Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • breaking cirkus
  • Backhendl
  • Ayi
  • Electronic
  • Dance
  • Wie lang dauert die Vorstellung in Ettlingen Block on White
  • kim bui
  • Dörrie
  • Dörrie
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • breaking cirkus
  • Backhendl
  • Ayi
  • Electronic
  • Dance
  • Wie lang dauert die Vorstellung in Ettlingen Block on White
  • kim bui
  • Dörrie
  • Dörrie
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Weil am Rhein
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Wuppertal
  • Mannheim
  • Dortmund
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Leipzig
  • Marburg
  • Augsburg
  • Stralsund
  • Mainz
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bochum
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Jever
  • Duisburg
  • München
  • Friedrichshafen
  • Bremerhaven
  • Coburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Weil am Rhein
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Wuppertal
  • Mannheim
  • Dortmund
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Leipzig
  • Marburg
  • Augsburg
  • Stralsund
  • Mainz
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bochum
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Jever
  • Duisburg
  • München
  • Friedrichshafen
  • Bremerhaven
  • Coburg
  • Seite 6 von 14
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 6 von 14
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Literatur Tickets ab 32,00 €
Argenore
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Sheddachhalle im Sartorius Quartier


Ein Kunstwerk aus Oper und Sprechspiel
Wilhelmine von Bayreuth war eine der wenigen Komponistinnen barocker Bühnenwerke. In ihrer Oper Argenore verhandelt sie ein Sujet, das an die Abgründe des absolutistischen Hofes ihres Vaters anmutet, voller Loyalitätskonflikte, Täuschung und Machtinteressen. Das Göttinger Barockorchester hat dieses subversive Werk nun ins Heute transformiert: Von der Autorin Marlene Streeruwitz wurden die Rezitative in einen dichten Monolog verwandelt, in dem Wilhelmine die Handlung der Oper erzählt und dabei die Widersprüche ihrer Zeit sowie heutige Machtverhältnisse reflektiert. So entsteht ein eindrucksvolles Kunstwerk zwischen Oper und Sprechspiel. Schauspielerin Claudia Michelsen liest den kraftvollen Monolog. Musik: Göttinger Barockorchester, Antonius Adamske, Janno Scheller, u. a.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
26.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Kinderveranstaltung Tickets ab 19,00 €
Pettersson, Findus und der Hahn - Familienstück
26.10.2025 / 15:00 Uhr
Göttingen, Junges Theater


Pettersson und Findus kommen auf die Bühne! Das JT zeigt das beliebte Kinderstück rund um den erfinderischen alten Mann und seinen frechen Kater. Zusammen mit ihren Hühnern erleben die beiden aufregende Abenteuer, die Groß und Klein zum Lachen bringen. Eine liebevoll inszenierte Geschichte über Freundschaft, Chaos und das Glück im Alltag - voller Überraschungen und Spaß für die ganze Familie.
andere Tickets ab 21,00 €
Dead or Alive Slam - im Rahmen des Göttinger Literaturherbsts
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Junges Theater


DEAD OR ALIVE – Göttingens erster Dead-Poets-Slam!

Wer gewinnt – die unsterblichen Klassiker oder die quicklebendige Slam-Szene?
Beim ersten DEAD OR ALIVE Poetry Slam in Göttingen treffen Slam-Poet:innen auf Ikonen der Vergangenheit: Goethe gegen Gegenwart, Dickinson gegen Doppeltreffer, Schiller gegen Spontanität!

In zwei Teams duellieren sich lebende Bühnenautor:innen mit ihren Texten gegen Performer:innen, die Texte toter Dichter:innen ins Heute katapultieren. Neu interpretiert und inszeniert – so habt ihr Klassiker noch nie erlebt.
Das Publikum entscheidet: Wer holt den Titel? Team Dead oder Team Alive?
Literatur Tickets ab 19,00 €
Darf ich mal anfassen?
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Paulinerkirche


