Freitag, 26.09.2025
um 20:00 Uhr




Der Love Train rollt wieder ein und hält zum vierten Male im Theaterstübchen!

Wenn Eva die Bühne betritt, erleben die Zuschauer mehr als nur eine musikalische Darbietung. Sie kreiert gemeinsam mit ihrer großartigen Band eine eigene Welt aus Emotionen, Klang und Geschichten. Sie wirft sich hinein, lebt tanzend und singend den Moment und präsentiert ihre Musik ganz im Sinne des Philosophen Alan Watts:
„Um die Realität zu kennen, können Sie nicht außerhalb davon stehen und sie definieren. Sie müssen in sie eintreten, sie sein und sie fühlen.“
Für dieses Konzert hat Eva erneut ein erstklassiges Team von Musikern zusammengestellt. Diese ausgezeichneten Instrumentalisten sind nicht nur leidenschaftliche Weggefährten, sondern auch humorvolle Interaktionspartner, die für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen. So wird ein musikalisches Erlebnis zu einer Reise, die von der Urkraft der Liebe getragen wird und sich mutig auch mit den Tiefen menschlichen Daseins auseinandersetzt, ohne dabei schwerfällig zu wirken. Die HNA beschrieb es treffend: „dem Blues – Regenbogen einen Schuss vitalisierende Morgenröte beifügen“ oder „wenn der Blues zu lachen beginnt“.
Besonders hervorzuheben ist die Hammond-Legende Roland Oumard, der fester Teil der stets wandelbaren Band ist. Ein weiteres Highlight des Abends wird der Saxophonist Michael Frei sein, der als einziger Nicht-Regionalkünstler den Weg aus Bonn macht. Seine „wunderbar weichen Soli“ (HNA) sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Love Train. Bass und Gitarre sorgen mit einfallsreichem Spiel für das richtige Feeling und den original Vintage Groove, während am Schlagzeug der Herzschlag der Stücke entsteht. Diese Energie überrascht und begeistert zugleich. Die Zuhörer dürfen sich auf authentische Musik freuen, die sowohl eigene Kompositionen als auch neu interpretierte Blues-Klassiker mit jazziger Note umfasst. Darunter bekannte Stücke von Nina Simone, Ella Fitzgerald und Donny Hathaway. Hier stehen nicht nur die Musiker im Fokus, sondern auch die Gemeinschaft Gleichgesinnter, die zusammen den puren Moment feiern, der selten so spürbar lebendig wird, wie in der Musik.

Also alles einsteigen bitte!

Eva Maria Balkenhol – Gesang
Roland Oumard – Hammond und Piano
Michael Frei – Saxophon
Bernd Riehl – Schlagzeug
Bene Schuba – Percussion
Hannes Volkhardt – Kontrabass


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

10.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

10.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

10.09.2025
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

10.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

10.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

10.09.2025
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

10.09.2025
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
90+6 Eintracht & Bühne - Fußball- und Theatertalk
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Nikita Miller - "Es war einmal im Nirgendwo"
Ferienbus - Verkehrsmuseum München

Schongau

10.09.2025
07:30 Uhr
Tickets
ab 36,00 €
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Wir sind gegen dafür
Sascha Thamm - Gesammelte Abrissbirnen
Roberto Capitoni - 60 ist das Neue 40
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf