Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen
  • Seite 5 von 61
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 5 von 61
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Klassik-Konzert Tickets ab 216,80 €
Wahl-Abonnement 2024|2025
16.05.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Erwin-Piscator-Haus


Im Wahl-Abonnement erhalten Sie 4 bis 6 der 11 regulären Konzerte dieser Saison mit einer Ermäßigung von 20 %. Dabei wird auch ein reduzierter Preis für Mitglieder des Konzertvereins, „Junges Publikum“ und bei Schwerbehinderung gewährt. Das Abonnement ist übertragbar auf andere Personen. —
Um mehr als 6 oder alle Konzerte der Saison in einem Abonnement zu vereinigen, nutzen Sie das Saison-Abonnement oder ein Dauer-Abonnement – letzteres ist nur erhältlich beim Marburger Konzertverein (06421 166326, team@marburger-konzertverein.de oder
https://marburger-konzertverein.de/abonnement).

Abonnement übertragbar • Änderungen vorbehalten
Klassik-Konzert Tickets ab 189,70 €
Saison-Abonnement 2024|2025
16.05.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Erwin-Piscator-Haus


Im Saison-Abonnement erhalten Sie alle 11 regulären Konzerte dieser Saison mit einer Ermäßigung von 30%. Das Abonnement ist übertragbar auf andere Personen. —
Über den Konzertverein ist auch ein Dauer-Abonnement mit 40% Ermäßigung erhältlich, das sich automatisch verlängert und daher nicht über die üblichen Reservix-Vorverkaufswege angeboten werden kann. Das Saison-Abonnement endet hingegen nach der Saison.

Abonnement übertragbar • Änderungen vorbehalten
Rock & Pop Tickets ab 23,00 €
Little River EAGLES - The Best of Little River and Eagles feat TOM PFEIFFER
16.05.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Eventwerkstatt Wetzlar


Best of LITTLE RIVER and EAGLES Very Special Guest TOM PFEIFFER

Copyright: Eddy Frühwirth

Einlass: 19:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 14,00 €
Junge Talente stellen sich vor
17.05.2025 / 19:00 Uhr
Marburg, Landgrafenschloss, Fürstensaal


Kooperation mit der Musikschule Marburg e.V.

*** Programm und Interpreten ***
Preisträgerinnen und Preisträger von „Jugend musiziert“ auf Landesebene treten mit vielfältigem Programm auf. 
Weiteres s. ab Mai auf der Homepage
http://www.marburger-schlosskonzerte.de
Klassik-Konzert Tickets ab 189,70 €
Saison-Abonnement 2024|2025
17.05.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Erwin-Piscator-Haus


Im Saison-Abonnement erhalten Sie alle 11 regulären Konzerte dieser Saison mit einer Ermäßigung von 30%. Das Abonnement ist übertragbar auf andere Personen. —
Über den Konzertverein ist auch ein Dauer-Abonnement mit 40% Ermäßigung erhältlich, das sich automatisch verlängert und daher nicht über die üblichen Reservix-Vorverkaufswege angeboten werden kann. Das Saison-Abonnement endet hingegen nach der Saison.

Abonnement übertragbar • Änderungen vorbehalten
Theater Tickets ab 16,00 €
Robin
17.05.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Neues Kellertheater


Robin
Gerichtsdrama von Anne-M. Keßel

Eine Gerichtsverhandlung im Jahr 2040. Die Altenpflegekraft Robin ist angeklagt, einen ihr
anvertrauten alten Mann mit einer Überdosis Medikamente getötet zu haben.

Doch Robin ist kein Mensch. Robin ist ein Android der Premium-Klasse 1A Doppel-Plus, die technisch innovativste KI, darauf programmiert, einem Menschen zu dienen und ihm unter keinen Umständen Schaden zuzufügen. Wie ist die Tat unter dieser Voraussetzung zu bewerten? Kann eine KI schuldfähig sein und welche Konsequenzen folgen aus der unterschiedlichen Beantwortung dieser Frage?
Fest steht mit den Worten der Verteidigerin: "Dieser Prozess wird wegweisend für die Koexistenz zweier Spezies sein."
Nach der Befragung der Zeugen zieht sich das Gericht zur Beratung zurück. Der Ausgang des Prozesses hält für das Publikum eine große Überraschung bereit.

Regie Harald Soldan
Ausstellung
Suscha Korte
17.05.2025
Bad Nauheim, Galerie am Dom - Showroom


Die Kölner Künstlerin Suscha Korte ist bekannt für ihre Teller, die in perfekter Illusion einer Trompe l‘oeil gemalt sind. Indem sie Beton, Baumaterialien und teils Neonschrift verarbeitet, entstehen ungewöhnliche, spannende Kunstwerke, die den Betrachter staunen lassen. Direkt am Eingang des Bad Nauheimer Kurparks liegt der charmante Showroom der Galerie am Dom. Wir freuen uns sehr, mit Ihnen auf die wunderbaren Werke von Suscha Korte anzustoßen.

