Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Veikko Bartel liest aus seinen Büchern Mörderinnen und Mörder
Erleben Sie hautnah die packenden Fälle eines Strafverteidigers, der sich auf die Verteidigung von Mördern und Mörderinnen spezialisiert hat.
„Für True Crime Fans ein absolutes Muss! Abstoßend und faszinierend zugleich. Eiskalt und herzerwärmend.”
Schließen Sie die Augen. Sie sitzen einer Frau gegenüber, einer sympathischen, zuvorkommenden, liebevollen Mutter zweier Kinder. Sie hat ihr Neugeborenes erstickt. Ein anderer Tag. Ein Mann. Sie unterhalten sich mit ihm über Bach und Bruckner, über die russischen Romantiker. Dann schlagen Sie die Akten auf und blicken auf die Bilder von Leichen zweier Frauen. Er hat ihnen die Kehlen durchgeschnitten. Stellen Sie sich vor, Sie müssten mit dieser Person auch nach dem Blick auf diese Bilder die selbe Luft einatmen, Zeit im selben Raum verbringen, sich mit ihr unterhalten, ihr zuhören, ihr Glauben schenken, sie mit allen Mitteln der Kunst vor Gericht, in der Öffentlichkeit, gegenüber der Presse verteidigen. Würden Sie es tun? Und wenn ja, könnten Sie es tun? Und jetzt stellen Sie sich vor, das ist kein ausgedachter Plot, sondern die pure Realität. Glauben Sie nicht? Dann “Herzlich willkommen!” in der Welt von Veikko Bartel.
„Bartel spielt mit dem Leser, treibt ihn an die Grenzen, zeigt ihm das Ausmaß des Übels. Hier geht es wirklich um die Fälle. Nicht um die Verteidigungsstrategie, nicht um das Urteil oder den Prozess (zumindest nicht vorrangig), nur um das Wie und das ewig schwebende Warum……Alles in allem ist Mörderinnen ein Buch, was ich sehr gut lesen lässt, einige Leser aber mit Sicherheit an eine gewisse Grenze treiben wird. Das ist ok so, denn anders als im Gerichtssaal kann man das Buch einfach zuklappen und später weiterlesen. Denn so erschreckend die Fälle auch sind, die Neugier wird siegen und man möchte weiterlesen. Das Buch wird einige Leser an die Grenzen ihrer Vorstellungskraft bringen, an die Grenzen ihrer Emotionen. Aber das Buch wird einige Leser vielleicht auch zum Umdenken bewegen, dass nicht alles so ist, wie es auf dem ersten Blick scheint.“ (Sächsische Zeitung) „Bartel beschreibt nicht nur die Taten und was sich dahinter verbirgt, sondern er gibt auch einen tiefen Einblick in seine Arbeit als Strafverteidiger. Und diese Perspektive ist es, die das Buch unterscheidet von so vielen anderen Kriminalschilderungen”, (Berliner Morgenpost) „Schirachs Kurzgeschichten wirken wie lapidare Kindermärchen gegenüber Bartels Geschichten.“, (Maurice Feiel – Zwischen den Zeilen)
19:30Veikko Bartel reads from his books Murderers and Murderesses
Experience up close the gripping cases of a criminal defense attorney who specializes in defending murderers and murderesses.
“For true crime fans, an absolute must! Repulsive and fascinating at the same time. Ice cold and heartwarming.”
Close your eyes. You are sitting across from a woman, a sympathetic, courteous, loving mother of two children. She has suffocated her newborn. Another day. A man. You talk to him about Bach and Bruckner, about the Russian romantics. Then you open the files and look at the pictures of the bodies of two women. He has slit their throats. Imagine having to breathe the same air as this person even after looking at these pictures, spending time in the same room, conversing with him, listening to him, believing him, defending him with all the means of art in court, in public, before the press. Would you do it? And if so, could you do it? And now imagine this is not a fictional plot, but pure reality. Don’t believe it? Then “Welcome!” to the world of Veikko Bartel.
“Bartel plays with the reader, drives him to the limits, shows him the extent of evil. This is really about the cases. Not about the defense strategy, not about the verdict or the trial (at least not primarily), just about the how and the eternally looming why…… All in all, Murderesses is a book that is very readable, but will surely push some readers to a certain limit. That’s okay, because unlike in a courtroom, you can simply close the book and read it later. For as shocking as the cases are, curiosity will prevail and you’ll want to continue reading. The book will bring some readers to the limits of their imagination, to the limits of their emotions. But the book may also lead some readers to reconsider that not everything is as it seems at first glance.” (Sächsische Zeitung) “Bartel not only describes the acts and what lies behind them, but he also gives a deep insight into his work as a criminal defense attorney. And this perspective is what sets the book apart from so many other crime depictions,” (Berliner Morgenpost) “Schirach's short stories seem like simple children's tales compared to Bartel's stories.” (Maurice Feiel – Between the Lines)