Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Amore Mio Braunlage
  • Seefest
  • Seefest
  • Silvester
  • Kindertheater
  • bernstein
  • strange kind of women
  • Augsburg
  • Kulinarische Buchpräsentation
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Amore Mio Braunlage
  • Seefest
  • Seefest
  • Silvester
  • Kindertheater
  • bernstein
  • strange kind of women
  • Augsburg
  • Kulinarische Buchpräsentation
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Essen
  • Fulda
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Weil am Rhein
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Wuppertal
  • Mannheim
  • Dortmund
  • Fürth
  • Stralsund
  • Marburg
  • Augsburg
  • Leipzig
  • Mainz
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bochum
  • Bad Bevensen
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Jever
  • Bremerhaven
  • München
  • Duisburg
  • Bad Nauheim
  • Friedrichshafen
  • Osnabrück

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Essen
  • Fulda
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Weil am Rhein
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Wuppertal
  • Mannheim
  • Dortmund
  • Fürth
  • Stralsund
  • Marburg
  • Augsburg
  • Leipzig
  • Mainz
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bochum
  • Bad Bevensen
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Jever
  • Bremerhaven
  • München
  • Duisburg
  • Bad Nauheim
  • Friedrichshafen
  • Osnabrück
  • Seite 2 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
 
Theater Tickets ab 25,00 €
Der Zerbrochne Krug * - Lustspiel von Heinrich von Kleist | Abi-Thema 2026
22.01.2026 / 19:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


Dorfrichter Adam hält einen Prozess ab. Es geht dabei um die sexuelle Belästigung von Eve, der Tochter einer Dorfbewohnerin, sowie das Zerbrechen eines Kruges bei der Flucht des Täters. Schnell wird deutlich, dass Adam selbst schuldig ist und alles daransetzt, eine falsche Spur zu legen.

Ein Richter sitzt über sich selbst zu Gericht. Die Tat, die er aufklären soll, hat er selbst begangen. Während des Prozesses verstrickt er sich in seinen eigenen Lügen und verrät sich schließlich selbst. Kleist beschreibt mit großem, komödiantischem Gespür die Dreistigkeit, mit der das Patriarchat seine Macht ausübt, und lässt das Publikum lustvoll in die Abgründe der Gesellschaft blicken.

Es spielt das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen.

Einführung im Foyer um 18:15 Uhr.
Literatur Tickets ab 20,00 €
Mit Stift und Papier zu mehr Selbst"bewusstsein" * - Lesung mit Anika Weber
24.01.2026 / 19:00 Uhr
Kornwestheim, Atrium der Stadtbücherei


Anika Weber ist Gesundheitspädagogin, systemische Therapeutin sowie Familien-, Kunst- und Kreativitätstherapeutin. Sie begleitet Menschen zu mehr Selbst“bewusstsein“ und aktiver Lebens- und Beziehungsgestaltung. In ihrem Buch „Liebe Freundin…“ reflektiert sie die Dynamiken von Freundschaft, Liebe und Eifersucht und regt zur Auseinandersetzung mit eigenen emotionalen Beziehungen an. Mit Leidenschaft widmet sie sich der ganzheitlichen Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

Die Lesung lädt dazu ein, das innere Selbst zu erforschen und neue Perspektiven zu entdecken. Durch gezielte Schreibimpulse kann die Verbindung zur eigenen Stimme gestärkt werden. Worte eröffnen dabei neue Wege und können helfen, sich selbst neu zu entdecken.

Einlass: 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Kinderveranstaltung Tickets ab 14,00 €
Jannik und der Sonnendieb (6+) - Familienstück zur Weihnachtszeit von Henry Mason
25.01.2026 / 15:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


In einem kleinen Dorf im hohen Norden lebt Jannik mit seiner Familie. Jedes Jahr im Winter feiern sie das Fest der langen Nacht, bei dem die Jahreskerze entzündet wird, um die Sonne heimzurufen und den Frühling zu wecken. In diesem Jahr darf Jannik als Jüngster die Kerze entzünden - doch als ihm dies misslingt, bleibt die Zeit stehen, das Feuer erlischt und die Welt droht zu erfrieren. Ein Dieb hat die Sonne gestohlen!

