Shalom Chaverim bietet einen kompakten Überblick über die Eckpunkte des jüdischen Lebens in Europa am Beispiel Gelnhausens und schlägt den Bogen von historischen Gemeinschaften bis zur Zeit des Nationalsozialismus und deren Folgen. Die Führung erzählt von jüdischen Mitbürgern, ihren Lebenswegen und Schicksalen sowie den Herausforderungen, nach Verfolgung und Flucht in Ländern wie den USA oder Israel neu Fuß zu fassen. Zudem beleuchtet sie zentrale jüdische Bräuche, ihre Ursprünge und die Bedeutung dieser Traditionen. So zeigt Shalom Chaverim, wie starkes Traditionsbewusstsein dem Judentum über Jahrhunderte Kraft und Zusammenhalt verliehen hat.

Preis pro Person € 10,00
(Kinder von 7-16 Jahren € 5,00)

Treffpunkt:

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Jerusalem Duo - Sounds of Prayer