Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen
  • Seite 4 von 61
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 4 von 61
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Theater Tickets ab 16,00 €
Robin
14.05.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Neues Kellertheater


Robin
Gerichtsdrama von Anne-M. Keßel

Eine Gerichtsverhandlung im Jahr 2040. Die Altenpflegekraft Robin ist angeklagt, einen ihr
anvertrauten alten Mann mit einer Überdosis Medikamente getötet zu haben.

Doch Robin ist kein Mensch. Robin ist ein Android der Premium-Klasse 1A Doppel-Plus, die technisch innovativste KI, darauf programmiert, einem Menschen zu dienen und ihm unter keinen Umständen Schaden zuzufügen. Wie ist die Tat unter dieser Voraussetzung zu bewerten? Kann eine KI schuldfähig sein und welche Konsequenzen folgen aus der unterschiedlichen Beantwortung dieser Frage?
Fest steht mit den Worten der Verteidigerin: "Dieser Prozess wird wegweisend für die Koexistenz zweier Spezies sein."
Nach der Befragung der Zeugen zieht sich das Gericht zur Beratung zurück. Der Ausgang des Prozesses hält für das Publikum eine große Überraschung bereit.

Regie Harald Soldan
Klassik-Konzert Tickets ab 216,80 €
Wahl-Abonnement 2024|2025
15.05.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Erwin-Piscator-Haus


Im Wahl-Abonnement erhalten Sie 4 bis 6 der 11 regulären Konzerte dieser Saison mit einer Ermäßigung von 20 %. Dabei wird auch ein reduzierter Preis für Mitglieder des Konzertvereins, „Junges Publikum“ und bei Schwerbehinderung gewährt. Das Abonnement ist übertragbar auf andere Personen. —
Um mehr als 6 oder alle Konzerte der Saison in einem Abonnement zu vereinigen, nutzen Sie das Saison-Abonnement oder ein Dauer-Abonnement – letzteres ist nur erhältlich beim Marburger Konzertverein (06421 166326, team@marburger-konzertverein.de oder
https://marburger-konzertverein.de/abonnement).

Abonnement übertragbar • Änderungen vorbehalten
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
15.05.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Comedy Tickets ab 17,70 €
Katrin Iskam - Gärtnern ohne viel Geschiss - Frühjahrs Tour 2025
15.05.2025 / 19:00 Uhr
Wetzlar, Blattform Wetzlar


In ihren Büchern beschreibt die SPIEGEL-Bestsellerautorin leicht verständlich, unverwechselbar humorvoll und authentisch, wie jeder Hobby-Garten zum einzigartigen Gartentraum werden kann.

Für die Autorin ist ihr Garten Entfaltungsraum und manchmal sogar ein bisschen Therapie. Unkonventionell, humorvoll und mit ganz viel Detailliebe – so lässt sich Katrin Iskam wohl am besten beschreiben.
Auf ihrem Instagram-Kanal @katrinsgarten gibt sie tägliche Einblicke und zeigt, dass man auch mit ungewöhnlichen Methoden zum Traumgarten kommt.

Mit viel Leidenschaft und einer guten Portion Humor – das beweisen die Garten-Bloggerin Katrin Iskam und ihr selbsternannter Chefgärtner, Rauhaardackel Tyson, in diesem etwas anderen Gartenbuch. Sie zeigt, wie sie sich die Vision vom Gartentraum selbst erfüllt hat, gibt viele Tipps zur Gestaltung, Pflanzenpflege und Schädlingsbekämpfung und führt durchs Gartenjahr.

Einlass: 18:00 Uhr

Eventuell sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich.
Ausstellung
Suscha Korte
15.05.2025
Bad Nauheim, Galerie am Dom - Showroom


Die Kölner Künstlerin Suscha Korte ist bekannt für ihre Teller, die in perfekter Illusion einer Trompe l‘oeil gemalt sind. Indem sie Beton, Baumaterialien und teils Neonschrift verarbeitet, entstehen ungewöhnliche, spannende Kunstwerke, die den Betrachter staunen lassen. Direkt am Eingang des Bad Nauheimer Kurparks liegt der charmante Showroom der Galerie am Dom. Wir freuen uns sehr, mit Ihnen auf die wunderbaren Werke von Suscha Korte anzustoßen.

Preview: Freitag, 25. April 2025 ∙ 18 - 21 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister Klaus Kreß gegen 18:15 Uhr 
Vernissage: Samstag, 26. April 2025 ∙ 14 - 18 Uhr
Kunst am Sonntag: 27. April 2025 ∙ 14 - 18 Uhr


Ort: SHOWROOM - Galerie am Dom, Bad Nauheim
Die Künstlerin ist zu allen drei Terminen anwesend!


