Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Dresscoded
  • Dresscoded Mode zwischen Normierung und Inszenierung
  • dresscoded
  • Axel Milberg
  • lisanne hirzel
  • lisanne
  • Chor mit großer Orgel
  • Oratorien-Chor
  • messiaen
  • Mehar
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Dresscoded
  • Dresscoded Mode zwischen Normierung und Inszenierung
  • dresscoded
  • Axel Milberg
  • lisanne hirzel
  • lisanne
  • Chor mit großer Orgel
  • Oratorien-Chor
  • messiaen
  • Mehar
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Wuppertal
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Dortmund
  • Kassel
  • Hannover
  • Augsburg
  • Aschaffenburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Jever
  • Erlangen
  • Marburg
  • Leipzig
  • Trier
  • Bochum
  • Bad Bentheim
  • Mainz
  • Bremerhaven
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Friedrichshafen
  • Wilhelmshaven
  • Bremen
  • Mannheim
  • Bad Nauheim

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Wuppertal
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Dortmund
  • Kassel
  • Hannover
  • Augsburg
  • Aschaffenburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Jever
  • Erlangen
  • Marburg
  • Leipzig
  • Trier
  • Bochum
  • Bad Bentheim
  • Mainz
  • Bremerhaven
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Friedrichshafen
  • Wilhelmshaven
  • Bremen
  • Mannheim
  • Bad Nauheim
  • Seite 32 von 58
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Seite 32 von 58
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
 
Musical Tickets ab 16,00 €
Wie im Himmel (Musical)
26.10.2025 / 17:00 Uhr
Wetzlar, Neues Kellertheater


Wie im Himmel
Musical von von Kay und Carin Pollak, Liedtexte von Carin Pollak und Fredrik Kempe, Musik Fredrik Kempe

Das Musical "Wie im Himmel" basiert auf dem gleichnamigen schwedischen Film von Kay Pollak und erzählt die Geschichte des erfolgreichen Dirigenten Daniel Daréus, der nach einem Herzinfarkt in sein Heimatdorf zurückkehrt. Dort übernimmt er die Leitung des örtlichen Kirchenchors und bringt die Dorfbewohner dazu, sich durch die Musik neu zu entdecken.
Während Daniel dem Chor eine neue musikalische Leidenschaft vermittelt, gerät er in Konflikt mit den festgefahrenen Strukturen des Dorfes und entdeckt die heilende Kraft der Musik – für sich und die Gemeinschaft.

Das Musical feiert die Kraft der Musik, die Herzen öffnet und Menschen verbindet.


Regie Christoph Drewitz
Führung Tickets ab 12,70 €
Die Architektur der 1950er Jahre in Gießen - Glas, Pastell und Klinker
26.10.2025 / 11:00 Uhr
Gießen, Brunnen vor dem Leib´schen Haus


Das Stadtbild Gießens ist ein interessantes Beispiel für die Architektur der 50er Jahre. Dieser Baustil ist einerseits durch die Not der Nachkriegszeit und andererseits durch ein Gefühl der Leichtigkeit und des Aufbruchs in eine neue Zeit geprägt. Seine Entstehungsgeschichte kennen-zulernen und seine Qualitäten neu zu entdecken, ist Ziel des Rundgangs.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 12,00 €
"Ein charmantes Scharmützel" - Führung im Kostüm mit Lotte und Goethe
26.10.2025 / 15:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Charlotte Buff und Johann Wolfgang Goethe, das Traumpaar der deutschen Literatur, beantworten auf unterhaltsame Weise die Frage: Was passiert nach dem Wetzlarer Sommer mit dem stürmischen Frankfurter Dichter und wie verläuft das weitere Leben der Amtmannstochter aus dem Deutschordenshof?