Preview: Freitag, 25. April 2025 ∙ 18 - 21 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister Klaus Kreß gegen 18:15 Uhr 
Vernissage: Samstag, 26. April 2025 ∙ 14 - 18 Uhr
Kunst am Sonntag: 27. April 2025 ∙ 14 - 18 Uhr


Ort: SHOWROOM - Galerie am Dom, Bad Nauheim
Die Künstlerin ist zu allen drei Terminen anwesend!


Ausstellungszeit: 25. April bis 1. Juni 2025.

Ausstellung
Jim Avignon
17.05.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Jim Avignon - einer der schnellsten und fantasiebeladensten Maler überhaupt stellt nicht nur in Museen, der Documenta und Galerien aus, sondern auch in Clubs, einem Olympiastadion oder mit einem Großbild auf der Berliner Mauer. Bei unserem Projekt in Wetzlar wird er gleich drei Standorte bespielen - Galerie am Dom, ArtShop und den Kunstverein - und so einen großen Überblick über sein Schaffen zeigen.

Sonstige Konzerte Tickets ab 10,00 €
Bad Nauheim 2025 Konzertteil II
17.05.2025 / 19:00 Uhr
Bad Nauheim, DOLCE Jugendstil-Theater


19:00 Uhr
Ernst-Ludwig-Schule Orchesterklasse 6a
Stadtschule an der Wiki Schulchor
Ernst-Ludwig-Schule Ernst-Ludwig-Orchester
Lioba Voices

Einlass 18:30 Uhr
Sonstige Konzerte Tickets ab 10,00 €
Bad Nauheim 2025 Konzertteil I
17.05.2025 / 15:00 Uhr
Bad Nauheim, DOLCE Jugendstil-Theater


15:00 Uhr
Musikschule Gitarrenklassen und Gitarrenorchester
Sophie-Scholl-Schule Schulchor
Wettertalschule Schulchor
Pause
Frauenwaldschule Bläserklasse
Rosendorfschule Schulchor
Ernst-Ludwig-Schule Schulchor

Einlass 14:30 Uhr
Führung Tickets ab 5,00 €
"Friederike und die Äpfeldiebe" - Führung im Kostüm für Kinder
17.05.2025 / 15:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Lottehof


Friederike, die Obermagd am Buffschen Hofe, hat euch einen Korb voll süßer Äpfel mitgebracht. Aber oje, der Korb ist leer! Nur ein Brief mit Rätseln ist noch da. Und jetzt? Macht ihr euch mit der armen Friederike auf die Suche und helft ihr alle Aufgaben zu lösen?
Altersempfehlung: 5-10 Jahre

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
17.05.2025 / 10:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Comedy Tickets ab 20,80 €
Die Heinz-Erhardt-Show
17.05.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum


Führung Tickets ab 12,70 €
Die Gießener Hochschulen - eine Wissenschaftsstadt, Zwischen Studierendenleben und Forschergeist
17.05.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Mathematikum Gießen


„Ludoviciana“ und „Handwerkerschule“? Wir erkunden die Wege der Entwicklung der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen. Diese Führung beleuchtet auch Persönlichkeiten, die beide Gießener Hochschulen maßgeblich mitgeprägt haben und erinnert an Friedensdemos, Studentenunruhen und Hausbesetzungen. Wir sprechen über alte Lehrmeister , Rektoren und die "Karzer", in denen manch aufsässiger Student Zeit absitzen musste.
Petra Bröckmann bringt Ihnen Anekdoten und Wissenswertes zu den Hochschulen in Gießen näher.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Comedy Tickets ab 29,00 €
Liebe, Leidenschaft und andere Katastrophen - Musikcomedy mit BitterSüß
17.05.2025 / 20:00 Uhr
Bad Nauheim, Theater am Park


BitterSüß, das sind 3 Profimusikerinnen die ein Trio der besonderen Art bilden. Zwei erstklassige Solistinnen an Klavier und Querflöte. Dazu eine temperamentvolle Sopranistin. Sie können mehr als „nur“ Musik machen. Immer publikumsnah und ideenreich machen sie Musikcomedy mit Genrefreiheit. Die selbst geschriebenen Stücke und parodierten Werke bedienen alle möglichen Musikstile. Zuletzt wird das ganze bespickt mit liebenswürdig-scharfzüngigen Wortwitz und herrlich komischen Kabaretteinlagen. Eine musikalische Wundertüte. BitterSüß sind überraschend abwechslungsreich und unvorhersehbar. Ein Feuerwerk in Musik. Musikalische Frauenpower mit Geschmack, Witz, Charme und Esprit.

