Heinrich & Leyla – Ein interkulturelles Konzert - Eine musikalische Liebesgeschichte zwischen Orient und Okzident
Heinrich & Leyla – Ein interkulturelles Konzert
Eine musikalische Liebesgeschichte zwischen Orient und Okzident – aufgeführt vom Ensemble Bridge of Sound
Ein Konzertabend, der Geschichte lebendig werden lässt: Heinrich & Leyla erzählt in zwölf eindrucksvollen sinfonischen Bildern die Liebesgeschichte eines jungen deutschen Siedlers und einer aserbaidschanischen Jugendlichen – eine Beziehung, die im Schatten von Krieg und Vertreibung zu bestehen versucht.
Die Handlung spielt im Jahr 1941 in Annenfeld (heute Shamkir, Aserbaidschan), einer Stadt, die im 19. Jahrhundert von deutschen Auswanderern gegründet wurde. Mit großer emotionaler Tiefe und musikalischer Vielfalt wird eine Vergangenheit erlebbar, in der Mut, Sehnsucht und Menschlichkeit den politischen Schrecken gegenüberstehen.
Musikalisch vereint das Werk klassische europäische Orchesterklänge mit aserbaidschanischen Traditionen wie dem Mugam – eine improvisatorische Musikform, die tief in der Volkskultur des Kaukasus verwurzelt ist.
Das interkulturelle Ensemble Bridge of Sound, mit Sitz in Detmold und Musiker*innen aus unterschiedlichen Kulturen, steht für musikalische Begegnung, Verständigung und kulturellen Brückenschlag. Mit großer Ausdruckskraft bringt es diese außergewöhnliche Komposition auf die Bühne – ein Plädoyer für Toleranz, Vielfalt und Erinnerung.
Datum: Freitag, 30. August 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Christuskirche Detmold
Eintritt: 10 € (Vorverkauf) / 15 € (Abendkasse)
Gruppenrabatte auf Anfrage: ensemble.bridge.of.sound@gmail.com
Mit dem Ticketkauf stimmen Sie der Verwendung von Bild-/Tonaufnahmen für Medien und Werbung zu.
Copyright: Bridge of Sound
Einlass: 18:00 Uhr