Entschlossen, sie zurückzuholen, macht sich Jannik auf eine eisige Reise. Hier begegnet er der Kälte im Glitzerkleid, dem nach Komplimenten süchtigen Mond, der Polarfüchsin Ainuska und seinem eigenen, schrecklich großen Hunger. Zusammen mit der Füchsin und dem Hunger reist er über den Trollpass ins Eisgebirge, immer der Spur der Sonnentränen nach. In der langen Nacht passieren die wunderlichsten Dinge.

Ein fantastisches Märchen voller mythischer Gestalten aus dem hohen Norden.

Es spielt die Badische Landesbühne.

Dieses Stück ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Comedy Tickets ab 27,00 €
Kornwestheimer Lachnacht * - Zum 2. Mal im K
30.01.2026 / 20:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


Die Kornwestheimer Lachnacht ist ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy!

Moderator Frederic Hormuth führt mit jazzig-ironischen Songs durch den Abend. Seine Gäste sind:

Jacqueline Feldmann, ausgebildete Finanzbeamtin, erzählt mit Humor von den skurrilen Erlebnissen aus ihrem Arbeitsalltag.

Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich durch schwierige Situationen flunkert, und zeigt auf scharfzüngige Weise, warum absolute Ehrlichkeit ins Chaos führen kann.

Jakob Friedrich, 20 Jahre Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie, gewährt humorvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und beleuchtet politische sowie wirtschaftliche Themen.

Daniel Helfrich präsentiert geistreiches, gesellschaftskritisches Klavierkabarett über Identität, die Suche nach sich selbst und die großen Fragen unserer Zeit.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
andere Tickets ab 21,00 €
8. Poetry Slam im K * - Mit Moderator Johannes Elster
06.02.2026 / 20:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Mittlerer Saal


Der Poetry Slam hat sich über die Jahre als fester Bestandteil der Kultur im K etabliert.
Bekannte und renommierte Slam-Poetinnen und -Poeten aus ganz Deutschland stellen sich dem modernen Dichterwettstreit und ringen um die Gunst des Publikums. Dabei können die Töne mal laut, mal leise sein, gereimt oder erzählt, persönlich oder global, heiter oder gesellschaftskritisch. Alles ist erlaubt, was in jeweils sechs Minuten auf die Bühne gebracht werden kann.

Das Besondere am Poetry Slam? Das Publikum bildet hierbei die Jury und entscheidet mittels Applauslautstärke, wer ins Finale einzieht und schlussendlich den Slam gewinnt. Ein Spiel aus Worten, Performance und Emotionen – und jedes Mal aufs Neue unberechenbar!

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Literatur Tickets ab 20,00 €
Mathias Mester * - Klein anfangen, groß rauskommen
07.02.2026 / 19:00 Uhr
Kornwestheim, Atrium der Stadtbücherei


Über zwanzig Deutsche Meistertitel, vier Europameistertitel, sieben Weltmeistertitel und eine Silbermedaille bei den Paralympics – all das motivierte Mathias Mester noch mehr. Jetzt ist die 142,5 cm große Diskus-, Speerwurf- und Kugelstoß-Legende zurück, bereit für die nächste Herausforderung. Mit seinem Buch „Klein anfangen, groß rauskommen“ geht er auf seine erste große Lesereise.

In seinem Programm nimmt Mathias Mester das Publikum mit auf einen humorvollen und emotionalen Sprint durch sein Leben. Er blickt auf seine Kindheit zurück und erzählt, wie er beim Fußball für den Speerwurf entdeckt wurde. Dabei liefert er eindrucksvolle Plädoyers für Optimismus, Lebensfreude und den Sport, dem er so viel zu verdanken hat. Mester zeigt auf, wie aus dem Jungen von nebenan ein internationaler Athlet und Botschafter des paralympischen Gedankens wurde.

Einlass: 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Kabarett Tickets ab 26,00 €
HG. Butzko * - Der will nicht nur spielen
12.02.2026 / 20:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Mittlerer Saal


HG. Butzko, der Erfinder des Kumpelkabaretts, bringt in seinem neuen Programm scharfsinnige und humorvolle Gesellschaftskritik auf die Bühne. In einer durchpolarisierten Welt, die sich zunehmend in Schwarz oder Weiß spaltet, wagt er den Drahtseilakt und bleibt dabei schonungslos ehrlich. Mit scharfem Verstand und ohne Rücksicht auf politische oder gesellschaftliche Seiten prangert er die Widersprüche und Auswüchse der heutigen Zeit an. Dabei schont er weder sich noch andere, scheut sich nicht, unbequeme Wahrheiten auszusprechen und wird dafür von beiden Seiten gleichermaßen angefeindet.