Ausstellungszeit: 25. April bis 1. Juni 2025.

Theater Tickets ab 17,00 €
Exit through the Polish shop - Turkowski & Nowacka / 13+
15.05.2025 / 19:30 Uhr
Marburg, Mini Tasch


2016 hat die britische Bevölkerung entschieden (wenn auch nur mit knapper Mehrheit), die Europäische Union zu verlassen. Das Datum wurde vereinbart, Ende März 2019 hätte es geschehen sollen. Als Reaktion entsteht in London die Auszeichnung „Borough of Culture“, eine von der „Kulturhauptstadt Europas“ inspirierte Veranstaltung. In diesem Rahmen wurde das polnische Künstler*innen-Duo Turkowski & Nowacka nach Walthamstow eingeladen, um aus ihrer Perspektive vom Brexit zu erzählen. Die Geschichte, die sie entdecken, wartet gleich vor der Tür des polnischen Shops „Wurstaufschnitt“, der, wie sich schnell zeigt, auch Teil der Brexit-Geschichte sein kann. Nur: Das Brexit-Datum wird immer weiter aufgeschoben, schließlich so weit, dass es letztendlich nach ihrer Premiere stattfindet. Und wie sieht das Ganze aus der Perspektive des Jahres 2024 aus?
Der erste Teil der Arbeit fand im Rahmen von Waltham Forest Tours, kuratiert von William Galinsky, statt. Nun wird das Projekt im Rahmen der Artists in Residence am HLTM fortgesetzt.

Für alle Menschen ab 13 Jahren, die sich heiter mit der jüngeren europäischen Geschichte auseinandersetzen wollen und die Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Theater Tickets ab 20,00 €
Romeo und Julia - nach William Shakespeare / 13+
15.05.2025 / 19:30 Uhr
Marburg, Erwin-Piscator-Haus


ROMEO UND JULIA von Wiliam Shakespeare ist eine der berühmtesten und beliebtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Zwei junge Menschen verlieben sich in Verona ineinander. Eine aufregende Zeit beginnt. Alles könnte schön sein, aber es ist das Gegenteil. Ihre Liebe ist vom ersten Augenblick an zum Scheitern verurteilt, weil ihre Familien, die Capulets und die Montagues, sich gegenseitig bekämpfen und Ressentiments gegen diese neue Liebe haben. Kann Liebe jedes Hindernis überwinden? Kann Liebe größer als Hass sein?
Trotz ihres starken Willens zu lieben und Brücken zu bauen, verzweifeln sie und es kommt zur Katastrophe. Doch muss diese das letzte Wort haben?

ROMEO UND JULIA von Shakespeare wurde 1597 verfasst und ist seitdem unzählige Male interpretiert worden, sowohl auf der Theaterbühne als auch im Film. ROMEO UND JULIA nach Shakespeare handelt von WIDERSTAND & LIEBE. Es ist ein Abend voller Emotionen und Musik.

Für alle Menschen ab 13 Jahren, die sich für starke Liebesgeschichten, Widerstand und die Kraft der Musik interessieren.

Die Vorstellung muss leider entfallen!
Klassik-Konzert Tickets ab 189,70 €
Saison-Abonnement 2024|2025
15.05.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Erwin-Piscator-Haus


Im Saison-Abonnement erhalten Sie alle 11 regulären Konzerte dieser Saison mit einer Ermäßigung von 30%. Das Abonnement ist übertragbar auf andere Personen. —
Über den Konzertverein ist auch ein Dauer-Abonnement mit 40% Ermäßigung erhältlich, das sich automatisch verlängert und daher nicht über die üblichen Reservix-Vorverkaufswege angeboten werden kann. Das Saison-Abonnement endet hingegen nach der Saison.

Abonnement übertragbar • Änderungen vorbehalten
Kabarett Tickets ab 25,50 €
Opakalypse - Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett
15.05.2025 / 20:00 Uhr
Bad Nauheim, Theater am Park


„Die Jugend glaubt, dass die Welt mit ihr anfängt, die Alten glauben, dass sie mit ihnen aufhört. Was ist schlimmer?“, fragte Friedrich Hebbel vor fast 200 Jahren. Auch dazu habe ich wieder mal keine Antwort aber ganz viel zu sagen. Schließlich: Pfarrer begleiten Menschen von der Wiege bis zur Bahre. Da kommt allerhand an Erfahrungsschatz zusammen. Erfahrungsschmutz aber auch. Und mal ehrlich: Wenn man sich die Welt, in der wir leben, so anguckt, dann könnte die Hälfte getrost untergehen, damit sie endlich besser wird. Es müsste halt nur die richtige Hälfte sein. Und wenn du - so wie ich - schon selbst im Opa-Alter bist, dann stellt sich auch dir ganz persönlich die Frage: „Wie schaffe ich es, in Würde zu verwesen ohne den jungen Leuten mit Besserwisserei auf die Nerven zu gehen?“
Das 16. Programm des Pfarrerkabaretts wird solistisch aufgeführt. Hin und wieder kommen Gäste dazu. Lassen Sie sich überraschen!

Einlass 19:00 Uhr
Dance / Electronics Tickets ab 12,00 €
Jim Avignon/Neoangin
15.05.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Kulturzentrum FRANZIS


Einlass: 19:30h
Theater Tickets ab 15,30 €
Junges Ensemble 16+ der KulturScheune Herborn e.V. "Der Club der toten Dichter" (von Tom Schulman)
16.05.2025 / 20:00 Uhr
Herborn, KulturScheune Herborn


Als der Junglehrer John Keating eine Stelle an der Welton Academy antritt, bringt er seine Schüler im Literaturunterricht auf neue Gedanken: Durch die revolutionäre Kraft des Poetischen werden sie auf die Freiheit des Geistes und unkonventionelles Handeln aufmerksam. Einige der Jungen sind davon so fasziniert, dass sie einen geheimen Club - den Club der toten Dichter - gründen.
Weil die Welt um sie herum aber konservativ bleibt und alles tut, die freigeistigen Auswüchse zu bekämpfen, endet der Ausflug in die mentale Unabhängigkeit tragisch...

Unser ältestes Nachwuchs-Ensemble – immer kreativ und unterhaltsam!
Ausstellung
Suscha Korte
16.05.2025
Bad Nauheim, Galerie am Dom - Showroom


Die Kölner Künstlerin Suscha Korte ist bekannt für ihre Teller, die in perfekter Illusion einer Trompe l‘oeil gemalt sind. Indem sie Beton, Baumaterialien und teils Neonschrift verarbeitet, entstehen ungewöhnliche, spannende Kunstwerke, die den Betrachter staunen lassen. Direkt am Eingang des Bad Nauheimer Kurparks liegt der charmante Showroom der Galerie am Dom. Wir freuen uns sehr, mit Ihnen auf die wunderbaren Werke von Suscha Korte anzustoßen.

Preview: Freitag, 25. April 2025 ∙ 18 - 21 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister Klaus Kreß gegen 18:15 Uhr 
Vernissage: Samstag, 26. April 2025 ∙ 14 - 18 Uhr
Kunst am Sonntag: 27. April 2025 ∙ 14 - 18 Uhr


Ort: SHOWROOM - Galerie am Dom, Bad Nauheim
Die Künstlerin ist zu allen drei Terminen anwesend!


Ausstellungszeit: 25. April bis 1. Juni 2025.

Ausstellung
Jim Avignon
16.05.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Jim Avignon - einer der schnellsten und fantasiebeladensten Maler überhaupt stellt nicht nur in Museen, der Documenta und Galerien aus, sondern auch in Clubs, einem Olympiastadion oder mit einem Großbild auf der Berliner Mauer. Bei unserem Projekt in Wetzlar wird er gleich drei Standorte bespielen - Galerie am Dom, ArtShop und den Kunstverein - und so einen großen Überblick über sein Schaffen zeigen.

Comedy Tickets ab 24,50 €
Die Puppen, die ich rief - mit dem Bauchredner Tim Becker
16.05.2025 / 20:00 Uhr
Bad Nauheim, Theater am Park


Bauchredner Tim Becker spielt mit Puppen. Oder spielen die Puppen mit ihm?
Alles andere als brav, aber dennoch liebenswert und bezaubernd sind die eigensinnigen Geschöpfe dank des bitterbösen Humors. In wahnwitzigen Dialogen übernehmen sie die Oberhand und ziehen ihn durch die durchgeknallte Welt seiner eigenen Show wie einen Bullen am Nasenring.
Der Weichspüler ist entsorgt und der Schleudergang aktiviert, wenn die Pizza mit Pointen um sich haut, die Genderschnecke ihren Wortschleim verteilt und der Aggrohase in bester Manier über das Weltgeschehen pöbelt.
Die Puppen, die er rief, traktieren ihren Schöpfer und dem Wahnsinn wird freier Lauf gelassen. Sehr zur Freude des Publikums.
Achtung! Böse Puppen FSK 12

Einlass 19:00 Uhr
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch den Dom
16.05.2025 / 17:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Haupteingang des Domes


Die ehemalige Stiftskirche - der Dom zu Wetzlar - ist eines der interessantesten Kirchenbauwerke Deutschlands. Sein auffälliges Erscheinungsbild ist durch zahlreiche Erweiterungen im Laufe der Jahrhunderte entstanden. Hinter der gotischen Westfassade verbergen sich die Reste der spätromanischen Kirche. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Dom schon seit der Reformation von der katholischen und der evangelischen Gemeinde gemeinsam genutzt wird.

