Schulen mit einer TheaterFLAT im Staatstheater haben freien Eintritt zu allen Gruppenvorstellungen im Theater FADENSCHEIN.

Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de

*****

Expedition PLOPP

Eine Forschungsreise quer durch den Theatersaal, auf der Suche nach Wesen, die sich dort eingenistet haben. Und jedes für sich ist einzigartig!
Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut, versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen und dabei gibt es so manche Überraschung. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt! Seid dabei, Expedition PLOPP!

Theater Fadenschein | Spiel: Miriam Paul und Johanna Pätzold | Regie: Matthias Jungermann
4+ | 50 Minuten

http://www.fadenschein.de
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 9,00 €
Expedition PLOPP
22.06.2025 / 11:00 Uhr
Braunschweig, Theater Fadenschein


*Für Kita- und Schulgruppen gilt ein Preis von 6 Euro pro Person.
Maximal 3 gruppenbegleitende Erzieher*innen/Lehrer*innen haben freien Eintritt.

**Schulen mit einer TheaterFLAT im Staatstheater haben freien Eintritt zu allen Gruppenvorstellungen im Theater FADENSCHEIN.

Bestellungen erfolgen telefonisch unter 0531 33 05 39 oder kartenbestellung@fadenschein.de

*****

Expedition PLOPP

Eine Forschungsreise quer durch den Theatersaal, auf der Suche nach Wesen, die sich dort eingenistet haben. Und jedes für sich ist einzigartig!
Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut, versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen und dabei gibt es so manche Überraschung. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt! Seid dabei, Expedition PLOPP!

Theater Fadenschein | Spiel: Miriam Paul und Johanna Pätzold | Regie: Matthias Jungermann
4+ | 50 Minuten

http://www.fadenschein.de
Kino Tickets ab 6,00 €
DOKfilm im Roten Saal: Ernest Cole: Lost and Found - Frankreich, USA 2024 | Regie: Raoul Peck | 106 Min . | OmdU | FSK: ab 12
26.06.2025 / 19:30 Uhr
Braunschweig, Roter Saal


Raoul Pecks Suche nach den Spuren eines übersehenen Anti-Apartheid-Fotografen entfaltet die Wucht eines internationalen Thrillers. Ernest Cole, ein südafrikanischer Fotograf, war der erste, der die Schrecken der Apartheid einem weltweiten Publikum vor Augen führte. Sein Buch „House of Bondage“, das er 1967 im Alter von nur 27 Jahren veröffentlichte, führte ihn ins Exil nach New York und Europa, wo er sich nie zurechtfand. Peck erzählt von Coles Lebenswegen, seiner Zerrissenheit als Künstler und seiner täglichen Wut über das Schweigen der westlichen Welt angesichts der Verbrechen und Ungerechtigkeiten des Apartheidregimes. Und davon, wie 60.000 Negative seiner Werke 2017 im Safe einer schwedischen Bank entdeckt wurden. (Quelle: Filmfest Hamburg).

Der Film wurde bei den Filmfestspielen von Cannes 2024 mit dem L‘Oeil d‘Or (Goldenes Auge) für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Copyright: Verleih
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: Spiel des Lebens – oder von der Panierstraße zur Polyamorie - Das Spielklub-Festival | Spielklub »weiblich.crossover«
26.06.2025 / 20:30 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


Spiel des Lebens – oder von der Panierstraße zur Polyamorie

Bin ich erfolgreich? Führe ich ein Vorzeige-Leben? Lassen sich andere von meiner Erfahrung, meiner mentalen Kraft und Resilienz überzeugen? Im Mittelpunkt dieser interaktiven »Spiel des Lebens«-Show stehen vier Kandidatinnen, die das große Los gewinnen wollen. Von einer hochkarätigen Jury werden Lebensläufe unter die Lupe genommen, Skills gecheckt und eingestuft. Das Leben kann so einfach sein, wenn man nur die richtigen Kriterien beachtet.