Oder, um es anders zu sagen: Wer am eigenen Leib erfahren will, wie sich ein Leberkäse zwischen zwei Brötchenhälften fühlen muss, ist im neuen Kabarett von HG. Butzko genau richtig, denn: Der will nicht nur spielen.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Klassik-Konzert Tickets ab 20,00 €
Galeriekonzerte 2026 - Galeriekonzert - KlangBrücken
15.02.2026 / 17:00 Uhr
Kornwestheim, Galerieversammlungssaal


Die Kornwestheimer Galeriekonzerte stehen für eine hohe musikalische Qualität und sind weit über die Region Stuttgart hinaus bekannt. In besonderer Atmosphäre schaffen sie einen musikalischen Bogen zwischen Klassik und Moderne.

Künstlerischer Leiter: Holger Koch

1. GALERIEKONZERT AM 11.1.2026
Foaie Verde
Die Band Foaie Verde ist eine internationale Musikgruppe, die osteuropäische Musik mit modernen und virtuosen Elementen kombiniert. Ihr Repertoire umfasst traditionelle Roma- und Balkanmusik sowie eigene Kompositionen.

2. GALERIEKONZERT AM 15.2.2026
KlangBrücken
Werke für Querflöte, Violine und Klavier, u. a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Philipp Emanuel Bach und Mel Bonis.

Nathanael Carré, Flöte
Holger Koch, Violine
Kolja Lessing, Klavier

3. GALERIEKONZERT AM 15.3.2026
Im Schatten von Brahms – Kaiser-Trio
Werke u. a. von Max Bruch, Robert Kahn, Paul Juon, Carl Reineke und Robert Schumann.

Norbert Kaiser, Klarinette
Katrin Randecker-Kaiser, Klavier
Johannes Kaiser, Violoncello

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Theater Tickets ab 25,00 €
Geld. Gier. Macht. * - Der Fall Cum-Ex
26.02.2026 / 20:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


Ein Politkrimi inspiriert von wahren Ereignissen unter anderem mit Lara Joy Körner und Max Volkert Martens.

Die Bankangestellte Lena entdeckt zufällig einen großen Steuerbetrug. Mit dem Geschäftsmodell „Cum-Ex“ wird der Staat systematisch um Milliarden betrogen. Beteiligt sind einheimische Banken, die Anwaltschaft und Steuerfachleute. Und ausgerechnet der Staat, den die Betrügenden um Milliarden bringen, scheint an Aufklärung und Strafverfolgung nur mäßig interessiert zu sein. Lena erkennt, dass die Verantwortlichen bestens vernetzt sind. Ihre Beziehungen reichen bis in höchste gesellschaftliche Kreise. Mit Unterstützung ihrer Freundinnen und Freunde beginnt sie, den Betrug aufzuklären. Doch der Widerstand ist groß.

Was wie ein Krimi klingt, basiert auf wahren Geschehnissen. Stefan Zimmermann verarbeitet diese Ereignisse in einem Politkrimi, der die Hintergründe des Cum-Ex-Skandals beleuchtet, ohne die realen Beteiligten direkt zu brüskieren.

Eine Produktion der a.gon Theater GmbH München.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Kinderveranstaltung Tickets ab 14,00 €
Elmar, der bunte Elefant (4+) - Nach dem bekannten Bilderbuch von David McKee
01.03.2026 / 15:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


Elmar ist ein ganz besonderer Elefant – bunt kariert, fröhlich und immer für einen Spaß zu haben! Damit hebt er sich von den Tieren der Elefantenherde ab, die alle einheitlich elefantenfarben sind. Eines Tages jedoch fühlt sich Elmar plötzlich fremd unter den anderen und ist traurig über sein einzigartiges Aussehen. In seiner Verzweiflung läuft er davon, um herauszufinden, wo er wirklich hingehört. Auf seiner Reise erkennt er, wie wichtig er für seine Freunde ist und dass ihn gerade das, was ihn unterscheidet, besonders macht.

Dieses musikalische Theaterspiel erzählt eine fröhliche und berührende Geschichte über Selbstakzeptanz, Freundschaft und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen.