Nach der heimlichen Abreise Goethes aus Wetzlar am 11. September 1772 erschüttert der Selbstmord des Karl Wilhelm Jerusalem im Oktober 1772 die Stadt. Johann Christian Kestner fühlt sich mitschuldig und schreibt den Hergang seinem Freund Goethe nach Frankfurt; Goethe weiß nach dieser Schilderung, wie sein Werther-Roman enden wird ...
Da stellt sich doch die Frage, wessen Geschichte in dem Roman "Die Leiden des jungen Werthers" erzählt wird: die Liebesgeschichte zwischen Charlotte Buff und Johann Wolfgang Goethe oder die Geschichte des unglücklichen Karl Wilhelm Jerusalem?
Da werden sich Charlotte Buff und Johann Wolfgang Goethe gar nicht so leicht einig ...

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Theater Tickets ab 9,00 €
Rotkäppchen rettet den Wolf /UA - Petra Piuk & Gemm Palacio / 10+
26.10.2025 / 15:00 Uhr
Marburg, Mini Tasch


„Es war einmal“, gibt’s nicht mehr.
„Es gibt“ ist das Zauberwort des 21. Jahrhunderts.
„Es war einmal“ ist langweilig, das ist langweiliges Erwachsenen-Dasein und ich bin doch Rotkäppchen, Rotkäppchen Anna heute. Auch unser Rotkäppchen geht durch den Wald, doch der ist voller Müll und sie hat Angst, dass sich die Tiere im Wald daran verletzen, und dann begegnet sie auch noch dem Bürgermeister und der erzählt ihr stolz, dass hier im Wald ein Einkaufszentrum gebaut werden soll – sie wird stinkwütend. Weiß doch Anna, dass 6679 verschiedene Tierarten diesen Wald brauchen! Warum die Haselmäuse, Hirschkäfer, Buchfinken, Feldhasen, Wölfe und viele andere verjagen aus ihrem Revier? Sie versteht die Erwachsenen nicht mehr. Sie können doch nicht so leben, als ob es einen Ersatzwald gibt. Sie entwickelt mit ihrer Oma zusammen einen Plan: Sie senden an alle Menschen, die sie kennen, eine SMS: Waldbesetzung morgen, 08.00 Uhr. Und ihr, die ihr kommt – ihr könnt mitmachen und andere Ideen ersinnen und erspinnen für unsere Wälder, für die Meere oder die Wölfe. Machen wir uns an die Arbeit!

Für alle Menschen ab 10 Jahren, die Sorge tragen wollen, aufeinander aufzupassen, auf die Nachbarschaft, die Tierwelt und die Flora und Fauna.
Führung Tickets ab 8,00 €
Führung im Haus Friedwart
26.10.2025 / 16:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Laufdorfer Weg 6


Das Haus Friedwart ist eine historische und architektonische Besonderheit. Auf einem großen Gartengrundstück am Kalsmunthang gelegen, wurde es zwischen 1914 und 1917 für Ernst Leitz II, den Wegbereiter der Leica, gebaut. Heute wird es nur noch für Empfänge und Kammerkonzerte genutzt. Die ausergewöhnliche Innenausstattung wurde durch den Architekten Bruno Paul entworfen, der als Erbauer eleganter Villen und Gestalter anspruchsvoller Wohnmöbel bekannt wurde. Interessierte bekommen ausschließlich im Rahmen der Besichtigungen Einblicke in die Räumlichkeiten der Villa und deren Außenanlage. Hier wird natürlich auch die bewegte Geschichte der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz näher erläutert.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 8,00 €
Führung im Haus Friedwart
26.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Laufdorfer Weg 6


Das Haus Friedwart ist eine historische und architektonische Besonderheit. Auf einem großen Gartengrundstück am Kalsmunthang gelegen, wurde es zwischen 1914 und 1917 für Ernst Leitz II, den Wegbereiter der Leica, gebaut. Heute wird es nur noch für Empfänge und Kammerkonzerte genutzt. Die ausergewöhnliche Innenausstattung wurde durch den Architekten Bruno Paul entworfen, der als Erbauer eleganter Villen und Gestalter anspruchsvoller Wohnmöbel bekannt wurde. Interessierte bekommen ausschließlich im Rahmen der Besichtigungen Einblicke in die Räumlichkeiten der Villa und deren Außenanlage. Hier wird natürlich auch die bewegte Geschichte der bekannten Wetzlarer Unternehmerfamilie Leitz näher erläutert.