Über Mikroaggressionen, Körpergrenzen, Schwarzes Haar und Weiße Schönheitsnormen
Unser Haar ist verwoben mit dem Zusammenspiel von Herkunft, Geschlecht, Klasse, Nationalität, Sexualität, Macht und Schönheit. Es erzählt Geschichten – ob wir wollen oder nicht. An diesem Punkt setzt die Forschung von Johanna M. Lukate, Sozialpsychologin und Leiterin der Forschungsgruppe »Migration, Identity and Blackness in Europe« am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, an. Der Vortrag zu ihrem Buch (Dis)entangled (Coronet 2025) taucht ein in die komplexe und zutiefst persönliche Beziehung zwischen Schwarzen Menschen und ihrem Haar und erforscht die tiefgreifende Bedeutung von Haar als Medium für Selbstdarstellung, Resilienz und kollektives Gedächtnis in Gemeinschaften weltweit. Das Gespräch im Anschluss führt Hannah Pool (MPI für Gesellschaftsforschung).

Einlass 18:45 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Louise Dupin
26.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Wir sind alle gleich, Monsieur!
Sie zählte Voltaire und Montesquieu zu ihren Freunden, ihr Salonwar ein begehrter Ort philosophischen Austauschs, Jean-Jacques Rousseau war über Jahre ihr Sekretär. Mit ihren pointierten Gedanken gibt Louise Dupin eindrucksvoll Zeugnis eines Feminismus avant la lettre: auf welch windigen Annahmen die Behauptung männlicher Überlegenheit beruht, wie es zu der Ungleichbehandlung kam und wie sie sich gehalten hat. »Es muss der Tag kommen, an dem über die Frage nach der Gleichheit von Frau und Mann und über jeden, der sie noch ernsthaft erörtern will, gelacht wird.« Geschrieben wurde dieser Satz vor beinahe 300 Jahren. Der Übersetzer und Herausgeber der Schriften (Wagenbach 2025), Rudolf von Bitter, und der Journalist Harald Eggebrecht gestalten den spannenden, feministischen Abend im Literaturhaus.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Perkussion
26.10.2025 / 11:15 Uhr
Göttingen, Literaturhaus Göttingen


Vom Schlag zum Klang
Wer sich in die Welt des Schlagwerks begibt, gerät geradezu in einen Dschungel verschiedenartigster Instrumente, die man mit Händen, Fingern und Schlegeln der unterschiedlichsten Art auf schier grenzenlose Weise bespielen, bewirbeln, schlagen und streicheln kann. Das reicht vom hinreißend melodiösen Marimbaphon über tausenderlei Gongs, kleine und große Trommeln, Pauken und Ratschen bis hin zu Triangeln und Becken. Der Multiperkussionist Alexej Gerassimez, Professor an der Hochschule für Musik und Theater München, ist ein gefeierter Perkussionstar auf den internationalen Podien. Er wird, zusammen mit dem Musikpublizisten Harald Eggebrecht, durch das Universum der Schlaginstrumente führen und die zahllosen Klangmöglichkeiten in Wort und Tat entfalten. Vergessen Sie, was Sie bisher für Schlagwerk hielten!

Einlass 10:45 Uhr
Literatur Tickets ab 20,00 €
Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen
26.10.2025 / 11:15 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Über Politik und Liebe
Richtig erfassen kann man nur im Konkreten. Wenn Navid Kermani in seinen Reden anhand von persönlichen Schlüsselerfahrungen über gesellschaftliche Umbrüche schreibt, ist da vor allem eins: Erkenntnis. Kein anderer deutscher Schriftsteller vermag es wie er, das Persönliche ins Politische zu wenden und umgekehrt politische Umwälzungen anhand persönlicher Beobachtungen anschaulich zu machen. In fünf aktuellen, literarisch mitreißenden Reden, die er in Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen (C.H. Beck 2025) versammelt, klingt der einzigartige, immer auch existenzielle Ton an, für den Kermani spätestens seit seiner berühmten Rede 2014 im Bundestag bekannt ist. Über Politik und Liebe spricht er mit der Autorin Nora Bossong.