Es spielt das Theater Mär.

Dieses Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Kabarett Tickets ab 30,00 €
Daphne de Luxe * - Artgerecht- Ein tierisch menschliches Programm
08.03.2026 / 19:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Festsaal


Geballte Frauen-Power zum internationalen Frauentag.

In ihrem Programm „Artgerecht – Ein tierisch menschliches Programm“ verbindet Daphne de Luxe Kabarett, Comedy und Musik zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Mit ihrem scharfsinnigen Humor und Improvisationstalent beleuchtet sie auf amüsante Weise das Zusammenspiel von Mensch und Tier und zieht überraschende Parallelen – etwa warum Männer so gern ins Dekolleté von Frauen schauen. Dabei wirft sie einen kritischen Blick auf unser Konsum- und Essverhalten, ohne den Genuss dabei zu vernachlässigen.

Die als sympathische Wuchtbrumme bekannte Entertainerin plaudert locker aus ihrem Leben, in dem sie sich, fernab vom Glamour, mit Gartenarbeit, Hühnern und dem Anbau alter Gemüsesorten beschäftigt. Ihrem Publikum gibt sie das Gefühl, den Geschichten der besten Freundin zu lauschen. Lieder, Anekdoten und jede Menge Selbstironie sorgen für gnadenlos gute Unterhaltung.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Revue / Tanz Tickets ab 20,00 €
Der Sinn des Lebens * - Inklusives Tanz- und Theaterstück mit KI Roboter
13.03.2026 / 20:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


Der Sinn des Lebens ist ein außergewöhnliches Theaterstück mit Choreografie und Livemusik unter der Leitung von Grégory Darcy, die Mensch, Maschine und Natur miteinander verwebt. Das Stück erzählt die Geschichte zweier junger Menschen – mit und ohne Behinderung – und KI-Roboter, die in einer Roboterfabrik nach einer Atempause suchen, während draußen der Krieg tobt.

Die inklusive Performance kombiniert Tanz und Technologie und wird von Live-Musik der Echo-Jazz-Preisträgerin Johanna Borchert und ihrer Band begleitet. Ein einzigartiges Ensemble aus professionellen Tänzerinnen und Tänzern sowie Jugendlichen der Rohräckerschule Esslingen lässt durch das Zusammenspiel unterschiedlicher physischer und mentaler Fähigkeiten neue Tanzstile entstehen. Das Stück thematisiert nicht nur den Sinn des Lebens, sondern auch eine inklusive, technologische und menschliche Dimension des Daseins und rückt das Thema Behinderung und Tanz ins Bewusstsein des Publikums.

DieTanzKompagnie by Grégory Darcy

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Klassik-Konzert Tickets ab 20,00 €
Galeriekonzerte 2026 - Galeriekonzert - Im Schatten von Brahms
15.03.2026 / 17:00 Uhr
Kornwestheim, Galerieversammlungssaal


Die Kornwestheimer Galeriekonzerte stehen für eine hohe musikalische Qualität und sind weit über die Region Stuttgart hinaus bekannt. In besonderer Atmosphäre schaffen sie einen musikalischen Bogen zwischen Klassik und Moderne.

Künstlerischer Leiter: Holger Koch

1. GALERIEKONZERT AM 11.1.2026
Foaie Verde
Die Band Foaie Verde ist eine internationale Musikgruppe, die osteuropäische Musik mit modernen und virtuosen Elementen kombiniert. Ihr Repertoire umfasst traditionelle Roma- und Balkanmusik sowie eigene Kompositionen.

2. GALERIEKONZERT AM 15.2.2026
KlangBrücken
Werke für Querflöte, Violine und Klavier, u. a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Philipp Emanuel Bach und Mel Bonis.

Nathanael Carré, Flöte
Holger Koch, Violine
Kolja Lessing, Klavier

3. GALERIEKONZERT AM 15.3.2026
Im Schatten von Brahms – Kaiser-Trio
Werke u. a. von Max Bruch, Robert Kahn, Paul Juon, Carl Reineke und Robert Schumann.

