Eckart von Hirschhausen
Mittwoch, 08.10.2025 um 19:30 Uhr
Eckart von Hirschhausen
Mittwoch, 08.10.2025
um 19:30 Uhr
Das Harbour Front Literaturfestival freut sich auf einen besonderen Abend mit Eckart von Hirschhausen. Unser Schirmherr und Gründer der Stiftung Gesunde Erde-Gesunde Menschen öffnet in der Elbphilharmonie seine „Praxis“ für Musik, Menschlichkeit und Mut zur Veränderung. Der Arzt, Wissenschaftsjournalist und Bestsellerautor verbindet Humor mit Haltung, Wissenschaft mit Lebensfreude – und fragt: Wie können wir gut leben – mit uns, miteinander und auf diesem Planeten? Wie klingt ein Korallenriff? Und was bringt uns zum Klingen?
Musik ist überall, in der Natur, in allen Kulturen der Welt und die Medizin entdeckt gerade ihre heilende Kraft für Leib und Seele wieder. Gemeinsam mit dem Pianisten Christoph Reuter und der Geigerin Mareike Neumann erleben Sie Klassik und Kabarett, Gänsehaut und Gesang, viel Improvisation und überraschenden Aha-Momenten, wie uns Musik schon vor der Geburt prägt, wie sie uns glücklich macht – und ein bisschen auch die Welt retten kann.
Ein Arzttermin für die körperliche, seelische und planetare Gesundheit. Alle Kassen.
Zum Programm:
Musik macht glücklich – und rettet die Welt verknüpft musikalische Wirkung und wissenschaftliche Erkenntnis mit persönlicher Leidenschaft. Es ist ein Appell für mehr Verbundenheit – mit der Musik, mit der Natur, mit dem Leben. Eckart von Hirschhausen plädiert für mehr Zuhören – in der Musik wie im Miteinander – und zeigt, wie sehr Musik nicht nur Emotion, sondern auch gesellschaftlicher Kompass sein kann.
Zu den Mitwirkenden:
Eckart von Hirschhausen ist Arzt, Wissenschaftsjournalist, Kabarettist und Autor. Mit seinen Büchern (Wunder wirken Wunder, Mensch, Erde! Der Pinguin, der fliegen lernte) , ARD-Dokumentationen und Bühnenprogrammen erreicht er ein Millionenpublikum. 2020 gründete er die Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, um dem Schutz unserer Lebensgrundlagen oberste Priorität zu geben.
Christoph Reuter ist Pianist, Komponist und Musikkabarettist. Mit Virtuosität, Humor und großem Gespür für Timing steht er seit Jahren an Hirschhausens Seite auf der Bühne – zwischen Konzertflügel, Jazzimprovisation und Pointen.
Mareike Neumann, Violinistin im Beethovenorchester unterstützt mit dem „Orchester des Wandels“ die Verbindung von Musik und gesellschaftlicher Verantwortung. Ihr Projekt „Bach by Bike“ wurde mit dem OPUS-KLASSIK ausgezeichnet.
Einlass: 19:00 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix