Was ist der Sinn des Lebens? Seit Jahrtausenden stellen sich Menschen diese Frage, und doch hat sie in wissenschaftlichen Kreisen keinen sonderlich guten Ruf: zu schwierig und zu subjektiv sei sie, zu beliebig und unseriös, aber vor allem: unbeantwortbar. Der Philosoph Michael Zichy sagt, im Gegenteil: Die Frage nach dem Lebenssinn hat neben ihrer persönlich-existenziellen nämlich eine eminent politisch-gesellschaftliche Dimension, die bislang unbeachtet geblieben ist. Das verleiht ihr große Aktualität und Dringlichkeit. Und sie lässt auch eine klare Antwort zu!

Im Podiumsgespräch legt Michael Zichy einen originellen neuen Ansatz dar, der der existenziellen Tiefe der Sinnfrage gerecht wird und ihre politische Tragweite deutlich macht. Am Ende, so sein Vorschlag, geht es im Leben darum, aus den richtigen Gründen und um seiner selbst willen anderen wichtig zu sein. Diese Einsicht hat Folgen für unser Zusammenleben.

Michael Zichys neues Buch „Anderen wichtig sein“ (Suhrkamp) hat in der Urania Premiere. Weitere Informationen zum Podium folgen in Kürze.

Foto (c) Andreas Kolarik

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Resonanz der Ewigkeit - Live-Kurs - Sieben Terminen je Donnerstags, 10.00 Uhr am 11.9., 18.9., 25.9., 2.10., 9.10., 16.10. und 23.10. je 10.00 Uhr
Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so! mit Franz Münterfering
Reisegruppe Ehrenfeld - Der Sinn des Lebens und der ganze andere Scheiß
Individuum, Kosmos, Kreativität – Die Würde des Menschen im Denken der Renaissance
Lebens(un)wert: Eugenik gestern – heute – morgen - Thementag
Komm wie Du bist - Dein Event rund um Persönlichkeitsentwicklung, Mindest & Lifestyle