Norbert Kaiser, Klarinette
Katrin Randecker-Kaiser, Klavier
Johannes Kaiser, Violoncello

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Kinderveranstaltung Tickets ab 14,00 €
Der DreigroschenOpa (6+) - Musikalisches Theaterstück über den Mut zum Losgehen
15.03.2026 / 15:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


Opa Bert hat nicht viel – er ist Dichter und lebt von wenig Geld. Doch seinen Notgroschen rührt er nicht an. Dieser wird weitergegeben, an die Enkel, und das war schon immer so.
Als seine Enkelkinder Karl, Klara und Friedrich auf unbestimmte Zeit zu ihm ziehen, ruft dieser Umstand das Jugendamt auf den Plan. Die Kinder sind unpünktlich, die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig und mit seinem Beruf als Dichter kann der Opa auch nicht punkten. Die Kinder sollen ins Heim. Doch Opa Bert reagiert anders als erwartet. Als die Notgroschen von der Wand fallen, beginnt ein Wandel. Die Welt steht Kopf und Unmögliches wird möglich.

Mit viel Humor, wundervoller Musik und Tiefsinn erzählt das Stück eine herzerwärmende Geschichte über die Kraft der Poesie und den Mut, Dinge zu verändern.

Es spielt das Theater Mummpitz.

Dieses Stück ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Theater Tickets ab 25,00 €
In 80 Tagen um die Welt * - Schauspiel-Spektakel von Soeren Voima nach Jules Verne
21.03.2026 / 20:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


IN 80 TAGEN UM DIE WELT

Phileas Fogg, ein wagemutiger Gentleman, lässt sich in seinem Londoner Club auf eine scheinbar unmögliche Wette ein: In nur 80 Tagen soll er die Welt umrunden. Gemeinsam mit seinem treuen Diener Passepartout beginnt er eine Reise, die ihn über Ozeane, durch dichte Metropolen und unwegsames Terrain führt. Doch die Zeit drängt – und der hartnäckige Inspektor Fix ist ihm dicht auf den Fersen, entschlossen, das Duo um jeden Preis zu stoppen. Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

In diesem schillernden Spektakel erzählt Jules Verne vom fiebrigen Streben nach Erfolg und stellt mit Leichtigkeit, Witz und Raffinesse zentrale Fragen an unsere moderne Existenz. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich nicht nur auf erstklassige Schauspielkunst, sondern auch auf atemberaubende akrobatische Darbietungen und musikalische Einlagen freuen.

Es spielt das ENSEMBLE PERSONA.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Literatur Tickets ab 10,00 €
Schule Backstage! * - Matthias Zeitler
25.03.2026 / 20:00 Uhr
Kornwestheim, Atrium der Stadtbücherei


Matthias Zeitler, Lehrer und Podcaster, führt das Publikum in seiner Stand-Up-Lesung hinter die Kulissen des Schulalltags. Er teilt Anekdoten und Erlebnisse aus dem Schulbetrieb und gewährt Einblicke in die Entstehung seines Ratgebers „Schule Backstage!“. Dabei werden die Themen angesprochen, die oft unausgesprochen bleiben – von lustigen Zwischenfällen bis hin zu ernsthaften Fragen über unser Bildungssystem. Hierbei geht Matthias Zeitler auf individuelle Herausforderungen und konkrete Fragen des Publikums ein, was jede Lesung einzigartig macht.

In einem leistungsorientierten Schulsystem bleiben die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler häufig auf der Strecke. Doch wie können Eltern ihre Kinder unterstützen? Zeitlers Antwort hierauf: Beziehungsarbeit. Sein Ratgeber zeigt, wie Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte zu einem starken Team werden.

Einlass ins Foyer 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Kinderveranstaltung Tickets ab 14,00 €
Die kleine Raupe Nimmersatt (3+) - Nach dem bekannten Bilderbuch von Eric Carle
14.04.2026 / 10:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


Aus einem kleinen, weißen Ei schlüpft eine hungrige Raupe, die sich sofort auf den Weg macht. Wohin? Nun, zu allem Essbaren, das sie finden kann, denn diese kleine Raupe hat Riesenappetit!
Mit einem unstillbaren Hunger frisst sie sich durch die Wochentage und eine Vielzahl köstlicher Früchte und anderer Leckereien. Sie frisst und frisst und frisst und wird immer größer und dicker, bis sie eines Tages satt ist und sich einen Kokon baut. Aus der kleinen, nimmersatten Raupe ist ein prachtvoller Schmetterling erwachsen.

