Dass ein gutes Deutschland blühe - Leben nach Kriegsende 1945-1949
19.09.2025
/ 19:00 Uhr
Rüsselsheim
, Theater Rüsselsheim
Leben nach Kriegsende 1945-1949
Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 erinnern 80 Jahre nach Kriegsende an die Folgen des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur. Mit Texten von Wolfgang Borchert, Bertolt Brecht und Nelly Sachs wird die ambivalente und spannungsreiche Übergangszeit zwischen Zerstörung und Neubeginn beleuchtet.
Werke u. a. von György Ligeti und Karl Amadeus Hartmann untermalen die Texte musikalisch.
Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 100 Min. keine Pause
Eintritt: 37,10 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
25 % Ermäßigung für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Personen im FSJ oder BfD, Personen mit Berechtigungsausweis und JuLeiCa- & Ehrenamtscard.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigung für Personen mit Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Studierende der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schülerinnen und Schüler & Auszubildende, Personen im FSJ oder BfD & Personen mit Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Markus C. Hurek
Einlass: ab 18 Uhr
Karten ab Donnerstag, 03.07.2025, 10 Uhr online und ab 9 Uhr im Servicecenter Am Treff 1 erhältlich.