Produktion: Spielklub »weiblich.crossover«
Spielleitung: Kathrin Reinhardt
Besetzung: Eva Büthe, Tanja Chodek, Antje Dauer, Andrea Giffhorn, Silke Gralfs, Hiltraut Huber, Benita Koch, Hannelore Rehnert, Susanne Schäfer, Heike Schmidt-Göbel, Margrit Stoob

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 19:30 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: Spiel, Satz, Sinn – Ein Gewinnspiel - Das Spielklub-Festival | Spielklub »expert.innen«
26.06.2025 / 19:15 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


Spiel, Satz, Sinn – Ein Gewinnspiel

Ich? Gewinnen? Ach was! Gewinnen ist völlig überbewertet. Dabei sein, das ist viel wichtiger! … bis zu dem Moment, in dem ich WIRKLICH gewinnen WILL. Unbedingt. Mit einem Rucksack voller Lebenserfahrungen gehen die »expert.innen« der Frage nach, was hinter dem Glanz des Gewinnens steckt. Sie sezieren mit spielerischer Lust Leistungsdruck und den Hunger nach Anerkennung. Wer bestimmt die Spielregeln? Und was passiert, wenn man einfach aussteigt? Wie funktioniert die Dynamik zwischen Glanzmomenten und Absturz? Ein Stück über das Gewinnen. Und alles, was dabei verloren geht.

Produktion: Spielklub »expert.innen«
Spielleitung: Susanne Maierhöfer
Besetzung: Christina v. Buch, Conny Glauth, Katja Hagedorn, Dahlia Hedemann, Monika Kind, Yvonne Kind, Babette Link, Claudia Merkel, Leonie v. Reppert-Bismarck

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 18:15 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: #Fehler feiern! - Das Spielklub-Festival | Spielklub »Die Intendanten«
26.06.2025 / 18:00 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


#Fehler feiern!

Fehler machen erwünscht! In einer Welt, die Perfektion glorifiziert, haben sich unsere »Intendantinnen und Intendanten« über Generationengrenzen hinweg vorgenommen, das Scheitern neu zu denken. Sie erforschen die kreative Kraft des Irrtums, finden überraschende Wendungen und heilsames Umdenken. Vorstellungen von Fehlerhaftigkeit werden wild durcheinandergewirbelt – und öffnen so neue Räume der Entwicklung sowie des Verzeihens. Ein Plädoyer für mehr Mut zum Scheitern – und für eine neue Fehlerkultur.

Produktion: Spielklub »Die Intendanten«
Spielleitung: Susanne Maierhöfer
Besetzung: Ingrid Angel-Schwandt, Lukas Brückmann, Vera Ellmer, Nina Heidelmann, Elke Klein, Kirsten Kohlhaw, David Lange, Hendrik Lutz, Tanja Schwägermann, Marie Vetter, Astrid Wagner, Loni Zacher

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 17:00 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: Spiel des Lebens – oder von der Panierstraße zur Polyamorie - Das Spielklub-Festival | Spielklub »weiblich.crossover«
27.06.2025 / 18:00 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


Spiel des Lebens – oder von der Panierstraße zur Polyamorie

Bin ich erfolgreich? Führe ich ein Vorzeige-Leben? Lassen sich andere von meiner Erfahrung, meiner mentalen Kraft und Resilienz überzeugen? Im Mittelpunkt dieser interaktiven »Spiel des Lebens«-Show stehen vier Kandidatinnen, die das große Los gewinnen wollen. Von einer hochkarätigen Jury werden Lebensläufe unter die Lupe genommen, Skills gecheckt und eingestuft. Das Leben kann so einfach sein, wenn man nur die richtigen Kriterien beachtet.