Einlass 10:45 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Klimahandel
27.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Paulinerkirche


Wie unsere Zukunft verkauft wird
War da nicht eine Klimakrise? Die scheint derzeit wieder hintergründig zu sein. Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel – aber warum wird nicht gehandelt? Für Mojib Latif, Meteorologe und Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, ist klar: Der Klimawandel ist zum verhängnisvollen Verhandlungsobjekt geworden. Die Politik versagt, mächtige Konzerne profitieren. Und dennoch ist es noch nicht hoffnungslos. Über sein Buch Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird (Herder 2024) und Wege aus der Misere spricht Latif im Anschluss an seinen Vortrag mit Frauke Alves (MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften).

Einlass 18:45 Uhr
Literatur Tickets ab 11,00 €
Wo sind deine Kinder jetzt?
27.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Über moderne Elternschaft und Gin Tonic
Kinder sind großartig. Das Dasein als Elternteil ist es nicht immer. Statt zu jammern, dokumentieren Caroline Rosales (Die Ungelebten, Ullstein 2024) und Anna Clauß (Mein Mann ist die bessere Mutter, Penguin 2024) die Geschichten aus ihrem Alltag und den Menschen um sie herum. In Göttingen sprechen, lesen und diskutieren sie über Mädchennamen, Jungsmütter, Brustoperationen, Scheidungen, kinderlose Cat Ladys, feministische Kanzler, chaotische Haushaltshilfen, Prinzessinnen-Outfits für Söhne, Teilzeitfallen, glückliche Trennungen, traurigen Sex. Und nebenbei über den Stand der Gleichberechtigung in Deutschland. Ein Abend über moderne Elternschaft und das Scheitern beim Versuch, Familie, Feminismus und Gin Tonic zu vereinbaren.

Diese Veranstaltung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
27.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Literatur Tickets ab 20,00 €
Wie konnte das geschehen?
27.10.2025 / 21:00 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Deutschland 1933 bis 1945
Götz Aly zählt zu den bekanntesten Autor:innen zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. In seinem Opus Magnum stellt er die zentrale Frage: Wie konnte das geschehen? (S. Fischer 2025). Aly schildert in einer fesselnden Erzählung die Herrschaftsmethoden, mit denen die NS-Machthaber Millionen Deutsche in gefügige Vollstrecker oder in vom Krieg abgestumpfte Mitmacher verwandelten. Mit Ulrich Kühn (NDR Kultur) bespricht Aly das Damals und das Heute – denn nicht wenige der Methoden sind erschreckend aktuell. Ein Rückblick, auch für die Zukunft.

NDR Kultur zeichnet die Veranstaltung auf und sendet den Mitschnitt am 16. Nov 2025 um 20:00 Uhr im »Sonntagsstudio«.

Einlass 20:45 Uhr
Songwriter, Folk & Country Tickets ab 64,00 €
Chris de Burgh - 50LO - 50LO
28.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Stadthalle


Einlass: 18:00 Uhr
Literatur Tickets ab 20,00 €
Die Revolte der Erde
28.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Altes Rathaus


Karl Marx und die Ökologie
Ökologische Sensibilität – die bestimmt Karl Marx‘ Werk von Anfang an und ist nicht erst das Ergebnis eines späten Wandels. Heinrich Detering begibt sich in seinem Buch Die Revolte der Erde: Karl Marx und die Ökologie (Wallstein 2025) auf eine fesselnde Spurensuche und legt ökologische Entwicklungslinien in Marx‘ Schreiben frei, die oft übersehen wurden. In einer Verbindung von Ideengeschichte und intensiver Textlektüre vermittelt Detering die überraschende Aktualität von Marx‘ Schreiben in unserer Zeit – einer Zeit, in der der Kapitalismus einen globalen Ökozid heraufbeschwört. Ein zukunftsweisender Rückblick mit Heinrich Detering und Holmer Steinfath (Philosoph), beide Mitglieder der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Einlass 18:45 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Das Parlament der Natur
28.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Alte Mensa


