Komödie über das süße Gift des Reichtums

Wenn Reichtum in verführerisch greifbare Nähe rückt, wenn eine Millionensumme winkt, wenn die Gier die Menschen packt, dann lösen sich moralische Schranken manchmal schneller auf als eine Kopfschmerztablette im Wasserglas. Oder würden Sie nicht auch die Messer wetzen, wenn Ihr Ehemann, Ihr Sohn oder Ihr bester Freund vor Ihren Augen einen Lottoschein mit einem Gewinn von 162 Millionen Euro schreddern, verbrennen oder verschlucken will? Wer hört sich denn angesichts von 162.000.000 Euro noch Argumente an, in denen es um idealistische Werte geht, zum Beispiel, dass Geld allein nicht glücklich macht oder zu viel davon den Charakter verdirbt und solcherlei Unfug? Reichtum kann doch auch sehr schön sein, nicht wahr? Weil viele Sorgen plötzlich weg und offene Rechnungen bezahlt sind. Und man könnte in ein großes Haus ziehen, schöne Reisen machen und, und, und…
„Nein zum Geld!“ erzählt die Geschichte von Richard. Richard hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen – und sagt dazu nein. Er will eine selbstlose Heldentat begehen und seinen Lottoschein einfach vernichten. Seine Frau Claire, seine Mutter Rose und Etienne, sein bester Freund und Geschäftspartner, finden das überhaupt nicht witzig. Sie sind entsetzt, verbünden sich gegen Richard, schmieden Pläne und sind bereit sehr weit zu gehen, um an diesen millionenschweren Lottoschein zu kommen, den Richard zu entsorgen vorhat.

Rabenschwarze Komödie von Flavia Coste
Produktion: Renaissance-Theater Berlin
Regie: Tina Engel
Bühne: Manfred Gruber
Kostüme: Monika Jacobs
Mit: Boris Aljinovic, Erika Skrotzki, Janina Stopper, Boris Valentin Jacoby

Foto: Dietrich Dettmann

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

02.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

02.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

02.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

02.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

02.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

02.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

02.10.2025
BAUBAU

02.10.2025
BAUBAU

02.10.2025
Maladie 2.0

02.10.2025
Maladie 2.0

02.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

02.10.2025
Lindermeier & die Fuckboys - Queerer Neo-Pop-Chanson
Hyejin Chon & Jörg Seidel - Jazz-Konzert
AKINETÓN RETARD (chl)
KOMISCHE VÖGEL - Premiere
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Klaus Lage - mit Bo Heart. zu Zweit. Live!
The Jeremy Days - Beauty In Broken Tour 2025
Simon Popp Trio: Sphären, Klänge, Songs und 3 Schlagzeuger
Boppin´B - Der Fels in der Brandung - 40 Jahre Boppin’B
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Michl Müller - Limbo of Life
The Rocky Horror Drag Show
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann - Heinz Erhardt Dinner
RIPTIDE - Rock und Popsongs der 70er/80er/90er

Berlin

02.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 13,58 €
Club 74 Reloaded - mit Bjoern Braun & Björn Petri

Idstein

02.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 12,00 €
Ciao, Bella, Ciao! /UA - 13+
DUCTAPE - Echo Drama Tour 2025
GlasBlasSing - Kästen raus - Flaschenarbeit
GummiCelle - Jahrmarkt der Eitelkeiten
Die Blaue Couch on Tour