Produktion: Spielklub »weiblich.crossover«
Spielleitung: Kathrin Reinhardt
Besetzung: Eva Büthe, Tanja Chodek, Antje Dauer, Andrea Giffhorn, Silke Gralfs, Hiltraut Huber, Benita Koch, Hannelore Rehnert, Susanne Schäfer, Heike Schmidt-Göbel, Margrit Stoob

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 17:00 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: Spiel, Satz, Sinn – Ein Gewinnspiel - Das Spielklub-Festival | Spielklub »expert.innen«
27.06.2025 / 19:15 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


Spiel, Satz, Sinn – Ein Gewinnspiel

Ich? Gewinnen? Ach was! Gewinnen ist völlig überbewertet. Dabei sein, das ist viel wichtiger! … bis zu dem Moment, in dem ich WIRKLICH gewinnen WILL. Unbedingt. Mit einem Rucksack voller Lebenserfahrungen gehen die »expert.innen« der Frage nach, was hinter dem Glanz des Gewinnens steckt. Sie sezieren mit spielerischer Lust Leistungsdruck und den Hunger nach Anerkennung. Wer bestimmt die Spielregeln? Und was passiert, wenn man einfach aussteigt? Wie funktioniert die Dynamik zwischen Glanzmomenten und Absturz? Ein Stück über das Gewinnen. Und alles, was dabei verloren geht.

Produktion: Spielklub »expert.innen«
Spielleitung: Susanne Maierhöfer
Besetzung: Christina v. Buch, Conny Glauth, Katja Hagedorn, Dahlia Hedemann, Monika Kind, Yvonne Kind, Babette Link, Claudia Merkel, Leonie v. Reppert-Bismarck

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 18:15 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: MONGRAVE - Das Spielklub-Festival | Spielklub »Backstage«
27.06.2025 / 20:30 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


MONGRAVE

Große Emotionen! Geheimnisvolle Wesen! Magische Waldstimmung! Überall auf der Welt werden Gefühle verdrängt. In »MONGRAVE« sind sie alles bestimmender Lebensinhalt. Eines Tages betritt jemand von »draußen« diese Parallelwelt der »ungetrübten« Stimmungen. Und genau hier beginnt die Geschichte. Eine Geschichte voller intensiver Empfindungen, Gefühlskarusselle und dem Weg zu einem gemeinsamen Miteinander. Und was hat ein sprechender Baum mit all dem zu tun?

Produktion: Spielklub »Backstage«
Spielleitung: Rebecca Zechiel
Besetzung: Senanur Demir, Laura Höniges, Noel Kaczmarek, Phelina Lohse, Naima Mennai, Karina Zabarskaite

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 19:30 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: MONGRAVE - Das Spielklub-Festival | Spielklub »Backstage«
28.06.2025 / 18:00 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


MONGRAVE

Große Emotionen! Geheimnisvolle Wesen! Magische Waldstimmung! Überall auf der Welt werden Gefühle verdrängt. In »MONGRAVE« sind sie alles bestimmender Lebensinhalt. Eines Tages betritt jemand von »draußen« diese Parallelwelt der »ungetrübten« Stimmungen. Und genau hier beginnt die Geschichte. Eine Geschichte voller intensiver Empfindungen, Gefühlskarusselle und dem Weg zu einem gemeinsamen Miteinander. Und was hat ein sprechender Baum mit all dem zu tun?

Produktion: Spielklub »Backstage«
Spielleitung: Rebecca Zechiel
Besetzung: Senanur Demir, Laura Höniges, Noel Kaczmarek, Phelina Lohse, Naima Mennai, Karina Zabarskaite

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 17:00 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: Spiel des Lebens – oder von der Panierstraße zur Polyamorie - Das Spielklub-Festival | Spielklub »weiblich.crossover«
28.06.2025 / 19:15 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


Spiel des Lebens – oder von der Panierstraße zur Polyamorie

Bin ich erfolgreich? Führe ich ein Vorzeige-Leben? Lassen sich andere von meiner Erfahrung, meiner mentalen Kraft und Resilienz überzeugen? Im Mittelpunkt dieser interaktiven »Spiel des Lebens«-Show stehen vier Kandidatinnen, die das große Los gewinnen wollen. Von einer hochkarätigen Jury werden Lebensläufe unter die Lupe genommen, Skills gecheckt und eingestuft. Das Leben kann so einfach sein, wenn man nur die richtigen Kriterien beachtet.

