Strandbad Langener Waldsee
Zeltplatz/Wohnmobilstellplatz
Das Buchen eines Zelt- oder Wohnmobilstellplatzes beinhaltet jeweils ein Fahrzeug, zwei Personen und den Zelt- oder Wohnmobilstellplatz.
Das gilt auch für weitere Fahrzeuge, die zu dieser Gruppe gehören.
Der Buchungszeitraum für einen Tag ist beim Zeltplatz von 8.00 Uhr am Anreisetag bis 11.00 Uhr des Folgetages, bei den Wohnmobilstellplätzen von 11.00 Uhr am Anreisetag bis 11.00 Uhr des Folgetages begrenzt.
Auf dem Zeltplatz- und dem Wohnmobilstellplatzgelände ist das Grillen mit einem Gasgrillgerät gestattet; der Einsatz von Holzkohlegrills ist verboten.
Strom- und Wasseranschlüsse gibt es keine direkt am Platz.
Auch die Entsorgung von Grauwasser ist auf den Wohnmobilstellplätzen nicht möglich.
Die Kassettentoiletten können in den Toilettenräumen entleert werden.
Die gesamte Infrastruktur des Strandbades können Zeltplatz- und Wohnmobilstellplatzgäste kostenlos nutzen.
Auf dem Zeltplatz- und Wohnmobilstellplatzgelände gilt die freie Platzwahl.
Der gewählte Platz muss im Kassenhaus gemeldet werden. Auch das Ausfüllen der Meldeliste muss am Anreisetag an der Kasse erfolgen.
Eine Verlängerung des Aufenthaltes ist möglich, muss jedoch am Kassenhaus gebucht werden.
Damit Dauergäste den Strandbadbereich während ihres Aufenthaltes verlassen können, ist es notwendig, das Ticket beim Verlassen scannen zu lassen.
Bei Großveranstaltungen wie dem IRONMAN etc. sind die Zelt- und Wohnmobilstellplätze gesperrt. Die Ankündigungen sehen Sie auf der Homepage der Bäder unter dem Link:
https://www.langen.de/de/baeder.htmlDer Zutritt ist nicht gestattet, für Personen die Tiere mit sich führen.
Wir wünschen unseren Gästen einen erholsamen und sonnigen Aufenthalt.