Wohnzimmerkonzert Festival
Sonntag, 14.12.2025 um 18:30 Uhr
Wohnzimmerkonzert Festival
Sonntag, 14.12.2025
um 18:30 Uhr
Seit nunmehr 2 Jahren finden am ersten Sonntag eines jeden Monats kleine, gemütliche und akustische Konzerte an besonderen und ungewöhnlichen Orten in Osnabrück statt.
Die Konzertreihe „Wohnzimmerkonzerte Osnabrück“ erfreut sich großer Beliebtheit und kann auf ausverkaufte Abende in Theatern, Ateliers, Tanzschulen, Kaffeeröstereien, Bücherläden und vieles mehr zurückblicken.
Musiker aus ganz Deutschland und dem Ausland reisen an, um dem Publikum einen unvergesslichen Abend zu bescheren.
Das Besondere: Es gibt keine Tickets im freien Vorverkauf und keine Abendkasse. Plätze für die Wohnzimmerkonzerte können sich Interessenten einzig und allein sichern, indem sie sich vorab in den Mail-Verteiler eintragen. Über diesen werden sie dann regelmäßig über anstehende Wohnzimmerkonzerte informiert.
Selbst dann erfährst Du nur die genaue Adresse des Konzertes, wenn die Tickets gezahlt wurden.
Exklusiver geht es kaum!
Doch das WOHNZIMMERKONZERT FESTIVAL wird anders. Als Dank für die erfolgreichen, vergangenen 2 Jahre laden die Organisatoren der Wohnzimmerkonzerte Osnabrück zum großen FESTIVAL – mit 4 Acts zum Preis von einem – und das auch noch auf der wohl schönsten Bühne der Stadt – im Saal der Lagerhalle!
Durch den Abend führt Gründer und Strippenzieher der Konzertreihe – Ulf Ronnsiek.
CHARLOTTE PELGEN & JAKE SMITHIES
Inspiriert vom Swing der 1920er und 1930er Jahre veröffentlichte Charlotte Pelgen im Herbst 2023 ihr Debütalbum „My Beetle & I“ und machte sich schnell in der europäischen Ukuleleszene einen Namen.
Musikalisch spannt sie den Bogen aber noch viel weiter. So mischt sich etwa ihre Liebe zu Chanson und Folk unüberhörbar in ihre Kompositionen.
Auch inhaltlich erweist sich Charlotte als Meisterschülerin der großen Songwriter der 1920er und 30er: Ihre Texte erzählen kleine, persönliche Geschichten, sind poetisch, pfiffig, frech und immer unterhaltsam. Ihre Musik ist eine Verneigung vor den Künstler*innen früherer Epochen, aber immer mit einer großen Brise Charlotte. Mal frech und swingig, mal zart und komplex.
An diesem Abend mit dabei: der britische Kontrabassist Jake Smithies, der u.a. mit seinem Duo “Dead Man’s Uke” eine feste Größe in der europäischen Swingszene ist.
Chansonnier Sebastian Krämer sagte über Charlotte:
„Gesang, der bis in die feinste Nuance hinein Erzählung ist; Textvortrag, der in jeder Betonung, jedem Lächeln, jedem Stirnrunzeln ganz und gar Musik bleibt. Gesungen, durchdrungen – erst den Song, dann den Zuhörer.”
DAVID LÜBKE
Neue Lieder – Neue Zeiten
Wer schreibt heute eigentlich Lieder wie „Der Mond ist aufgegangen“? Die Antwort lautet David Lübke. Dieser Liedermacher-Newcomer hat das Zeug dazu die Tradition der alten Liedermacher in die Zukunft zu führen. Dieser wache Träumer schreibt wunderschöne Lieder voller Poesie und Witz und blickt aus seinem Fenster auf die Welt. Er beschreibt diese Welt in seinen Konzerten mit pointierten Geschichten, die er zuhauf auf seinen Reisen gesammelt hat. Beispielsweise auf seiner sogenannten Liedermacher-Walz, wo er sich mit Gitarre und per Anhalter durch die Lande geschlagen hat und in die Häuser und die Seelen der Menschen schauen durfte, während er an den Türen Minikonzerte anbot. Diese Idee verrät viel über den sympathischen Musiker, in dessen Texten es stets um den Kern des Menschen geht. Er singt zur Gitarre und zum 5-String-Banjo und bedient sich dabei am Folk und an der Popmusik, was seine Lieder zeitgemäß macht. David Lübke schreibt neue Lieder für neue Zeiten. Unprätentiös, eigenwillig, wunderbar!
Aktuell präsentiert er sein neues Album „Fahrender Sänger“ auf dem er neben Eigenkompositionen auch Volkslieder erklingen lässt, die er auf seiner Liedermacher-Walz überall in Deutschland gesammelt hat.
Selten klang deutscher Folk so lebendig und frisch wie hier!
THE LAKE AND THE WOLF
kann mit seinen verträumten, autobiografischen Songs auf über 800 Konzerte in den letzten 10 Jahren zurückblicken. Er teilte sich die Bühne mit Größen wie Konstantin Wecker, Alin Coen, Wallis Bird oder Mine und durfte bereits die erlesene Bühne von TV NOIR betreten. Peter Urban, seines Zeichens Moderator des ESC bis 2023, bezeichnete seine Musik als „außergewöhnlich und echt rührend“.
Auf der Bühne ist es Ulf Ronnsiek, so sein bürgerlicher Name, wichtig, die Geschichten hinter seinen Songs zu erzählen. Diese sind mal traurig, mal lustig und mal außergewöhnlich. Eines scheint aber sicher: Ein Konzert mit THE LAKE AND THE WOLF ist wie eine autobiografische Reise, an dessen Ende das Publikum den Musiker aus Osnabrück, dank seiner Songs und Geschichten, bestens kennengelernt hat.
LUDWIG WRIGHT
Ludwig Wright ist ein britisch-deutscher Songwriter, Poet und Performer, der mit Mitsing-Melodien Rock ’n’ Roll und Folk in Einklang bringt. Musikalisch ist er das Kind von Elvis Presley und Joni Mitchell. Somit kombiniert er Bühnenpräsenz und ein charmantes Lächeln mit einer klaren, starken Stimme und Fingerpicking-Fertigkeiten. Dabei überschreitet Ludwig Wright Genregrenzen, singt auf Englisch und hat europaweit Straßenshows und bisher über 250 Konzerte gespielt, trat beim Edinburgh Fringe Festival auf und debütierte fulminant beim Rudolstadt Festival 2023.
Seine ersten beiden Alben „HOPE“ (2018) und „LOVE“ (2020) veröffentlichte Ludwig Wright, der in Berlin wohnt und einen britischen Vater und eine deutsche Mutter hat, in Eigenregie. Im August 2023 erschien das dritte Album „Turn of Tides or Where the Waves Come From“, das vom Schall Magazin als „buntschillerndes Kaleidoskop ohrwurmiger Songperlen“ beschrieben und für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde. Für die Aufnahmen konnte er den Produzenten Micki Meuser gewinnen, der bereits mit Größen wie Ina Deter, Silly und Die Ärzte arbeitete. Zudem schrieb und sang Ludwig Wright zusammen mit der Filmkomponistin Freya Arde einen Song für die vierte Verfilmung von Erich Kästners Roman „Das Fliegende Klassenzimmer“. Jüngst veröffentlichte er seine aktuelle Single „Love Letters“. Den Song widmete er einem Freund mit dem Rat: „Habe Mut zu Gefühlen“.
„Ludwig Wright ist ein geborener Entertainer und Geschichtenerzähler.“ Göttinger Tageblatt
Tragt euch mit eurem Namen in den Mail-Verteiler der Wohnzimmerkonzerte ein (info@wohnzimmerkonzerte-os.de), um für den unschlagbaren Ticketpreis von 25,00€ pro Person dabei sein zu können – oder bestellt euch bequem auf dieser Seite eure gewünschte Anzahl an Tickets!
Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Sparkasse Osnabrück.
Foto: Ludwig Wright. Foto Credits: Daniel Günter
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
25.11.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Wohnzimmerkonzert - Duo Mochitos (Lesung und Konzert)
18:00
Neuenhagen
05.12.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
09.12.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
23.12.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Galeriekonzerte 2026 - Galeriekonzert - Foaie Verde
Die Kornwestheimer Galeriekonzerte stehen für eine hohe musikalische Qualität und sind weit über die Region Stuttgart hinaus bekannt. In besonderer Atmosphäre schaffen sie einen musikalischen Bogen zwischen Klassik und Moderne.
