Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • breaking cirkus
  • Backhendl
  • Ayi
  • Electronic
  • Dance
  • Wie lang dauert die Vorstellung in Ettlingen Block on White
  • kim bui
  • Dörrie
  • Dörrie
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • breaking cirkus
  • Backhendl
  • Ayi
  • Electronic
  • Dance
  • Wie lang dauert die Vorstellung in Ettlingen Block on White
  • kim bui
  • Dörrie
  • Dörrie
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Weil am Rhein
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Wuppertal
  • Mannheim
  • Dortmund
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Leipzig
  • Marburg
  • Augsburg
  • Stralsund
  • Mainz
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bochum
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Jever
  • Duisburg
  • München
  • Friedrichshafen
  • Bremerhaven
  • Coburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Weil am Rhein
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Wuppertal
  • Mannheim
  • Dortmund
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Leipzig
  • Marburg
  • Augsburg
  • Stralsund
  • Mainz
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bochum
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Jever
  • Duisburg
  • München
  • Friedrichshafen
  • Bremerhaven
  • Coburg
  • Seite 7 von 14
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 7 von 14
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
 
Literatur Tickets ab 11,00 €
Langer Abend der jungen Literatur
29.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Das mit dem »jung« ist ja relativ. Aber fest steht: Diese drei Autorinnen wehen frisch um die Ecke. Nora Osagiobare bietet mit ihrem Roman Daily Soap (Kein & Aber 2025) eine Meta-Seifenoper mit schrillen Karikaturen, die sich den Rassismus in der Schweiz vornimmt – so bissigkomisch, dass es wehtut. Anne Sauer lässt ihre Protagonistin Im Leben nebenan (dtv 2025) erwachen und legt den Finger in die ewige Wunde der Entscheidungsfindung, indem sie zwei Lebensszenarien einer jungen Frau spiegelt – mit Kind und ohne Kind. Und Dorothee Elmiger wird mit Die Holländerinnen (Hanser 2025) abgründig, lässt in die Finsternis der Welt blicken, wenn sie eine Theatergruppe ins Innere des Urwalds schickt. Moderator Daniel Frisch nimmt uns mit durch diesen fulminanten, themenreichen Abend.

Danach: Gemütliches Beisammensein. Dauer ca. 2 Stunden plus Pause.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Rudolf von Jhering
29.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Forum Wissen


Das unsichtbare Recht
Ein großer schwarzer Schreibtisch, erhellt durch einen gelblichen Lichtkegel, der aus einer überdimensionalen Lampe herausleuchtet. Dieses Möbelstück ist Teil der Ausstellung im Forum Wissen, ein Symbol für Schreibprozesse beim wissenschaftlichen Arbeiten: analysieren, schreiben, zusammenfassen, verwerfen. Er gehörte Rudolf von Jhering, einem der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts. Michael Kunze schildert in seiner Biografie Rudolf von Jhering – Das unsichtbare Recht (Wallstein 2025) Leben und Werk des Mannes, der das Recht neu dachte: jenseits von Gott, Gewissen und Gesetzbüchern. In einem Gespräch diskutiert Thedel von Wallmoden (Wallstein Verlag) mit Michael Kunze und Inge Hanewinkel (Juristin und Vizepräsidentin der Uni Göttingen) u. a. über die Frage: Gibt es ein über den Gesetzen stehendes Recht?

Einlass 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 11,00 €
Heimsuchung
29.10.2025 / 20:00 Uhr
Göttingen, Junges Theater


Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung beleuchtet Erpenbeck die Schicksale einzelner Menschen. Allen ist gemeinsam: Sie suchen auf diesem Grundstück ein Heim. Ein mehrdimensionaler Blick auf die deutsche Geschichte, jede Erzählung eine Perspektive auf die Welt. Die Figuren lassen uns in die Widersprüche ihrer Zeit und ihres Lebens hineinspüren: In das, was sie heimsucht.
Literatur Tickets ab 8,00 €
Busshuttle für die Veranstaltung Ost*West*frau*
29.10.2025 / 17:15 Uhr
Göttingen, Stadthalle


Ein Shuttleservice bringt Sie bequem von der Stadthalle Göttingen zur Veranstaltung mit Florian Werner und Franziska Hauser zum Grenzlandmuseum Eichsfeld. Abfahrt ist um 17:15 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt ca. 30 min. nach Ende der Veranstaltung.
Literatur Tickets ab 19,00 €
Was Demokratie ausmacht - und wie sie aus der Krise kommt
29.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Paulinerkirche


Demokratie gehört zu den höchsten Gütern unserer Kultur – doch sie muss verteidigt werden. In einer Zeit, in der die Demokratie als Staats- und Gesellschaftsform weltweit auf dem Rückzug ist, bietet Julian Nida-Rümelin eine wichtige Orientierung und beschreibt, Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt (Piper 2025). Wie verteidigt man die Demokratie? Und was sind die Missverständnisse? Darüber spricht der Rektor der Humanistischen Hochschule Berlin und Direktor am bayerischen Forschungsinstitut für digitale Transformation in seinem Vortrag und diskutiert im Anschluss mit Journalistin Sybille Giel.

