Compagnie Mossoux-Bonté: Die neuesten Halluzinationen von Lucas Cranach dem Älteren
29.05.2025
/ 17:00 Uhr
Erlangen
, Markgrafentheater
Inspiriert von der Welt des deutschen Renaissance-Malers Lucas Cranach dem Älteren, erkundet die Aufführung das beunruhigende Innenleben von Figuren, die von der manischen Erinnerung an eine frühere Existenz heimgesucht werden. Die Figuren erscheinen hinter den Fenstern einer Trompe-l’œil-Wand und schaffen so lebende Bilder, in einer Atmosphäre, die von Humor, Erotik und Geheimnissen beherrscht wird. Adam und Eva, umschlungen von der Schlange, reichen sich den Apfel, die schöne Judith, der Kardinal mit dem Fisch und andere Gestalten der Renaissance, der Bibel und der Mythologie tauchen auf und verschwinden wieder.
„Die neuesten Halluzinationen von Lucas Cranach dem Älteren“ sind eine vollständige Neuinszenierung des Stücks, das bereits im Januar 1990 uraufgeführt wurde, fast 25 Jahre lang durch Europa tourte und bereits 1997 beim internationalen figuren.theater.festival zu sehen war. Mittlerweile hat sich unser Verhältnis zu Bildern und zur Welt stark verändert, die Intimität verschwindet langsam und die sozialen Netzwerke lassen die Details unserer Gedanken und Handlungen verflachen. Anlässlich des 40-jährigen Bühnenjubiläums der Compagnie Mossoux-Bonté kehrt ein Klassiker des Bildertheaters nun zum Festival zurück und wirft einen neuen Blick auf die Symbole und Bilder unserer Zeit.
In Nürnberg ist Mossoux-Bontés neueste Produktion „Ophelia-s“ zu Gast in der Tafelhalle.
Foto: © Thibault Gregoire
Der Vorverkauf beginnt am 26.04. um 9:00 Uhr!