Mit dem letzten Album „BRACELET CIRCUS“ zeigen die RAMRODS dass sie nicht nur eine der ideenreichsten und variabelsten Rockgruppen hierzulande sind sondern den hohen Anspruch an Songwriting und Ideen-Reichtum wieder spielend einlösen. Die stilistische Bandbreite des Debuts - dem „internationales Format“ attestiert wurde und wo Heavy Riffs und eingängige Melodien auf Sitar- und Psychedelic-Klänge trafen – fächert sich auf „BRACELET CIRCUS“ noch weiter auf. Immer noch inspiriert von Vorbildern wie Beatles, Pretty Things oder Led Zeppelin entdecken die RAMRODS im Studio wieder neues Terrain.
Klassischer Rock & Roll vermischt sich mit Mittelalter-Instrumenten, Soul und R&B wird mit echten Bläsersätzen und Chören dargeboten, Ohrwurm-Balladen auf ihren Kern reduziert, völlig homogen fließen Country-Rock und 60s Original-Sounds zusammen. Und immer prägnante Songs – jeder mit einem brillianten Gitarrensolo versüßt.
Line Up:
Peter Harasim _ lead voc, accoustic & electric guitar
René Langenhan _ guitars
Kalle Duringer _ bass
Robert Rob Stephan _ keyboards, saxophone
Maertel Monroe _ drums
https://www.ramrods.de/DAILY GRIND
Daily Grind - fünf Jungs aus Nürnberg, die sich dem Rock verschrieben haben. Die einzigartige Konstellation aus Chris (Lead Vocals, Gitarre), René (Gitarre, Backing Vocals), René „H“ (Bass), Chris (Keyboards, Backing Vocals) und Chris „Longo“ (Drums) macht die Band nicht nur namentlich zu einem „Full House“. Seit ihrer Gründung 2006 verbindet sie eine Leidenschaft: Musik.
Ihre Songs entstehen ausnahmslos in Eigenregie - und das hört man. Detailverliebte Arrangements, facettenreiche Texte und ein Sound, der von emotionalen Balladen über Wohlfühl-Pop bis hin zu stadiontauglichen Rockhymnen reicht, prägen den Stil der Band. Inspiriert von Größen wie Bon Jovi, Aerosmith, 3 Doors Down und Train, schaffen Daily Grind einen einladenden und zugleich eigenständigen Sound, der durchweg spannend bleibt.
Bereits 2009 veröffentlichten sie ihr erstes Musikvideo zur Single „Hold On To Me“, das beim 21. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival mit dem Sonderpreis für den besten Musikclip ausgezeichnet wurde. Nach unzähligen Gigs und harter Studioarbeit folgte 2013 das Debütalbum „Director's Cut“, das elf sorgfältig ausgearbeitete Songs vereint.
https://dailygrindband.com/Wenn ihr der Kofferfabrik und den Künstlern was Gutes tun wollt, könnt ihr im Vorverkauf gerne den "Kulturpreis 1" oder "Kulturpreis 2" wählen. Die Mehreinnahmen gehen an die Künstler und den den Verein. Danke :- ))
Einlass 20:30