Dienstag, 09.09.2025
um 19:30 Uhr




Mitreißend und berührend erzählt Christian Berkel den Roman seiner Kindheit und Jugend: eine Geschichte über die Zerrissenheit, den Aufbruch und das Abnabeln – und nebenbei eine Hommage an die Literatur, die Freundschaft und die Liebe.
Treffen Sie den bekannten Schriftsteller und Schauspieler Christian Berkel in unserer Buchhandlung und freuen Sie sich auf einen literarischen Abend.

Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in West-Berlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an, bis Sputnik zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte.

Einlass 30 Minuten vor Beginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesung | Christian Berkel | Sputnik
CANBERK KÖKTÜRK - Literatur LIVE: "Fascholand. Wir sind hier immer noch in Deutschland"
Lesung | Christian Berkel | Sputnik
Lesung Christian Berkel: Sputnik - Über die Spuren eines Lebens und die Frage, wer wir wirklich sind
GÜNER YASEMIN BALCI - Literatur LIVE "Heimatland. Zähne zeigen gegen die Feinde der Demokratie"
Christian Berkel: Sputnik
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
Christian Berkel
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025