Einlass 18:45 Uhr
Theater Tickets ab 25,00 €
Das Kind in mir will achtsam morden - Krimikomödie
30.10.2025 / 20:00 Uhr
Göttingen, Junges Theater


Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse
Literatur Tickets ab 20,00 €
Das Leben fing im Sommer an
30.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Sheddachhalle im Sartorius Quartier


Sachbücher von Profifußballern gibt es einige. Aber ein Fußballweltmeister, der einen Roman schreibt? Christoph Kramer hat es getan und eine herzige Geschichte über das Fünfzehnsein geschrieben: Das Leben fing im Sommer an (KiWi 2025). Es ist ein heißer Sommer voller Umbrüche, Chris will Fußballprofi werden, aber vor allem auch: endlich cool sein. Was mit Pickeln im Gesicht gar nicht so leicht ist. Doch dann scheint tatsächlich das schönste Mädchen der Schule an ihm interessiert – und ein nächtlicher Roadtrip wird zum erkenntnisreichen Abenteuer. Ein Coming-of-Age-Roman, der wirklich berührt. Wie Kramer vom Profifußballer zur »Romanmaus « (Selbstbezeichnung!) wurde, das klärt er im Gespräch mit Thomas Kopietz auf.

Diese Veranstaltung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
30.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Literatur Tickets ab 19,00 €
Der Frühling der Quantenmechanik
30.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Paulinerkirche


Zwischen 1925 und 1927 entwickelten acht Physiker aus fünf Ländern eine Theorie, die das physikalische Verständnis unserer Welt radikal verändern sollte. Unter ihnen: Werner Heisenberg, der den Artikel schrieb, der für viele als Beginn der Geschichte der modernen Quantentheorie gilt. Der Physiker und Professor für Wissens- und Technologietransfer Hans-Hennig von Grünberg führt in seinem Buch 1924–1927: Der Frühling der Quantenmechanik (Springer 2024) durch diese bahnbrechende Zeit. In seinem Vortrag erklärt er, wie die Quantenmechanik entstanden ist – und wie aus dem Zusammenspiel Einzelner langsam das gemeinsame Ganze wurde. Das anschließende Gespräch führt Claus Ropers (MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften).

Einlass 18:45 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Wie schwer wiegt ein Schatten?
30.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Eine Liebe in Israel
Es ist früh am Morgen, sie bestellt einen Hafouch, und dann ist da er: David, Kameramann, Sohn bulgarischer Juden, verheiratet und Vater einer Adoptivtochter. Die starke Verbindung zueinander hilft ihnen, sich mit ihren Lebensthemen zu konfrontieren, umgeben von einem Land, in dem vieles nicht selbstverständlich ist. Christiane Wirtz rückt in ihrem Roman Wie schwer wiegt ein Schatten (Dumont 2025) eine Liebesgeschichte in Tel Aviv im Jahr 2008 ins Zentrum, und verhandelt dabei die großen Themen ohne Schwere. Wo finden wir Geborgenheit? In uns selbst, der Liebe zu anderen Menschen, an einem bestimmten Ort? Auch darum wird es im Gespräch mit Anja Johannsen gehen.

Einlass 18:30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 22,00 €
Bad Temper Joe: The Acoustic Blues Guitar Revue
30.10.2025 / 20:15 Uhr
Göttingen, APEX


Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, führt an Bad Temper Joe kein Weg mehr vorbei. Der mürrische Bluesbarde aus der ostwestfälischen Provinz hat sich in den letzten Jahren zu einer absoluten Ausnahmeerscheinung der Blues-Szene entwickelt. Davon zeugt nicht nur die Vielzahl an Alben mit ebenso rauen wie eindringlichen Songs, die BTJ zwischenzeitlich vorgelegt hat. Davon zeugen auch der Gewinn der German Blues Challenge sowie die Nominierungen für diverse Blues-
Awards und den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Mit Hingabe zu den alten Bluesern aus dem Mississippi-Delta überführt Bad Temper Joe den oft totgesagten Blues mit Leichtigkeit ins 21. Jahrhundert – und das mit allem, was Blues auf höchstem Niveau auszeichnet: exzellentes Songwriting, ausgeprägtes Traditionsbewusstsein, einnehmende Performance. Auch international schlägt BTJ Wellen. 2020 konnte er sich als einziger europäischer Act im Finale der International
Blues Challenge in Memphis, USA behaupten. Das britische Blues Matters Magazine urteilt folgerichtig: „It’s hard to believe that the sounds of the Mississippi-Delta have relocated to Germany, but they have.”
Literatur Tickets ab 11,00 €
Gedichte aus Guantánamo
30.10.2025 / 21:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Guantánamo Bay aus Perspektive der Gefangenen
Im Januar kündigte die Trump-Regierung an, von ihr als »illegal« oder »kriminell« bezeichnete Migranten nach Guantánamo zu verbringen – und schreitet so zur Wiederbelebung des berüchtigten Lagers, in dem Mindestens 780 muslimische Männer gefangen waren, ohne Zugang zu rechtsstaatlichen Verfahren. Sebastian Köthe hat 22 Gedichte von Gefangenen herausgegeben (Gedichte aus Guantánamo, Matthes & Seitz 2022), die Folter dokumentieren und die Sehnsüchte und Menschlichkeit ihrer Autoren zeigen. Über die Entstehung, Überlieferung und den poetischen Widerstand spricht Köthe mit Autor Armin Wühle, der gerade den Dramatikpreis für Politik und Menschenrechte erhielt.

Einlass 20:45 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 14,30 €
Symphoniekonzert 2 - Feuer
31.10.2025 / 19:45 Uhr
Göttingen, Stadthalle


SIMON GAUDENZ - Dirigent
TIMOTHY RIDOUT - Viola
PROGRAMM:
BÉLA BARTÓK
„Magyar képek“ Fünf Bilder aus Ungarn Sz 97
MIKLÓS RÓZSA
Konzert für Viola und Orchester op. 37
LEÓ WEINER
„Ungarische Volkstänze“ Suite op. 18

18:45 Uhr Werkeinführung im Konzertsaal (im Eintrittspreis inbegriffen)

Es ist wohl das Land, das allen Freunden eines einigen Europas zurzeit die kniffligsten Rätsel aufgibt, mindestens in kultureller Hinsicht aber zu den spannendsten im Osten gehört: Ungarn übte im 19. und 20. Jahrhundert einen ganz erheblichen Einfluss auf die mitteleuropäische Musikgeschichte aus.
Doch fern der viel gespielten Brahmschen Tänze stehen hier drei teils recht unbekannte ungarische Komponisten auf dem Programm, allesamt um die Jahrhundertwende geboren. Béla Bartóks „Bilder“ seines Heimatlandes, die der Schweizer Dirigent Simon Gaudenz an den Anfang stellt, gehören noch zum halbwegs Bekannten. Unbedingt entdeckenswert sind aber auch Miklós Rózsa, den man sonst vom Hollywood-Großkino kennt, sowie Leó Weiner, Komponist und Lehrer zahlreicher bedeutender Musiker.
Literatur Tickets ab 19,00 €
Durchbruch
31.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Paulinerkirche


Mein Leben für die Forschung
Katalin Karikós Forschung rettete Millionen Leben und veränderte die Medizin nachhaltig. In ihrem Buch Durchbruch: Mein Leben für die Forschung (btb 2024) erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Weg aus dem kommunistischen Ungarn der Nachkriegszeit über die USA nach Stockholm – um dort 2023 den »Nobelpreis für Physiologie oder Medizin« für ihre jahrzehntelange mRNA-Forschung entgegenzunehmen. Es ist die Geschichte eines Lebens für die Forschung, eine Anklage an engstirniges Denken und ein Zeugnis für das Engagement einer Frau in einer von Prestige, Macht und Privilegien geprägten Männerwelt. Im Anschluss an ihren Vortrag spricht sie mit Frauke Alves (MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften).

