Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • familienaufstellung
  • 31122025 Alicante
  • Freiburg paulussaal
  • mellow
  • the
  • the%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • the'"
  • thexHY28EyQ
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • familienaufstellung
  • 31122025 Alicante
  • Freiburg paulussaal
  • mellow
  • the
  • the%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • the'"
  • thexHY28EyQ
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Wiesbaden
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Hannover
  • Köln
  • München
  • Mannheim
  • Bochum
  • Ulm
  • Dortmund
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Heidelberg
  • Magdeburg
  • Potsdam
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Leipzig
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Fürth
  • Dessau-Roßlau
  • Fulda
  • Mainz
  • Marburg
  • Coburg
  • Augsburg
  • Duisburg
  • Essen
  • Trier
  • Leverkusen
  • Bad Nauheim
  • Osnabrück
  • Oldenburg
  • Göttingen
  • Chemnitz
  • Friedrichshafen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Wiesbaden
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Hannover
  • Köln
  • München
  • Mannheim
  • Bochum
  • Ulm
  • Dortmund
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Heidelberg
  • Magdeburg
  • Potsdam
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Leipzig
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Fürth
  • Dessau-Roßlau
  • Fulda
  • Mainz
  • Marburg
  • Coburg
  • Augsburg
  • Duisburg
  • Essen
  • Trier
  • Leverkusen
  • Bad Nauheim
  • Osnabrück
  • Oldenburg
  • Göttingen
  • Chemnitz
  • Friedrichshafen
  • Seite 53 von 131
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • Seite 53 von 131
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
 
andere Tickets ab 260,00 €
Drehen ohne Durchzudrehen - Fortlaufender Drehkurs am Abend mit 5 Terminen
03.02.2026 / 18:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Keramikwerkstatt in der FABRIK


Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene

Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.

Inhalte:

Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Tonaufbereitung
Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)

Dieser Kurs wird als Wochenendkurs oder alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
Kurszeiten Wochenendkurs: Samstag, Sonntag jeweils 10-17 Uhr

Dieser Kurs ist leider ausgebucht, bitte Mail an keraw@web.de für einen Platz auf der Warteliste.
Führung Tickets ab 15,00 €
Historix-Tours: Bächle, Gaukler, Lumpenpack - Eventtour mit Schauspieler
03.02.2026 / 19:00 Uhr
Freiburg im Breisgau, Am Schwabentor (Innenseite, links)


Die Mittelalter-Tour:
Lassen Sie sich Freiburgs mittelalterliche Geschichte von einem liebenswürdigen Zeitzeugen erzählen. Gab es die Bächle schon immer? Was ist das Geheimnis der Ölmühle in der Gerberau? Welche Schauergeschichten erzählt man sich von den Raubrittern von Falkenstein? Wo war der Rummelplatz mit seiner Freakshow? Wie wurde das Münster gebaut, wo man doch gar keine Baumaschinen hatte? Und wer verpfuschte die Chorfenster? Die ersten 400 Jahre der Stadtgeschichte: das Mittelalter.

Treffpunkt: Am Schwabentor (Innenseite beim Aufgang Schwabentorsteg)
Dauer: Ca. 90 Minuten
Kurzbeschreibung: Spitzige Tour zum Mittelalter und den Hauptsehenswürdigkeiten Freiburgs. Ideal geeigent für Menschen die Freiburg noch nicht (so gut) kennen oder sich die Basics der Stadtgeschichte kurzweilig und unterhaltsam von einem urigen Tagelöhner (m/w/d) erzählen lassen wollen.
Eishockey Tickets ab 414,00 €
Dauerkarte 2025/2026
03.02.2026
Freiburg im Breisgau, Echte Helden Arena


Gemeinsam machen unsere Fans den EHC Freiburg zu dem, wofür er in ganz Eishockeydeutschland bekannt ist – eine einzigartige Familie! Hol‘ Dir jetzt Deine Dauerkarte für Dein blau-weiß-rotes Wohnzimmer.

