Mittwoch, 01.10.2025
um 19:30 Uhr




Mit seiner Expressivität sprengt das Trio den konventionellen Rahmen kammermusikalischen Konzertierens, wozu nicht zuletzt das besondere Klangbild beiträgt.

Während die Bassklarinette seit Eric Dolphy auch im Jazz eine nicht mehr wegzudenkende Rolle spielt, kommt der Kontrabassklarinette noch immer ein Sonderstatus zu. Ernst Deuker, einst Mitbegründer und langjähriger Bassist der Kultband "Ideal", spielt sie, auch das ist bemerkenswert, seit den achtziger Jahren nicht als Neben-, sondern als Hauptinstrument. Ursprünglich vom E-Bass kommend, hat er sich unter dem Eindruck eines Konzertes mit dem Jazz-Tubisten und eben gelegentlich auch Kontrabassklarinette spielenden Howard Johnson für dieses Instrument entschieden.

Martina Weidner, die mit Béla Bartóks Konzert für Bratsche und Orchester oder auch mit Dimitri Schostakowitschs Sonate für Bratsche und Klavier auf der Bühne stand, schlägt in diesem Trio souverän die Brücke von der Klassik zur Improvisation.

Theo Jörgensmann schließlich, hier vor allem mit der Altklarinette agierend, bringt Erfahrungen mit Klarinetten-Ensembles ein, die von seiner Mitwirkung in den frühen, aus heutiger Sicht schon legendär zu nennenden Clarinet Summits bis in die Gegenwart reichen. Aus diesem Geflecht von Klängen, Traditionen und Wahlverwandtschaften entwickelt das Trio Affäre Béla B. seine aktuelle Musik, Bartóks Schaffen als Aufforderung und im schönsten Sinne als Provokation begreifend. Kein gelegentlicher Flirt, sondern eine Liebesaffäre mit unüberhörbarer Leidenschaft.

(Bert Noglik)


Ernst Deuker: Sein Bezug zur Musik Bartóks entwickelte sich bereits in seinen musikalischen Anfängen als Rockbassist in den 70er Jahren, wo er zum ersten Mal (noch vor der Band Ideal, die er bald darauf mitbegründete) einen bulgarischen Tanz aus Bartóks ‘Mikrokosmos‘ adaptierte. Die Rhythmen Bartóks waren prägend für die ‘rockige‘ Seite Deukers, die teilweise auch in den Arrangements des Ensembles zum Tragen kommt.

‘Béla Bartók, dessen Musik Inspirationsquelle für das kammermusikalische Improvisations-Trio ist, das z.T. Themen des Komponisten im Fluss seiner eigenen Musik adaptiert und improvisatorisch ausformt. Die besondere Instrumentierung des Trios formt ein eigenständiges Klangbild, das durch die persönlichen Spielweisen seiner Mitglieder noch verstärkt wird. Komplementiert wird das Programm von Affäre Bela B. durch Originalkompositionen der Bandmitglieder.


Martina Weidner – Bratsche
Theo Jörgensmann – Altklarinette
Ernst Deuker – Kontrabass-Klarinette

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Barock+ | Unvollendete
Barock+ | Unvollendete
Kammermusik | Bartók-Kontraste