Die großen Naturkunde-Sammlungen der Welt bergen unglaubliche Schätze. Sie erzählen die Geschichte der Erde und sagen ihre Zukunft voraus. Sarah Darwin, Biologin und nebenbei Ururenkelin von Charles Darwin, und Johannes Vogel, Generaldirektor des Berliner Naturkundemuseums, haben in dem Buch Das Parlament der Natur (Propyläen 2025, mit Boris Herrmann) ergründet, warum der Schädel eines Quaggas, eine ausgestopfte Wandertaube und ein Riesenalk wichtig für unsere Zukunft sind. Die Universität Göttingen wird ihre Zoologische Sammlung zukünftig im Biodiversitätsmuseum im Forum Wissen zeigen. Im Gespräch mit dessen Wissenschaftlichem Leiter, dem Evolutionsbiologen Christoph Bleidorn, erklären Vogel und Darwin, warum in den großen Naturkunde-Sammlungen ein Schlüssel zur Rettung der Menschheit steckt.

Einlass 18:30 Uhr
Literatur Tickets ab 19,00 €
Hidden in the Heavens
28.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Paulinerkirche


Auf der Suche nach neuen Welten
Sind wir allein im Universum? Das ist eine der grundlegenden Fragen der Menschheit. Der Astrophysiker Jason Steffen suchte Antworten im Rahmen seiner Arbeit für die Kepler-Mission der NASA. In Hidden in the Heavens (Princeton University Press 2024) beschreibt er, wie das Kepler-Teleskop ferne Sonnensysteme durchforstete, gezielt nach erdähnlichen Planeten suchte – und warum das, was gefunden wurde, vielem widersprach, was man über Planeten und ihre Sterne zu wissen glaubte. Von den Herausforderungen im Team, den unerwarteten Funden und der Faszination, neue Welten zu entdecken, berichtet Steffen im Vortrag und diskutiert im Anschluss mit René Heller (MPI für Sonnensystemforschung).

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Einlass 18:45 Uhr
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
28.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
Theater Tickets ab 11,00 €
Heimsuchung
29.10.2025 / 20:00 Uhr
Göttingen, Junges Theater


Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung beleuchtet Erpenbeck die Schicksale einzelner Menschen. Allen ist gemeinsam: Sie suchen auf diesem Grundstück ein Heim. Ein mehrdimensionaler Blick auf die deutsche Geschichte, jede Erzählung eine Perspektive auf die Welt. Die Figuren lassen uns in die Widersprüche ihrer Zeit und ihres Lebens hineinspüren: In das, was sie heimsucht.
Sonstige Events Tickets ab 25,00 €
Staunen für die Sternenlichter
29.10.2025 / 19:00 Uhr
Göttingen, Freie Waldorfschule Göttingen


Benefizveranstaltung für das Kinder- und Jugendhospiz »Sternenlichter«
Ein Abend, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Realität tritt in den Hintergrund, jeder Moment hält eine magische Entdeckung bereit: Thimon von Berlepsch – Magier und Hypnotiseur – öffnet die Tür zu einer Welt voller Staunen und Wunder. Aufgewachsen, unweit von Göttingen auf Schloss Berlepsch, ist er heute einer der bekanntesten Mentalisten und Bühnenkünstler im deutschsprachigen Raum. Mit seiner Kombination aus Magie, Hypnose und feinem Humor hinterfragt er die Wahrnehmung und zeigt verblüffende Perspektiven. Ein inspirierendes Ereignis: überraschend und berührend – zugunsten der »Sternenlichter«.

Einlass 18:00 Uhr
Literatur Tickets ab 29,00 €
Literaturherbst ON AIR
29.10.2025
Göttingen, Literaturherbst ON AIR


Literaturherbst ON AIR, so heißt unser Digitalformat. Mit nur einem Ticket erhalten Sie über die Mediathek auf unserer Website Zugang zu mehr als 60 Veranstaltungen des Göttinger Literaturherbstes. Dafür nehmen wir Veranstaltungen ergänzend zu den Live-Events in hoher Bild- und Tonqualität auf. Sie sind zeitgleich als Video-Livestream oder am nächsten Tag als Video- oder Audiostream abrufbar und anschließend noch bis zum 30. November zu sehen oder zu hören.

Mehr unter literaturherbst-on-air.com
  • Seite 6 von 14
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X