Inbegriffen sind alle Testspiele sowie alle Hauptrundenspiele. Nicht inkludiert sind die Endrunden-Spiele (Playoffs oder Playdowns) der DEL2. Der Vorstand hält diese Lösung für die gerechteste, da die Anzahl der Endrunden-Spiele sehr stark variieren kann.

Die Dauerkarten werden zu einem späteren Zeitpunkt versendet. Sie erhalten das Ticket rechtzeitig vor Saisonbeginn.
andere Tickets ab 170,00 €
Drehen ohne Durchzudrehen - Schnupperkurs 2024
03.02.2026 / 18:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Keramikwerkstatt in der FABRIK


Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene

Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.

Inhalte:

Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Tonaufbereitung
Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)

Dieser Kurs wird als Wochenendkurs oder alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
Kurszeiten Wochenendkurs: Samstag, Sonntag jeweils 10-17 Uhr

fortlaufender Drehkurs, mit 2 Terminen, jeweils an 2 aufeinanderfolgenden Montag Abenden 18:30-21:00Uhr

Dieser Kurs ist leider ausgebucht, bitte Mail an keraw@web.de für einen Platz auf der Warteliste
andere Tickets ab 260,00 €
Drehen ohne Durchzudrehen - Fortlaufender Drehkurs am Vormittag mit 5 Terminen
03.02.2026 / 09:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Keramikwerkstatt in der FABRIK


Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene

Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.

Inhalte:

Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Tonaufbereitung
Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)

Dieser Kurs wird als Wochenendkurs oder alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
Kurszeiten Wochenendkurs: Samstag, Sonntag jeweils 10-17 Uhr

Dieser Kurs ist leider ausgebucht, bitte Mail an keraw@web.de für einen Platz auf der Warteliste.
Songwriter, Folk & Country Tickets ab 8,50 €
… und ich lieb’ – und bin geliebt …! - Lieder, Duette und Quartette von Robert Schumann und Hugo Wolf
03.02.2026 / 19:00 Uhr
Freiburg im Breisgau, Hochschule für Musik, Wolfgang-Hoffmann-Saal


Literatur Tickets ab 20,50 €
FREISTIL: Impro-Krimi - Wer ist der Mörder?
03.02.2026 / 20:15 Uhr
Freiburg im Breisgau, Mensa Rempartstraße


Der improvisierte abendfüllende Kriminalfall
Ein Mord-Opfer, drei Verdächtige und ein Kommissar. Jeder hat ein Motiv, aber gelingt es dem Kommissar den Verbrecher zu überführen? Das Publikum bestimmt Beruf und Charakter der Figuren, steuert die Mordwaffe bei, wählt den Ort des Verbrechens und kann auch sonst immer wieder wichtige Impulse geben. Aber wie sich der Fall dann entwickelt, kann keiner vorhersehen, denn der ganze Krimi entsteht improvisiert und endet jeden Abend anders….
Wird der Kommissar den Fall lösen?
Führung Tickets ab 15,00 €
Historix-Tours: Wächter, Gauner, düstre Gassen - Stadtführung mit Schauspieler
04.02.2026 / 19:00 Uhr
Freiburg im Breisgau, Am Schwabentor


Freiburgs 1. Nachtwächter-Tour

Seit Jahrhunderten geistert Nachtwächter Bertold VI. durch die Altstadt und wacht über den Schlaf der Bürger. Notfalls greift er auch zu seinem Horn. Wenn also einer Bescheid weiß, dann er! Über Münster und Türmer, über geniale Originale und stupide Studenten, über rätselhafte Gottesurteile und frappierende französische Einreisebestimmungen. Geschichte(n) nach Tore-Schluss: Na dann – gute Nacht!