Die kleine Raupe Nimmersatt ist eines der erfolgreichsten Kinderbücher der Welt und erfreut Groß und Klein mit farbenfrohen, collageartigen Illustrationen und einer charmanten Erzählweise.

Der Bilderbuchklassiker wird mit Elementen des Schwarzlichttheaters inszeniert.

Es spielt das Theater Mär.

Dieses Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Kinderveranstaltung Tickets ab 14,00 €
Die kleine Raupe Nimmersatt (3+) - Nach dem bekannten Bilderbuch von Eric Carle
14.04.2026 / 14:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


Aus einem kleinen, weißen Ei schlüpft eine hungrige Raupe, die sich sofort auf den Weg macht. Wohin? Nun, zu allem Essbaren, das sie finden kann, denn diese kleine Raupe hat Riesenappetit!
Mit einem unstillbaren Hunger frisst sie sich durch die Wochentage und eine Vielzahl köstlicher Früchte und anderer Leckereien. Sie frisst und frisst und frisst und wird immer größer und dicker, bis sie eines Tages satt ist und sich einen Kokon baut. Aus der kleinen, nimmersatten Raupe ist ein prachtvoller Schmetterling erwachsen.

Die kleine Raupe Nimmersatt ist eines der erfolgreichsten Kinderbücher der Welt und erfreut Groß und Klein mit farbenfrohen, collageartigen Illustrationen und einer charmanten Erzählweise.

Der Bilderbuchklassiker wird mit Elementen des Schwarzlichttheaters inszeniert.

Es spielt das Theater Mär.

Dieses Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Comedy Tickets ab 26,00 €
Andreas Müller * - washatterdann?
18.04.2026 / 19:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Festsaal


Andreas Müller ist die Leihstimme aller deutschen Bundeskanzler, die Zweitstimme fast aller Ministerpräsidenten, Sport- und Showgrößen. Tagsüber produziert und spielt Andreas Müller Radiocomics bei SWR3. Er hat Radiokultcomedies wie „Feinkost Zipp“, die „Lallers“ und „Jogis Jungs“ geschaffen, mit „Karls coolen Corona-Kniffs“ die Pandemie erträglich gemacht und nahm mit aktuellen „Spaßumlagen“ zuletzt genauso treffend Robert Habeck wie Olaf Scholz aufs Korn und behandelt im Team der „SWR3- Tierdocs“ kleine wie auch große Tiere.

Er politisiert, karikiert, abstrahiert und musiziert - stets aktuell, schnell, virtuell und virtuos. washatterdann? - ein exklusives Liveevent mit viel Wortwitz, viel Multi, viel Media, viel Musik, aber ohne Tanz.

In Kooperation mit dem Verein der Freunde des Lions Clubs Kornwestheim e. V., die aus dem Erlös Projekte für Kinder und Jugendliche in Kornwestheim unterstützen.

Ab 18 Uhr und in der Pause Bewirtung durch den Lions Club Kornwestheim.

Ab 18 Uhr und in der Pause Bewirtung durch den Lions Club Kornwestheim.
Kinderveranstaltung Tickets ab 14,00 €
Der Räuber Hotzenplotz (6+) - Nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler
19.04.2026 / 15:00 Uhr
Kornwestheim, Das K - Kultur- und Kongresszentrum - Theatersaal


Kasperl und Seppel schenken der Großmutter eine Kaffeemühle, die bei jedem Mahlen ihr Lieblingslied spielt. Doch ihre Freude ist schnell vorbei, als der Räuber Hotzenplotz die Mühle stiehlt. Entschlossen, die Mühle zurückzuholen, machen sich Kasperl und Seppel auf die Suche nach dem Dieb.

Mit einem ausgeklügelten Plan, bei dem sie ihre Hüte tauschen und eine Goldkiste basteln, wollen sie Hotzenplotz überlisten. Doch der Räuber durchschaut ihren Plan und fängt die beiden. Seppel wird von Hotzenplotz für Kasperl gehalten und soll für ihn arbeiten, während Kasperl, der für Seppel gehalten wird, als Dienstbote an den Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft wird. Dort entdeckt Kasperl die gefangene Fee Amaryllis, deren Befreiung notwendig ist, um alles wieder zum Guten zu wenden.

Es spielt die Württembergische Landesbühne Esslingen.

Dieses Stück ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
  • Seite 2 von 3
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X