Mein Leben für die Forschung
Katalin Karikós Forschung rettete Millionen Leben und veränderte die Medizin nachhaltig. In ihrem Buch Durchbruch: Mein Leben für die Forschung (btb 2024) erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Weg aus dem kommunistischen Ungarn der Nachkriegszeit über die USA nach Stockholm – um dort 2023 den »Nobelpreis für Physiologie oder Medizin« für ihre jahrzehntelange mRNA-Forschung entgegenzunehmen. Es ist die Geschichte eines Lebens für die Forschung, eine Anklage an engstirniges Denken und ein Zeugnis für das Engagement einer Frau in einer von Prestige, Macht und Privilegien geprägten Männerwelt. Im Anschluss an ihren Vortrag spricht sie mit Frauke Alves (MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften).

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Einlass 18:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein