Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Hamburg blues band
  • *'
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen
  • Seite 17 von 60
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Seite 17 von 60
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
 
Führung Tickets ab 20,70 €
Kneipenführung -"Die Gießener Kultkneipen"
26.06.2025 / 18:00 Uhr
Gießen, Freitreppe vor dem Alten Schloss


Gießen ist eine echte hessische Studierendenstadt mit Tradition Zu dieser Tradition gehört auch eine gewachsene, vielfältige Kneipenlandschaft, die Sie bei unserem Rundgang näher kennenlernen werden. Vom Grünen Kranz in der beschaulichen Bruchstraße über das legendäre Scarabee, das in den 60er Jahren zu den Hochzeiten der Studentenbewegung in aller Munde war, bis zum kultigen Ulenspiegel im Zentrum der Stadt – tauchen Sie ein in das Gießener Nachtleben. Verkostung inklusive!

Für Teilnehmer:innen ab 18 Jahren!

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.

Die Veranstaltung ist ausverkauft
Ausstellung
Vier starke Frauen
26.06.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Zum 100. Jubiläum präsentiert die Galerie vier essenzielle weibliche Positionen der zeitgenössischen Fotografie: Herlinde Koelbl, Vera Mercer, Henrike Stahl und Donata Wenders.

Rock & Pop Tickets ab 24,10 €
Yasi Hofer
26.06.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Kulturzentrum FRANZIS


Einlass: 19:30
Ausstellung
Vier starke Frauen
27.06.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Zum 100. Jubiläum präsentiert die Galerie vier essenzielle weibliche Positionen der zeitgenössischen Fotografie: Herlinde Koelbl, Vera Mercer, Henrike Stahl und Donata Wenders.

Führung Tickets ab 6,00 €
Abendliche Führung durch die Altstadt in Wetzlar
27.06.2025 / 19:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
27.06.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Vortrag Tickets ab 7,00 €
Prof. Dr. Heiner F. Klemme (P)
27.06.2025 / 19:30 Uhr
Bad Nauheim, Trinkkuranlage - Kleiner Saal


John Locke (1632-1704) gehört zu den Klassikern der modernen Auffassung von Person. Seine überragende Leistung besteht darin, die Frage nach dem Wesen und der Identität der Person von der Ebene der Metaphysik (der Lehre von den Substanzen) auf die Ebene der Theorie des Selbstbewusstseins und der Selbstzuschreibung von Vorstellungen und Handlungen verschoben zu haben. Eine Person ist für Locke ein denkendes und verständiges Wesen, das sich selbst als sich selbst zu verschiedenen Zeiten und Orten betrachten kann und sich um sich selbst sorgt. Eng verbunden mit dem Begriff der Person ist der Begriff des Eigentums. Eine Person zu sein bedeutet für Locke, sich selbst zu besitzen. Das umfasst das Recht auf Leben, auf Freiheit und auf Eigentum.

Einlass: 19 Uhr
Führung Tickets ab 18,70 €
Mondänes Gießen - Villen, Feste, Lustbarkeiten rund um Stein´s Garten
27.06.2025 / 18:00 Uhr
Gießen, Vor dem Haupteingang des Best Western Plus Hotels Steinsgart


Weinberg, Villenquartier, Konzertgarten und mondäner Festsaal – der Nahrungsberg und die alte Gartenstraße lüften bei einem Rundgang viele Geheimnisse aus Gießens Belle Époche.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
28.06.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Rock & Pop Tickets ab 13,60 €
The DOORS Tribute Band
28.06.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum


Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
28.06.2025 / 10:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Rundgang zu den Stolpersteinen in Wetzlar
28.06.2025 / 14:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Brunnen am KORNMARKT


Klein und unauffällig liegen sie im Straßenpflaster und erinnern still an die Schicksale der Menschen, für die sie stehen. Doch wer die Stolpersteine wahrnimmt, stellt sich Fragen.

Im September 2015 wurden in Wetzlar von Gunter Demnig 19 Stolpersteine verlegt. Interessierte können bei einem Rundgang zu den Stolpersteinen etwas über die Schicksale der Menschen und die Geschichten der Häuser, in denen sie lebten, erfahren.

Dauer: 1,5 Stunden
Ausstellung
Vier starke Frauen
28.06.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Zum 100. Jubiläum präsentiert die Galerie vier essenzielle weibliche Positionen der zeitgenössischen Fotografie: Herlinde Koelbl, Vera Mercer, Henrike Stahl und Donata Wenders.

Führung Tickets ab 6,00 €
Spanische Altstadtführung
28.06.2025 / 16:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, den ineinander verschachtelten Fachwerk- und Barockhäusern und dem in seiner stilistischen Vielfalt einzigartigen Dom, prägen das unverwechselbare Stadtbild von Wetzlar.
Noch heute kann man an den Staßennamen und den Bezeichnungen der Marktplätze die mittelalterliche Struktur Wetzlars erkennen. Damalige Berufe und Handelswaren, städtische Einrichtungen und geistliche Niederlassungen spiegeln sich in den Namen wider.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 12,70 €
Der Alte Friedhof - 500 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte
28.06.2025 / 14:00 Uhr
Gießen, Eingang Alter Friedhof


Der Alte Friedhof ist ein Kulturdenkmal im umfassenden Sinne: er ist Zeugnis deutscher Grabmalkultur und eine historisch gewachsene Parkanlage. Darüber hinaus dokumentiert er Lokalgeschichte.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 30,90 €
Erlebnis Wochenmarkt - Schlemmer-Wochenmarktführung
28.06.2025 / 11:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Schlemmerführung über den Gießener Wochenmarkt
Mit dieser Stadtführung erleben Sie den Gießener Wochenmarkt zwischen den Marktlauben und auf dem Brandplatz.
Es erwarten Sie vielfältige Eindrücke eines lebendigen Marktgeschehens.
Sie erfahren Interessantes über das vielfältige Angebot der frischen Produkte aus der Region und dem Rest der Welt sowie über die Bedeutung des Marktes für die Gießener Einwohner und die Besucher aus Nah und Fern.

Die Veranstaltung ist ausverkauft
Führung Tickets ab 6,00 €
Stadtführung auf Goethes Spuren
29.06.2025 / 11:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


Im Mai 1772 traf Goethe in Wetzlar ein. Der junge Jurist, 22 Jahre alt, sollte ein Praktikum am Reichskammergericht, dem damals höchsten deutschen Gericht, absolvieren. Bald schon lernte er eine junge Wetzlarerin, Charlotte Buff, kennen und lieben. Aber Charlotte war bereits versprochen. Nach einem ereignisreichen Sommer verließ Goethe im September die Stadt. Zwei Jahre später veröffentlichte er seinen größten Romanerfolg "Die Leiden des jungen Werthers", in dem er seine Wetzlarer Erlebnisse verarbeitete. Die Stadtführung folgt den Spuren Goethes bei seinem Aufenthalt in Wetzlar.

Dauer: 1,5 Stunden
Ausstellung
Vier starke Frauen
29.06.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Zum 100. Jubiläum präsentiert die Galerie vier essenzielle weibliche Positionen der zeitgenössischen Fotografie: Herlinde Koelbl, Vera Mercer, Henrike Stahl und Donata Wenders.

Sonstige Konzerte Tickets ab 20,00 €
Kammerphilharmonie Bad Nauheim
29.06.2025 / 16:00 Uhr
Bad Nauheim, DOLCE Jugendstil-Theater


• Ludwig van Beethoven: „Die Weihe des Hauses“-
Ouvertüre op. 124
• Edward Elgar: Cellokonzert op. 85, e-Moll
• Jean Sibelius: 2. Sinfonie D-Dur op. 43

Einlass 15:30 Uhr
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
29.06.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
  • Seite 17 von 60
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X