Produktion: Spielklub »weiblich.crossover«
Spielleitung: Kathrin Reinhardt
Besetzung: Eva Büthe, Tanja Chodek, Antje Dauer, Andrea Giffhorn, Silke Gralfs, Hiltraut Huber, Benita Koch, Hannelore Rehnert, Susanne Schäfer, Heike Schmidt-Göbel, Margrit Stoob

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 18:15 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: #Fehler feiern! - Das Spielklub-Festival | Spielklub »Die Intendanten«
28.06.2025 / 20:30 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


#Fehler feiern!

Fehler machen erwünscht! In einer Welt, die Perfektion glorifiziert, haben sich unsere »Intendantinnen und Intendanten« über Generationengrenzen hinweg vorgenommen, das Scheitern neu zu denken. Sie erforschen die kreative Kraft des Irrtums, finden überraschende Wendungen und heilsames Umdenken. Vorstellungen von Fehlerhaftigkeit werden wild durcheinandergewirbelt – und öffnen so neue Räume der Entwicklung sowie des Verzeihens. Ein Plädoyer für mehr Mut zum Scheitern – und für eine neue Fehlerkultur.

Produktion: Spielklub »Die Intendanten«
Spielleitung: Susanne Maierhöfer
Besetzung: Ingrid Angel-Schwandt, Lukas Brückmann, Vera Ellmer, Nina Heidelmann, Elke Klein, Kirsten Kohlhaw, David Lange, Hendrik Lutz, Tanja Schwägermann, Marie Vetter, Astrid Wagner, Loni Zacher

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 19:30 Uhr
Comedy Tickets ab 18,60 €
GTD Comedy Slam - Der größte Comedy-Wettbewerb Deutschlands!
28.06.2025 / 20:00 Uhr
Braunschweig, Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga


Monatlich präsentiert Moderator und Gaglord Andy Sauerwein die heißesten Newcomer und Comedians! Jeden Monat stellen sich mindestens fünf KünstlerInnen einem gnadenlosen Wettkampf. Alle Teilnehmer haben maximal 10 Minuten Zeit ihr Talent zu beweisen und müssen dabei strengste Regeln einhalten: kein Ablesen, nur eigene Jokes und maximal witzig sein. Wer sich nicht an die Regeln hält, wird disqualifiziert. Am Ende des Abends entscheidet das Publikum, wer in das Jahresfinale am 2. Dezember einziehen darf. Auf jeden Gewinner wartet immer ein wunderschöner Pokal als bester Torwart, schönster Bernhardiner oder aktivstes Kaninchen - was eben auf Ebay-Kleinanzeigen gerade so verkauft wird...

Wer mitmachen will, schreibt dem Gaglord@GTDcomedySlam.de
Wer zuschauen will, kauft Karten (und kann dann noch spontan mitmachen...)

Der "GTD Comedy Slam" ist eine Veranstaltung der „Gag Test Dummies“.
Klassik-Konzert Tickets ab 20,00 €
Von West nach Ost durch die Jahrhunderte
29.06.2025 / 17:00 Uhr
Goslar, Neuwerkkirche Goslar


Felix Vogelsang ist Solocellist des "Orchestra della Svizzera Italiana" und renommierter Solist. Besonders seine CD "Bach im Spiegel" hat für Furore gesorgt. In Goslar begibt er sich zusammen mit seiner ebenso renommierten Pianistin auf eine Zeitreise von der Romantik in die Klassik und wieder zurück: Am Anfang steht das hochromantische Adagio und Allegro von Schumann und anschließend wird die Beethovensonate A-Dur erklingen, bevor der das Konzert wieder romantisch mit dem berühmtesten Protegé Schumanns ausklingt: Freuen Sie sich auf die erste Sonate von Johannes Brahms als Abschluss eines inspirierenden Abends mit wunderbaren Werken für Violoncello und Klavier.

Robert Schumann (1810-1856) Adagio und Allegro op. 70
Ludwig van Beethoven (1770-1827) Cellosonate A-Dur op. 66
Johannes Brahms (1833-1897) Sonate Nr. 1 e-Moll op. 38

Felix Vogelsang, Violoncello
Ani Ter-Martirosyan, Klavier

Programm aktualisiert - Stand Mitte Februar

Einlass ca. 30 min vor Beginn
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: #Fehler feiern! - Das Spielklub-Festival | Spielklub »Die Intendanten«
29.06.2025 / 18:00 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


#Fehler feiern!