Künstlerischer Leiter: Holger Koch
1. GALERIEKONZERT AM 11.1.2026
Foaie Verde
Die Band Foaie Verde ist eine internationale Musikgruppe, die osteuropäische Musik mit modernen und virtuosen Elementen kombiniert. Ihr Repertoire umfasst traditionelle Roma- und Balkanmusik sowie eigene Kompositionen.
2. GALERIEKONZERT AM 15.2.2026
KlangBrücken
Werke für Querflöte, Violine und Klavier, u. a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Philipp Emanuel Bach und Mel Bonis.
Nathanael Carré, Flöte
Holger Koch, Violine
Kolja Lessing, Klavier
3. GALERIEKONZERT AM 15.3.2026
Im Schatten von Brahms – Kaiser-Trio
Werke u. a. von Max Bruch, Robert Kahn, Paul Juon, Carl Reineke und Robert Schumann.
Norbert Kaiser, Klarinette
Katrin Randecker-Kaiser, Klavier
Johannes Kaiser, Violoncello
Einlass ins Foyer 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Kornwestheim
11.01.2026
17:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
27.01.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
10.02.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Galeriekonzerte 2026 - Galeriekonzert - KlangBrücken
Die Kornwestheimer Galeriekonzerte stehen für eine hohe musikalische Qualität und sind weit über die Region Stuttgart hinaus bekannt. In besonderer Atmosphäre schaffen sie einen musikalischen Bogen zwischen Klassik und Moderne.
Künstlerischer Leiter: Holger Koch
1. GALERIEKONZERT AM 11.1.2026
Foaie Verde
Die Band Foaie Verde ist eine internationale Musikgruppe, die osteuropäische Musik mit modernen und virtuosen Elementen kombiniert. Ihr Repertoire umfasst traditionelle Roma- und Balkanmusik sowie eigene Kompositionen.
2. GALERIEKONZERT AM 15.2.2026
KlangBrücken
Werke für Querflöte, Violine und Klavier, u. a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Philipp Emanuel Bach und Mel Bonis.
Nathanael Carré, Flöte
Holger Koch, Violine
Kolja Lessing, Klavier
3. GALERIEKONZERT AM 15.3.2026
Im Schatten von Brahms – Kaiser-Trio
Werke u. a. von Max Bruch, Robert Kahn, Paul Juon, Carl Reineke und Robert Schumann.
Norbert Kaiser, Klarinette
Katrin Randecker-Kaiser, Klavier
Johannes Kaiser, Violoncello
Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Kornwestheim
15.02.2026
17:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
24.02.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
24.03.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Konzert Trio Melodia - Spezial - Hörgenuss der besonderen Art
Das „Trio Melodia“ steht für einen Hörgenuss der besonderen Art. Die drei charmanten Musikerinnen verzaubern ihr Publikum mit wunderschönen Melodien und mitreißenden Ohrwürmern.
Bereits seit vielen Jahren konzertiert die Sopranistin Isabel Delemarre gemeinsam mit Birke Falkenroth an der Harfe oder Zane Stradyna am Klavier. Nun treten die drei Künstlerinnen als Trio auf und bieten damit ihren Zuhörern ein neues beeindruckendes Programm. Zu hören sind sowohl beliebte klassische kammermusikalische Werke, wie auch feurige Melodien aus Oper und Operette.
Genießen Sie die reizvolle Klangkombination von Sopran, Harfe und Klavier. Abgerundet wird das Konzert mit unterhaltsamen Moderationen der Musikerinnen.
Trio Melodia „Spezial“, das sind Highlights aus einigen der beliebtesten Musicals von Gershwin, Bern-stein und Andrew Lloyd Webber, dargeboten von den drei Musikerinnen des Trio Melodia mit Harfe, Piano und Gesang. Außerdem erklingen romantische Jazzballaden und bekannte Traditionals. Ein Programm zum Verlieben.
Foto: Francoise Klein
Einlass ab 19:30 Uhr
Germersheim
25.04.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
28.04.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
26.05.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
09.06.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
23.06.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Wohnzimmer Slam Berlin
Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!
Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.
Einlass ab 19:00 Uhr
Berlin
28.07.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 9,00 €