Treffpunkt: Aufgang Schwabentorsteg (am Schwabentor)
Dauer: Ca. 90 Minuten

Unterhaltsamer Rundgang bei Laternenlicht durch die Freiburger Altstadt (Bereich Oberlinden, Münsterplatz hinein in die Schneckenvorstadt bis an die Tore des „Paradieses“). Im Mittelpunkt stehen spannende Anekdoten aus Freiburgs Historie. Teilweise lustige, teilweise unheimliche Geschichten und spannende Sagen. Viel Wissenswertes über den „Nacht- und Scharwächter Bertold VI. und die altehrwürdige Stadt Freiburg.

Ideal für Freiburg-Gäste, aber auch interessant für Einheimische.
andere Tickets ab 260,00 €
Drehen ohne Durchzudrehen - Fortlaufender Drehkurs am Abend mit 5 Terminen
04.02.2026 / 18:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Keramikwerkstatt in der FABRIK


Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene

Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.

Inhalte:

Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Tonaufbereitung
Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)

Dieser Kurs wird als Wochenendkurs oder alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
Kurszeiten Wochenendkurs: Samstag, Sonntag jeweils 10-17 Uhr

Dieser Kurs ist leider ausgebucht, bitte Mail an keraw@web.de für einen Platz auf der Warteliste.
Eishockey Tickets ab 414,00 €
Dauerkarte 2025/2026
04.02.2026
Freiburg im Breisgau, Echte Helden Arena


Gemeinsam machen unsere Fans den EHC Freiburg zu dem, wofür er in ganz Eishockeydeutschland bekannt ist – eine einzigartige Familie! Hol‘ Dir jetzt Deine Dauerkarte für Dein blau-weiß-rotes Wohnzimmer.

Inbegriffen sind alle Testspiele sowie alle Hauptrundenspiele. Nicht inkludiert sind die Endrunden-Spiele (Playoffs oder Playdowns) der DEL2. Der Vorstand hält diese Lösung für die gerechteste, da die Anzahl der Endrunden-Spiele sehr stark variieren kann.

Die Dauerkarten werden zu einem späteren Zeitpunkt versendet. Sie erhalten das Ticket rechtzeitig vor Saisonbeginn.
andere Tickets ab 170,00 €
Drehen ohne Durchzudrehen - Schnupperkurs 2024
04.02.2026 / 18:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Keramikwerkstatt in der FABRIK


Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene

Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.

Inhalte:

Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Tonaufbereitung
Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)

Dieser Kurs wird als Wochenendkurs oder alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
Kurszeiten Wochenendkurs: Samstag, Sonntag jeweils 10-17 Uhr

fortlaufender Drehkurs, mit 2 Terminen, jeweils an 2 aufeinanderfolgenden Montag Abenden 18:30-21:00Uhr

Dieser Kurs ist leider ausgebucht, bitte Mail an keraw@web.de für einen Platz auf der Warteliste
andere Tickets ab 260,00 €
Drehen ohne Durchzudrehen - Fortlaufender Drehkurs am Vormittag mit 5 Terminen
04.02.2026 / 09:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Keramikwerkstatt in der FABRIK


Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene

Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.

Inhalte:

Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Tonaufbereitung
Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)

Dieser Kurs wird als Wochenendkurs oder alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
Kurszeiten Wochenendkurs: Samstag, Sonntag jeweils 10-17 Uhr

Dieser Kurs ist leider ausgebucht, bitte Mail an keraw@web.de für einen Platz auf der Warteliste.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 7,10 €
Eva Kaufmann - Rotbällchen
04.02.2026 / 10:00 Uhr
Freiburg im Breisgau, Vorderhaus


ab 3 Jahren
Theater mit Puppen und Objekten

Ein Stück über Klein und Groß, über die ersten Schritte, die ersten Begegnungen mit
kleinen und großen Freunden und die ersten Überraschungen.
Ein Stück über Werden, Vergehen, Wandel und Neubeginn. Die Geschichte über das kleine Rotbällchen lebt vom ständigen Wandel. Sie entführt uns in eine phantasievolle Welt, in der eins ins andere übergeht, seine Gestalt verändert und uns darüber staunen lässt. Ein kleiner roter Ball bekommt ein Gesicht und blickt uns freundlich an - Rotbällchen. Eine Hand wird zu Rotbällchens kleinem Körper, mit dessen Beinchen es schwarz- weißen Zehen Töne wie aus einem Instrument entlockt. Ein riesiger roter Ballon mit dem es eben noch durch den Raum schwebte, verliert seine Luft und zieht als Fisch an uns vorüber. Er hinterlässt uns kleine rote Bällchen.