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Einlass 18:45 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Vom unbeständigen Leben mit korrelierenden Regenwahrscheinlichkeiten
31.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Die eine setzt sich eine Frist: Im Sommer ist Schluss. Der andere wartet auf Regen – als Voraussetzung für den letzten Akt. Zwei Hauptfiguren mit veritablen Lebenskrisen stehen im Mittelpunkt der Romane von Carolin Würfel (Zuhause ist das Wetter unzuverlässig, Hanser Berlin 2025) und Michael Ebert (Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent, Penguin 2025). Und plötzlich läuft ein gewisser Hannes Hennes mit dem Gehirn von Gauß in einer Nettotüte durch Göttingen. Und eine Frau sucht nach kompromissloser Freiheit, während ihr die Geschichte dreier Generationen Frauen im Nacken sitzt. Warum das alles zusammen Sinn ergibt, das erläutert Günter Keil mit den beiden Autor:innen.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Der Hahn erläutert unentwegt der Henne wie man Eier legt
31.10.2025 / 21:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Lustig, feministisch, gut: Ella Carina Werner ist eine absolute Größe unter den Satiriker:innen. Die Kolumnistin und Mitherausgeberin der Titanic gab zuletzt Geschichten aus ihrem Leben zum Besten und stellte titelgebend fest: Man kann auch ohne Kinder keine Karriere machen. Jetzt aber kommen andere Wesen ins Spiel. In ihren feministischen Tiergedichten bringt sie Geschlechter-Missverhältnisse gereimt auf den Punkt. Und so tummeln sich in dem Gedichtband Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt (Kunstmann 2025) zechende Hühner, männermordende Schwarze Witwen, sackfaule Krötinnen und viele andere Tiere, die wissen was ihnen guttut: »Von der Wiege bis zur Bahre trägt die Löwin Achselhaare «. Eine tierisch lustige Angelegenheit.

Einlass 20:45 Uhr
Literatur Tickets ab 20,00 €
PNR: La Bella Vita
31.10.2025 / 17:00 Uhr
Göttingen, Sheddachhalle im Sartorius Quartier


Sybille Berg überwindet die neoliberale Absurdität – und das in nur drei Romanen. Dem elenden Leben in der durch Kapitalismus zerstörten Welt in GRM: Brainfuck folgte die gelungene Revolution in RCE: RemoteCodeExecution, die das Finanz- und Gesellschaftssystem sanft beseitigt hat. In PNR: La Bella Vita (Kiwi 2025) wird sie nun endlich errichtet: die schöne neue Welt nach dem Kapitalismus. In dieser Welt ist alles verschwunden, woran die Menschen zu glauben gelernt hatten, und sie merken erstaunt: Es ist möglich, ohne Angst zu existieren und ohne sein Leben an einen Arbeitgeber zu verkaufen. Europa wird neu erfunden – von der kultigen Künstlerin Sibylle Berg, die, wenn sie nicht schreibt, für Die Partei im Europaparlament sitzt.

Einlass 16:30 Uhr
andere Tickets ab 11,00 €
Science Slam
31.10.2025 / 20:00 Uhr
Göttingen, Sheddachhalle im Sartorius Quartier


Bühne frei für schmissige Zeilen zur Wissenschaft. Der Science Slam bringt wieder graue Zellen zum Leuchten und Mundwinkel nach oben. Wie immer haben Wissenschaftler:innen 10 Minuten Zeit, um auf der Bühne ihre Forschung unterhaltsam und informativ zu präsentieren. Dabei sind alle Hilfsmittel erlaubt – vom Live- Experiment bis hin zu Tanzschritten. Ein Wundertüten-Abend mit hochkarätigen und handverlesenen Slammer:innen, bei dem das Publikum über die beste Performance entscheidet. Slammacher Manuel Maidorn moderiert.

Für Studierende ist der Eintritt mit dem Kulturticket kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter antwort@literaturherbst.com, Stichwort »Science Slam«.

Einlass 19:30 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Fatale Flora
31.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Auditorium


Von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen
Wo Gift wächst, sind auch Mörder:innen. Das ist Noemi Harnickell schnell klar, als sie den gefährlichsten Garten der Welt betritt: Poison Garden im Schlossgarten von Alnwick. Er führt sie zu den schönsten, skurrilsten und legendärsten Giftmorden der Geschichte, die sie in ihrem Buch hoch spannend erzählt. Eisenhut im Currygericht, Atropin im Gin Tonic: Nicht selten trifft Gift auf kulinarischen Einfallsreichtum. Mit dem Kustos des hiesigen Alten Botanischen Gartens Michael Schwerdtfeger bespricht Harnickell die Fatale Flora (HarperCollins 2025). Wobei durchaus – natürlich nur rein theoretische – Göttinger Mordszenarien mithilfe regionaler Pflänzchen entstehen könnten ... Wissensvermittler Benjamin Bühring moderiert den True Pflanzen Crime beim Literaturherbst.

Einlass 18:45 Uhr
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
31.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
  • Seite 7 von 14
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X