Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde
Ein außergewöhnliches multimediales Theatererlebnis in einer Bearbeitung von Robert Louis Stevenson.
London, 1886: Der aufstrebende Dr. Henry Jekyll experimentiert mit verbotenen Substanzen und verwandelt sich in die bösartige Ausgabe seiner selbst: Dr. Hyde. Plötzlich wird London von bestialischen Mordfällen heimgesucht...
In seinem zeitlosen Klassiker übt Robert Louis Stevenson (Die Schatzinsel) intelligent-subversive Kritik an der gehemmten viktorianischen Gesellschaft, deren unterdrückte Leidenschaften das tragische Fundament seiner Hauptfigur bilden. Trotz - oder wegen - der gesellschaftskritischen Anklänge wurde sein »Dr. Jekyll« zu Lebzeiten ein großer Erfolg. Mit ihm erschien ein Klassiker der Horrorliteratur und der bis heute prominenteste Vertreter des »Doppelgänger-Motives«, das Einzug in das Wesen zahlloser Comic-, Film- und Literaturfiguren
gehalten hat.
Die MediaBühne zeigt den weltberühmten Plot in einer inhaltlich erweiterten Fassung, mit erstklassigen Schauspielern, faszinierenden
Trickfilmen und untermalt mit einem opulenten Soundtrack. Das von stimmlicher Eindringlichkeit angetriebene Projektionskunsttheater ist ein schillerndes Panoptikum, das zwischen Theater-Kino, Live-Synchronisation und inszenierter Lesung mit Trickfilmen angesiedelt ist.
Trotz - oder wegen - der gesellschaftskritischen Anklänge wurde sein »Dr. Jekyll« zu Lebzeiten ein großer Erfolg. Mit ihm erschien ein Klassiker der Horrorliteratur und der bis heute prominenteste Vertreter des »Doppelgänger-Motives«, der Einzug in das Wesen zahlloser Comic-, Film- und Literaturfiguren gehalten hat.
Buch, Musik, Animation, Licht & Ton: Klaus Ude
Regie & Produktion: Annelie Krügel
Technische Leitung & Bauten: Mathias Borchardt & Klaus Ude
Es spielen (in wechselnder Besetzung):
Mathias Horn, Oliver Wronka, Sascha von Zambelly, Maximilian Ponader, Daniel Wandelt, Peter Saurbier und Annelie Krügel