Dauer: 1 Stunde
Theater Tickets ab 17,00 €
Exit through the Polish shop - Turkowski & Nowacka / 13+
16.05.2025 / 19:30 Uhr
Marburg, Mini Tasch


2016 hat die britische Bevölkerung entschieden (wenn auch nur mit knapper Mehrheit), die Europäische Union zu verlassen. Das Datum wurde vereinbart, Ende März 2019 hätte es geschehen sollen. Als Reaktion entsteht in London die Auszeichnung „Borough of Culture“, eine von der „Kulturhauptstadt Europas“ inspirierte Veranstaltung. In diesem Rahmen wurde das polnische Künstler*innen-Duo Turkowski & Nowacka nach Walthamstow eingeladen, um aus ihrer Perspektive vom Brexit zu erzählen. Die Geschichte, die sie entdecken, wartet gleich vor der Tür des polnischen Shops „Wurstaufschnitt“, der, wie sich schnell zeigt, auch Teil der Brexit-Geschichte sein kann. Nur: Das Brexit-Datum wird immer weiter aufgeschoben, schließlich so weit, dass es letztendlich nach ihrer Premiere stattfindet. Und wie sieht das Ganze aus der Perspektive des Jahres 2024 aus?
Der erste Teil der Arbeit fand im Rahmen von Waltham Forest Tours, kuratiert von William Galinsky, statt. Nun wird das Projekt im Rahmen der Artists in Residence am HLTM fortgesetzt.

Für alle Menschen ab 13 Jahren, die sich heiter mit der jüngeren europäischen Geschichte auseinandersetzen wollen und die Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Theater Tickets ab 16,00 €
Robin
16.05.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Neues Kellertheater


Robin
Gerichtsdrama von Anne-M. Keßel

Eine Gerichtsverhandlung im Jahr 2040. Die Altenpflegekraft Robin ist angeklagt, einen ihr
anvertrauten alten Mann mit einer Überdosis Medikamente getötet zu haben.

Doch Robin ist kein Mensch. Robin ist ein Android der Premium-Klasse 1A Doppel-Plus, die technisch innovativste KI, darauf programmiert, einem Menschen zu dienen und ihm unter keinen Umständen Schaden zuzufügen. Wie ist die Tat unter dieser Voraussetzung zu bewerten? Kann eine KI schuldfähig sein und welche Konsequenzen folgen aus der unterschiedlichen Beantwortung dieser Frage?
Fest steht mit den Worten der Verteidigerin: "Dieser Prozess wird wegweisend für die Koexistenz zweier Spezies sein."
Nach der Befragung der Zeugen zieht sich das Gericht zur Beratung zurück. Der Ausgang des Prozesses hält für das Publikum eine große Überraschung bereit.

Regie Harald Soldan
Literatur Tickets ab 17,50 €
Max Goldt liest
16.05.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum


Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
16.05.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Theater Tickets ab 20,00 €
Romeo und Julia - nach William Shakespeare / 13+ / mit Audiodeskription (optional zubuchbar)
16.05.2025 / 19:30 Uhr
Marburg, Erwin-Piscator-Haus


ROMEO UND JULIA von Wiliam Shakespeare ist eine der berühmtesten und beliebtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Zwei junge Menschen verlieben sich in Verona ineinander. Eine aufregende Zeit beginnt. Alles könnte schön sein, aber es ist das Gegenteil. Ihre Liebe ist vom ersten Augenblick an zum Scheitern verurteilt, weil ihre Familien, die Capulets und die Montagues, sich gegenseitig bekämpfen und Ressentiments gegen diese neue Liebe haben. Kann Liebe jedes Hindernis überwinden? Kann Liebe größer als Hass sein?
Trotz ihres starken Willens zu lieben und Brücken zu bauen, verzweifeln sie und es kommt zur Katastrophe. Doch muss diese das letzte Wort haben?

ROMEO UND JULIA von Shakespeare wurde 1597 verfasst und ist seitdem unzählige Male interpretiert worden, sowohl auf der Theaterbühne als auch im Film. ROMEO UND JULIA nach Shakespeare handelt von WIDERSTAND & LIEBE. Es ist ein Abend voller Emotionen und Musik.

Für alle Menschen ab 13 Jahren, die sich für starke Liebesgeschichten, Widerstand und die Kraft der Musik interessieren.
  • Seite 4 von 61
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X