Fehler machen erwünscht! In einer Welt, die Perfektion glorifiziert, haben sich unsere »Intendantinnen und Intendanten« über Generationengrenzen hinweg vorgenommen, das Scheitern neu zu denken. Sie erforschen die kreative Kraft des Irrtums, finden überraschende Wendungen und heilsames Umdenken. Vorstellungen von Fehlerhaftigkeit werden wild durcheinandergewirbelt – und öffnen so neue Räume der Entwicklung sowie des Verzeihens. Ein Plädoyer für mehr Mut zum Scheitern – und für eine neue Fehlerkultur.

Produktion: Spielklub »Die Intendanten«
Spielleitung: Susanne Maierhöfer
Besetzung: Ingrid Angel-Schwandt, Lukas Brückmann, Vera Ellmer, Nina Heidelmann, Elke Klein, Kirsten Kohlhaw, David Lange, Hendrik Lutz, Tanja Schwägermann, Marie Vetter, Astrid Wagner, Loni Zacher

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 17:00 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: Spiel, Satz, Sinn – Ein Gewinnspiel - Das Spielklub-Festival | Spielklub »expert.innen«
29.06.2025 / 20:30 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


Spiel, Satz, Sinn – Ein Gewinnspiel

Ich? Gewinnen? Ach was! Gewinnen ist völlig überbewertet. Dabei sein, das ist viel wichtiger! … bis zu dem Moment, in dem ich WIRKLICH gewinnen WILL. Unbedingt. Mit einem Rucksack voller Lebenserfahrungen gehen die »expert.innen« der Frage nach, was hinter dem Glanz des Gewinnens steckt. Sie sezieren mit spielerischer Lust Leistungsdruck und den Hunger nach Anerkennung. Wer bestimmt die Spielregeln? Und was passiert, wenn man einfach aussteigt? Wie funktioniert die Dynamik zwischen Glanzmomenten und Absturz? Ein Stück über das Gewinnen. Und alles, was dabei verloren geht.

Produktion: Spielklub »expert.innen«
Spielleitung: Susanne Maierhöfer
Besetzung: Christina v. Buch, Conny Glauth, Katja Hagedorn, Dahlia Hedemann, Monika Kind, Yvonne Kind, Babette Link, Claudia Merkel, Leonie v. Reppert-Bismarck

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 19:30 Uhr
Theater Tickets ab 9,00 €
Szene 12: MONGRAVE - Das Spielklub-Festival | Spielklub »Backstage«
29.06.2025 / 19:15 Uhr
Wolfenbüttel, Lessingtheater


MONGRAVE

Große Emotionen! Geheimnisvolle Wesen! Magische Waldstimmung! Überall auf der Welt werden Gefühle verdrängt. In »MONGRAVE« sind sie alles bestimmender Lebensinhalt. Eines Tages betritt jemand von »draußen« diese Parallelwelt der »ungetrübten« Stimmungen. Und genau hier beginnt die Geschichte. Eine Geschichte voller intensiver Empfindungen, Gefühlskarusselle und dem Weg zu einem gemeinsamen Miteinander. Und was hat ein sprechender Baum mit all dem zu tun?

Produktion: Spielklub »Backstage«
Spielleitung: Rebecca Zechiel
Besetzung: Senanur Demir, Laura Höniges, Noel Kaczmarek, Phelina Lohse, Naima Mennai, Karina Zabarskaite

Bühne: Andrea Jensen
Kostüme: Eva-Maria Huke
Choreografie: Gerda Brodmann-Raudonikis
Projektleitung: Katharina Lienau, Lena Simon
Assistenz: Andrea Giffhorn, Greta Reinecke
Bühnen- und Haustechnik: Alexander Friedrich, Markus Keller, Holger Setzkorn

Archiv-Foto: © Uwe Brodmann

Einlass ins Haus ab 18:15 Uhr
  • Seite 5 von 16
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X