Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Eine Frau rast ungläubig durch die Medizingeschichte und ist entsetzt vom jahrhundertelangen männlichen Blick auf ihren Körper. Mit viel Humor seziert Marie Bues‘ Inszenierung hartnäckige Mythen, legt deren Absurdität offen - und klammert dabei den Schmerz, der in Körpern und Systemen steckt, nicht aus.
Die Medizin orientierte sich in der Vergangenheit rein am männlichen Geschlecht. Die Patientin und ihr Körper scheint für sie bis heute ein mitunter unbekanntes Wesen. Dabei erkranken Menschen verschiedener Geschlechter mit oft stark voneinander abweichenden Symptomen und Verläufen.
„Noch immer müssen Frauen kämpfen, um von der Unterdrückungsgleichung loszukommen. Die drei ausgesprochen vielseitigen und wandlungsfähigen Spielerinnen im Theater Winkelwiese und die Regisseurin Marie Bues machen das klar in einer ruhigen und farbenreichen Inszenierung.“ – SRF 2 Kultur
Marie Bues ist Ko-Intendantin am Schauspielhaus Wien. 2019 brachte sie bereits Julia Haennis Erfolgsstück FRAU VERSCHWINDET (VERSIONEN) an den Bühnen Bern zur Uraufführung und inszenierte am Theater Winkelwiese deren neuesten Text FRAU HEILT (PARTY).
MIT Shabnam Chamani / Florentine Krafft / Hanna Eichel TEXT Julia Haenni REGIE Marie Bues DRAMATURGIE Fadrina Arpagaus BÜHNE Heike Mondschein KOSTÜM Heike Mondschein & Ensemble MUSIK Christine Hasler COACHING BEWEGUNG Bahar Meriç ASSISTENZ Bruno Brandes PRODUKTION Theater Winkelwiese AUFFÜHRUNGSRECHTE Verlag der Autoren
MARIE BUES verzichtet in ihren Inszenierungen oft auf klassische Figuren oder Erzählstrukturen. Stattdessen spiegeln diese gesellschaftliche Zustände sowie aktuelle Diskurse direkt wider. Für ihre programmatische Ausrichtung auf Gegenwartsdramatik und experimentelle Theaterformen am Theater Rampe wurden sie und Martina Grohmann 2019 mit dem Theaterpreis des Bundes und 2021 mit dem Martin Linzer Theaterpreis ausgezeichnet.
JULIA HAENNI arbeitet als freie Autorin, Performerin und Regisseurin in der Schweiz und in Deutschland. Sie arbeitet mit jungen Menschen und Erwachsenen, Laien und Profis, für die freie Szene und an staatlichen Häusern. In der Spielzeit 2018/19 war sie Hausautorin am Konzert Theater Bern, wo sie FRAU VERSCHWINDET (VERSIONEN) schrieb, welches mit dem Berner Literaturpreis 2020 ausgezeichnet wurde. Für ihr "eigenwilliges, herausragendes Schaffen" wird sie mit dem Welti-Preis für das Drama ausgezeichnet.A woman races incredulously through medical history and is appalled by the centuries-long male gaze on her body. With much humor, Marie Bues' staging dissects persistent myths, exposing their absurdity - and does not shy away from the pain inherent in bodies and systems.
In the past, medicine was entirely oriented towards the male gender. The patient and her body seem to be, even today, an often unknown entity. Meanwhile, people of different genders fall ill with often markedly different symptoms and courses.
"Women still have to fight to break free from the equation of oppression. The three exceptionally versatile and adaptable actresses at the Theater Winkelwiese and director Marie Bues make this clear in a calm and colorful production." - SRF 2 Kultur
Marie Bues is co-director at the Schauspielhaus Vienna. In 2019, she already premiered Julia Haenni's successful piece FRAU VERSCHWINDET (VERSIONEN) at the Bühnen Bern and directed the latest text FRAU HEILT (PARTY) at the Theater Winkelwiese.
WITH Shabnam Chamani / Florentine Krafft / Hanna Eichel TEXT Julia Haenni DIRECTOR Marie Bues DRAMATURGY Fadrina Arpagaus STAGE Heike Mondschein COSTUME Heike Mondschein & Ensemble MUSIC Christine Hasler COACHING MOVEMENT Bahar Meriç ASSISTANCE Bruno Brandes PRODUCTION Theater Winkelwiese PERFORMANCE RIGHTS Verlag der Autoren
MARIE BUES often forgoes classical characters or narrative structures in her productions. Instead, they directly reflect societal conditions as well as current discourses. For her programmatic focus on contemporary drama and experimental forms of theater at the Theater Rampe, she and Martina Grohmann were awarded the Federal Theater Prize in 2019 and the Martin Linzer Theater Prize in 2021.
JULIA HAENNI works as a freelance author, performer, and director in Switzerland and Germany. She works with young people and adults, amateurs and professionals, for the free scene and at state theaters. In the 2018/19 season, she was a resident author at the Konzert Theater Bern, where she wrote FRAU VERSCHWINDET (VERSIONEN), which was awarded the Bern Literary Prize in 2020. For her "quirky, outstanding work," she is awarded the Welti Prize for Drama.