Historix-Tours: Weltkrieg, Nazis, Diktatur - Thementour
10.08.2025
/ 10:30 Uhr
Freiburg im Breisgau
, Am Haupteingang der Martinskirche
Historix-Tours widmet sich dem Nationalsozialismus in Freiburg.
Das Dritte Reich ist ein düsteres Kapitel der Stadtgeschichte Freiburgs und ein sehr komplexes Thema. Wir beleuchten auf dieser gut einstündigen Tour einige Aspekte und möchten damit Menschen inspirieren, sich eigene Gedanken über die damalige Zeit und die vorherrschenden Denkmuster zu machen. Nicht interaktiv, sondern in leiser Erzählweise, die Raum für stille Gedanken lässt.
Geleitet von der Frage, wie es 1933 dazu kam, dass eine Demokratie innerhalb von nur knapp zwei Monaten zur Diktatur wurde, beleuchten wir einzelne historische Ereignisse. Und wenn Sie möchten, können Sie währendessen darüber nachdenken, ob wir heute an einem ähnlichen Punkt stehen – oder doch in ganz anderen Zeiten leben.
Wir erzählen, warum der Ersten Weltkrieg ausbrach. Was danach kam. Warum so viele Menschen Hitlers extremen Ansichten teilten. Wie sich die NSDAP an die Macht gemogelt hat. Wie sich Hitler selbst als Diktator einsetze, obwohl die NSDAP in der letzten freien Wahl „nur“ 33% geholt hatte. Und gehen den Fragen nach: Ist Demokratie wirklich wichtig? Wäre das alles heute auch möglich? Wie tickten die Menschen damals und heute?
Nicht geeigent für Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren.
Treffpunkt ist am Haupteingang der Martinskirche am Rathausplatz.
An dieser Führung können Menschen im Rollstuhl teilnehmen.
Kleine Hunde von sanfter Natur können mitgeführt werden.