Dauer: 1,5 Stunden
Theater Tickets ab 13,60 €
Theater im Grund: Im Sektzelt
27.10.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum


Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
27.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Vortrag Tickets ab 6,50 €
Prof. Dr. Stefan Garsztecki (G)
27.10.2025 / 19:30 Uhr
Bad Nauheim, Trinkkuranlage - Kleiner Saal


Einlass 19 Uhr
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
28.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Theater Tickets ab 13,60 €
Theater im Grund: Im Sektzelt
28.10.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum


Theater Tickets ab 9,00 €
Das Tagebuch der Anne Frank - Anne Frank / 12+
28.10.2025 / 19:30 Uhr
Marburg, Mini Tasch


DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK:
Anne Frank

Amsterdam, 1944. Ein 15-jähriges Mädchen blickt durch ein Dachbodenfenster. Mit dabei ihr Tagebuch, in dem sie ihr Leben akribisch festhält. Etwas unterscheidet sie von Teenagern heute: Sie ist Jüdin und lebt mit sieben anderen versteckt im Hinterhaus der Prinsengracht 263. Ihr Name ist Anne Frank. Sie wird den Holocaust nicht überleben. Nur ihr Tagebuch bleibt, das uns Zeug*innen einer Zeit werden lässt, die sich niemals wiederholen darf. Eine szenische Lesung für alle Menschen ab 12 Jahren.

Regie: Tomasz Cymerman / Dramaturgie: Tomke Mindner / Mit: Mechthild Grabner, Franziska Knetsch und Mia Wiederstein
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
29.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
andere Tickets ab 34,55 €
Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung - „Alles wird besser“ – Tour 2025
29.10.2025 / 20:30 Uhr
Marburg, KFZ


Die Band und der charismatische 29-Jährige Sänger mit der warm-rauchigen Stimme, haben sich mit schwermütigen Liebesliedern und anderen Nachtstücken zwischen Jazz, Pop und Filmmusik in den vergangenen fünf Jahren eine stetig wachsende Fan-Gemeinde aufgebaut und zählen längst zu den aufregendsten und kreativsten Vertretern der deutschsprachigen Singer-Songwriter-Szene. Mit „Alles wird besser“ gehen sie einen wichtigen Schritt nach vorn.
Kabarett Tickets ab 30,15 €
Teresa Reichl - Bis jetzt
30.10.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, KFZ


Foto: Agentur Zweigold

Teresa Reichl ist jetzt fast 30 und hat keines der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin und einen dreibeinigen Kater. Und Bühne statt Lehramt.
Woran soll man denn merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein Geld mit Witzen verdient? Und wie soll man sein Geld mit Witzen verdienen, wenn man dann plötzlich eine Depression hat?
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
30.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Kabarett Tickets ab 31,80 €
Django Asül "Am Ende vorn"
30.10.2025 / 20:00 Uhr
Herborn, KulturScheune Herborn