Idee, Spiel: Eva Kaufmann
Künstlerische Mitarbeit: Friederike Krahl

https://www.kaufmann-co.de

ab 3 Jahren
Führung Tickets ab 15,00 €
Historix-Tours: Mörder, Gräber und Gespenster - Stadtführung mit Schauspieler
05.02.2026 / 19:00 Uhr
Freiburg im Breisgau, Am Predigertor (Ecke Rotteckring/Unterlinden)


Das Original! Freiburgs erster Ghost-Walk (seit 1998 im Programm) von Historix-Tours®

Wandeln Sie vorbei an vergessenen Friedhöfen, verwunschenen Häusern und sagenumwobenen Parks! Hören Sie von rätselhaften Vorgängen in der Alten Anatomie, von geheimnisvollen Blumen, einem verräterischen Totenschädel. Der Weißen Frau auf dem Schloss, dem so schrecklichen wir schreckhaften Grabräuber, der kaum sichtbaren Blutspur …

Der Ur-„Ghost-Walk“! Denn 1998 war „Mörder, Gräber und Gespenster“ von Historix-Tours® der erste regelmäßige Ghost-Walk in Deutschland. Es handelt sich um eine "Spuk-Tour“ mit unheimlichen Legenden und Sagen, die von einem „dämonischen Geschichtenerzähler“ dargeboten werden.

Treffpunkt: „Am Predigertor“, Ecke Rotteckring / Unterlinden
Dauer: Ca. 105 Minuten
Guide: Schauspieler im düsten Kostüm mit Laterne

Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter
http://www.historix-tours.de
Die spannenden Stadtspiele von Historix-Tours finden Sie unter http://www.mysterytrail.de
andere Tickets ab 260,00 €
Drehen ohne Durchzudrehen - Fortlaufender Drehkurs am Abend mit 5 Terminen
05.02.2026 / 18:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Keramikwerkstatt in der FABRIK


Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene

Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.

Inhalte:

Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Tonaufbereitung
Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)

Dieser Kurs wird als Wochenendkurs oder alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
Kurszeiten Wochenendkurs: Samstag, Sonntag jeweils 10-17 Uhr

Dieser Kurs ist leider ausgebucht, bitte Mail an keraw@web.de für einen Platz auf der Warteliste.
Eishockey Tickets ab 414,00 €
Dauerkarte 2025/2026
05.02.2026
Freiburg im Breisgau, Echte Helden Arena


Gemeinsam machen unsere Fans den EHC Freiburg zu dem, wofür er in ganz Eishockeydeutschland bekannt ist – eine einzigartige Familie! Hol‘ Dir jetzt Deine Dauerkarte für Dein blau-weiß-rotes Wohnzimmer.

Inbegriffen sind alle Testspiele sowie alle Hauptrundenspiele. Nicht inkludiert sind die Endrunden-Spiele (Playoffs oder Playdowns) der DEL2. Der Vorstand hält diese Lösung für die gerechteste, da die Anzahl der Endrunden-Spiele sehr stark variieren kann.

Die Dauerkarten werden zu einem späteren Zeitpunkt versendet. Sie erhalten das Ticket rechtzeitig vor Saisonbeginn.
andere Tickets ab 260,00 €
Drehen ohne Durchzudrehen - Fortlaufender Drehkurs am Vormittag mit 5 Terminen
05.02.2026 / 09:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Keramikwerkstatt in der FABRIK


Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene

Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.