Einlass 19:00 Uhr

Ausverkauft! Nächster Termin mit BitterSüß am 20.12.2025
Führung Tickets ab 8,00 €
Stadtführung ´´Off Platt´´ mit Marie und Lenchen
17.05.2025 / 14:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Mir freue us, wann mir hau ebbes über Wetzlar verzähle könne. Marktfrau Lenchen und ihre Tochter Marie wollen "Off Platt" und im Plauderton über Persönlichkeiten der Stadt, Skurriles und Kurioses berichten. Kleine Geschichten von Wetzlarer Originalen oder selten gehörte historische Begebenheiten sollen zur Sprache kommen.
Der in Wetzlar aufgewachsene August Bebel (1840-1913), der im 13.Jahrhundert hingerichtete Hochstapler Tile Kolup, der Wundarzt Doktor Eisenbart (1663-1727), der das Reichskammergericht auf den Arm nahm, Eduard Werle (1801-1884), der das Champagnerhaus Cliquot leitete, das Wetzlarer Original der 1960er Jahre Hakim Rex Aquarillo, der eigentlich Schuster war und unter anderem in Wetzlar den Verkehr auf dem Karl-Kellner-Ring geregelt hat und schließlich noch der Verbleib der Retortenstadt Lahn (1977-1979) werden bei dem Spaziergang durch die Altstadt in hessischer Mundart zum Besten gegeben.

Dauer: 1,5 Stunden
Klassik-Konzert Tickets ab 216,80 €
Wahl-Abonnement 2024|2025
17.05.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Erwin-Piscator-Haus


Im Wahl-Abonnement erhalten Sie 4 bis 6 der 11 regulären Konzerte dieser Saison mit einer Ermäßigung von 20 %. Dabei wird auch ein reduzierter Preis für Mitglieder des Konzertvereins, „Junges Publikum“ und bei Schwerbehinderung gewährt. Das Abonnement ist übertragbar auf andere Personen. —
Um mehr als 6 oder alle Konzerte der Saison in einem Abonnement zu vereinigen, nutzen Sie das Saison-Abonnement oder ein Dauer-Abonnement – letzteres ist nur erhältlich beim Marburger Konzertverein (06421 166326, team@marburger-konzertverein.de oder
https://marburger-konzertverein.de/abonnement).

Abonnement übertragbar • Änderungen vorbehalten
Theater Tickets ab 17,00 €
Cruising Times: Von Streifzügen durch Begehren, Bars und Barrikaden/UA - Sophia Guttenhöfer und Nin* Schulz / 14+
17.05.2025 / 19:30 Uhr
Marburg, Kleines Tasch


Wann ist Liebe Liebe? Wo? Wie? Warum? Für wen und für wie viele? Was hat Liebe mit Widerstand zu tun? An welchen Orten, in welchen Zeiten, in welchem Aufbegehren findet Liebe ihren Ausdruck? Ist Liebe widerständig oder Widerstand liebend? Rolle rückwärts in Romantisierung? Stabilität für Staatsgebilde? Und wann ist Liebe grundlegende Gesellschaftskritik? Ausdruck des Aufstands? Kollektiv statt Kommerz? Entfaltung statt Einschränkung? Unwiderstehliche Utopie?
In Text- und Soundcollagen und Choreografien des Alltags und sei- ner Ausnahmezustände, des Aufbegehrens und seiner Ausschweifungen, der Kritik und seiner Kompliz*innenschaften nähert sich das Stück diesen Fragen und nimmt das Publikum mit auf eine bewegte Zeitreise durch Orte, Akte und Ausdrücke der widerständigen Liebe und des liebenden Widerstands.

Für alle Menschen ab 14 Jahren, die Liebe als ausschweifendes Aufbegehren begreifen, pulsierenden Protest und poetische Praxis. Für alle, die lieben wagen wollen, um sich in Verletzlichkeiten zu verbünden.

Kein Nacheinlass!
Theater Tickets ab 15,30 €
Junges Ensemble 16+ der KulturScheune Herborn e.V. "Der Club der toten Dichter" (von Tom Schulman) - Derniere
17.05.2025 / 20:00 Uhr
Herborn, KulturScheune Herborn


Als der Junglehrer John Keating eine Stelle an der Welton Academy antritt, bringt er seine Schüler im Literaturunterricht auf neue Gedanken: Durch die revolutionäre Kraft des Poetischen werden sie auf die Freiheit des Geistes und unkonventionelles Handeln aufmerksam. Einige der Jungen sind davon so fasziniert, dass sie einen geheimen Club - den Club der toten Dichter - gründen.
Weil die Welt um sie herum aber konservativ bleibt und alles tut, die freigeistigen Auswüchse zu bekämpfen, endet der Ausflug in die mentale Unabhängigkeit tragisch...

Unser ältestes Nachwuchs-Ensemble – immer kreativ und unterhaltsam!
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
17.05.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
  • Seite 5 von 61
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X