Seine Jahresrückblicke sind längst Kult. So wie seine alljährlichen
Maibockreden im Hofbräuhaus längst legendär sind. Aber wenn Django
Asül ein neues Bühnenprogramm zimmert, geht es nicht um das
alltägliche Kleinklein in Politik und Gesellschaft, sondern um die großen
Themen. Aktuell zu sein reicht da bei weitem nicht. Er blickt nicht nur auf
das Hier und Jetzt, sondern gerne auch mal auf das Woanders und
Später. Sich selber treu bleiben und gleichzeitig sich konsequent
weiterentwickeln – das sind die Eckpfeiler seines Schaffens. Das ist er
nicht mal so sehr sich selber, sondern seinem Publikum schuldig. Die
Verantwortung wiegt mittlerweile schwer. Wer wie Django Asül Träger
des Bayerischen Verdienstordens, des Bayerischen Kulturpreises und
des Bayerischen Kabarettpreises ist, hat begriffen: Das Gröbste ist
erledigt – jetzt geht es ans Eingemachte. Und zwar ohne Rücksicht auf
Gewinne. Und das Publikum darf live dabei sein. Wem diese
Ankündigung zu kryptisch ist, dem sei gesagt: Django Asüls mittlerweile
achtes Soloprogramm kann es locker mit jedem Präzisionsgerät made in
Germany mithalten. Freuen Sie sich auf zwei Stunden, in denen jeder
Nebensatz das Zeug zum Hauptsatz hat.
Theater Tickets ab 17,00 €
Drama für den Kopf. (Ein Klamauk) /UA - Henriette Seier / 14+
30.10.2025 / 19:30 Uhr
Marburg, Mini Tasch


Ein Theaterabend läuft schief, immer und immer wieder. Und immer wieder versuchen die Akteur*innen ihn zu retten. Zwischen gähnender Leere, vorbeirauschenden Krankenwagen und der Angst vor Bedeutungslosigkeit zeigt sich eine große Sehnsucht nach Verbundenheit. Eine Frage steht im Raum: „Warum ist es so schwer, verstanden zu werden?“. Doch nicht nur sie steht dort, sondern auch die Stimmung, die Regieanweisungen, die Werbung, eine Schnecke, und was es sonst noch so auf und außerhalb der Bühne zu finden gibt.
So versuchen die Figuren (zu denen alle gehören, die Teil eines Theaterabends sind) diese Lücke zwischen dem Selbst und dem Anderen zu überwinden. Sie scheitern – das müssen sie, denn so steht es im Text und der Text ist ein Diktator – aber zumindest das haben alle gemeinsam.

Für alle Menschen ab 14 Jahren, die Theater lieben, weil es immer wieder versucht, Sehnsucht zu stillen; für alle, denen Theater egal ist, weil sie nichts damit anfangen können: Hier wäre der Einstieg.
Führung Tickets ab 18,70 €
(Un)heimliches Gießen - Von Kröten, Kerkern und Kuppelei im alten Gießen - Halloweenspecial
31.10.2025 / 18:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Der Rundgang beleuchtet die „Schattenseiten“ unserer Stadt, erzählt von Aussätzigen und Außenseitern, von schaurigen Plätzen der Gerichtsbarkeit und schildert vor Ort ein Stück Alltags- und Sozialgeschichte aus früherer Zeit. Geeignet für Teilnehmer:innen ab 16 Jahren.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Klassik-Konzert Tickets ab 21,00 €
Dimity Ablogin: Klavierkonzert Feuerwerk der frühen Romantik - Klavierkonzert
31.10.2025 / 19:30 Uhr
Friedberg, Theater Altes Hallenbad


Dieser Klavierabend vereint feinste Miniaturen und virtuose Glanzstücke der frühen Romantik. Im Zentrum stehen lyrische Nocturnes von Chopin und Field sowie Beethovens späte Bagatellen. Mendelssohns Rondo capriccioso sorgt für tänzerische Brillanz, bevor Johann Nepomuk Hummels groß angelegte fis-Moll-Sonate op. 81 den dramatischen Höhepunkt bildet – ein Werk voller Ausdruck, Eleganz und pianistischem Feuer. Dimitry Ablogin ist Gewinner des Internationalen Deutschen Pianistenpreises und Professor an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
https://www.ablogin.de/schedule

Einlass:1 9:00h
  • Seite 32 von 58
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X