Inhalte:

Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Tonaufbereitung
Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)

Dieser Kurs wird als Wochenendkurs oder alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
Kurszeiten Wochenendkurs: Samstag, Sonntag jeweils 10-17 Uhr

Dieser Kurs ist leider ausgebucht, bitte Mail an keraw@web.de für einen Platz auf der Warteliste.
andere Tickets ab 170,00 €
Drehen ohne Durchzudrehen - Schnupperkurs 2024
05.02.2026 / 18:30 Uhr
Freiburg im Breisgau, Keramikwerkstatt in der FABRIK


Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene

Zwei Tage vom Alltagsstress abschalten und kreativ werden? Die eigenen Kaffeetassen und Frühstücksteller entwerfen? Unsere monatlichen Wochenenddrehkurse sollen den Einstieg in die Arbeit an der Drehscheibe erleichtern. Durch individuelle Betreuung vermitteln wir die Grundtechniken die erforderlich sind, um einfache Gefäße auf der Töpferscheibe herzustellen, bis hin zum fertig glasierten Stück. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Ende des Kurses werden alle ihre ersten selbstgedrehten Müslischalen, Kaffeetassen und vielleicht noch viel mehr in den Händen halten können. Mit diesen erworbenen Kenntnissen können Sie in der Offenen Werkstatt Ihre Erfolge fortführen.

Inhalte:

Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen und Hochziehen eines Gefäßes
Abdrehen und Henkeln eines Gefäßes
Tonaufbereitung
Bemalen und Glasieren (in der offenen Werkstatt, ohne zusätzliche Kosten)

Dieser Kurs wird als Wochenendkurs oder alternativ als fortlaufender Kurs mit 5 Terminen angeboten.
Kurszeiten Wochenendkurs: Samstag, Sonntag jeweils 10-17 Uhr

fortlaufender Drehkurs, mit 2 Terminen, jeweils an 2 aufeinanderfolgenden Montag Abenden 18:30-21:00Uhr

Dieser Kurs ist leider ausgebucht, bitte Mail an keraw@web.de für einen Platz auf der Warteliste
andere Tickets ab 26,90 €
Simon & Jan - Das Beste
05.02.2026 / 20:00 Uhr
Freiburg im Breisgau, Vorderhaus


Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.

Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch. Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die Größen der Szene die Klinke in die Hand geben.

Zeit für einen Rückblick. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können.

„Sie spielen Gitarre wie junge Götter“ (Kölner Stadtanzeiger)

https://www.simonundjan.de/

Einlass: 19:30
Führung Tickets ab 15,00 €
Historix-Tours: Wächter, Hexen, Tod und Teufel - Stadtführung mit Schauspieler
06.02.2026 / 19:00 Uhr
Freiburg im Breisgau, Am Haupteingang des Münsters


Nachtwächter-Schauer-Tour von Historix-Tours®

Oh ja, Nachtwächter Bertold VI. hat viel mitgemacht im Laufe der Jahrhunderte. Hat Pest und Blattern überlebt, bärbeißige Hauhälterinnen und – beinahe so schlimm – Teufel und Dämonen, und dann erst die zahllosen Hexenprozessionen und Engelserscheinungen, Grundgütiger! Gut, dass er nun für uns führt, da kann er all das Grauen loswerden. Er will drüber reden, hören Sie ihm doch einfach zu!

Treffpunkt: Hauptportal des Freiburger Münsters
Dauer: Ca. 105 Minuten

Der Nachtwächter Bertold VI. plaudert aus dem Nähkästchen, erzählt deftige, schaurige, blutige – aber auch lustige Anekdoten aus der (Stadt-)Geschichte. U.a. geht es um die Hexenverfolgung, die Judenverfolgung im Mittelalter, Exorzismus, Stadtpatrone, geisterhafte Zugunglücke und düstrere Legenden. Spannend, vielseitig und überaus unterhaltsam!

Ab 16 Jahren!

Weitere Führungen, Events, Veranstaltungen unter
http://www.historix-tours.de
Die spannenden Stadtspiele von Historix-Tours finden Sie unter http://www.mysterytrail.de
  • Seite 53 von 131
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X