Ein nordischer Augustabend, jeder bringt Leckereien mit und in vergnügter Runde genießen wir die warme Sommernacht. Zu einer wilden Mischung musikalischer Häppchen unter den Polarlichtern laden uns Uusikuu um die finnische Sängerin und Komponistin Laura Ryhänen mit ihrem sechsten Album „Piknik“ (VÖ Februar 2025, Nordic Notes) ein. Es geht hier um überschäumende Lebensfreude, mitreißende Rhythmen, große Gefühle, um Leidenschaft, Verzückung, Romantik und Drama. Finnland wurde zum siebten Mal zum glücklichsten Land der Welt gekürt. Wie ist denn das finnische Glück, Onni? Heiterkeit, hintersinniger Humor, skurrile Anekdoten. Aber auch die Stille und die ruhigen Momente zählen.
Uusikuu (Neumond) sind im Jahr 2006 mit dem ehrgeizigen Ziel angetreten, den traditionellen Finntango mit neuem Leben zu füllen. Mit der ach so typischen melancholischen Tangostimmung hat das putzmuntere Weltmusikquintett rein gar nichts am Hut (oder an der Strickmütze). Das Kleinorchester, das seinen Stil als „Vintage Sounds of Finland“ bezeichnet, verbeugt sich auf seinen Alben bewundernd vor der traditionellen finnischen Unterhaltungsmusik der 1930er bis 1960er Jahre. Auf der Stelle treten wollen die Fünf nicht, sondern wagen sich kurz sogar in die famosen 70er und 80er Jahre vor. Und da Uusikuu riesengroße Fans des Eurovision Song Contest sind, dürfen Verweise auf den legendären Musikwettbewerb nicht fehlen.
An einem Uusikuu-Picknickabend befreit das Tanzen in einem mystischen Nachtclub ein Mädchen aus dem Rotlichtviertel, macht sie stark, mutig und unabhängig. Wir lernen Lempi kennenlernen, die schüchterne junge Verbrecherin aus Leidenschaft, die ihren mörderischen Schaumwein im mitreißenden Jenkka-Rhythmus serviert. Und der reuige Bankräuber versucht sein schlechtes Gewissen durch das Segeln auf einer beruhigenden Bossa-Nova-Welle loszuwerden.
Ein Teil der Lieder im Programm stammen aus der Feder von Uusikuu, die restlichen Songs unterhalten durch eine gekonnte Mischung aus lustigen alten Humppas, gefühligen Finntangos und kultigem Swing.
Laura Ryhänen outet sich als große Bewunderer des legendären spanischen Eurovision-Disco-Duos Baccara und deren 70er-Jahre Über-Hit „Yes Sir, I Can Boogie“. „Ich und meine Kusine sind glühende Baccara-Fans von Kindesbeinen an. Meine Mutter hat uns die Bühnenkostüme nachgenäht. Jetzt haben wir zwei sogar identische Baccara-Tätowierungen“, bekennt Laura augenzwinkernd.
In Uusikuus Picknickkorb befindet sich auch eine Portion Nordic Noir, zum Beispiel ihre Version des Klassikers „Summer Wine“ von Lee Hazlewood und Nancy Sinatra, „Kotiviini“. In Deutschland kennt man auch die Version vom HIM-Frontmann Ville Valo und Natalia Avelon.
Mit ihrer gekonnten Mischung aus feurigen Tangos, verträumten Walzern, frechen Jenkkas, lustigen Humppas und leichtfüßigen Swing-Sounds laden Uusikuu ihr Publikum schon seit jeher dazu ein, das Tanzbein zu schwingen. Auch die Kritik ist angetan: So war die Band im Jahr 2022 für den Weltmusikpreis „Eiserner Eversteiner“ nominiert. Im Dezember 2023 wurde Uusikuu beim Deutschen Rock & Pop Preis 2023 in der Kategorie „Bestes Weltmusikalbum“ ausgezeichnet für ihr vorheriges Album „Karuselli“.
Willkommen zu Uusikuus musikalischem Picknick, wo das Glück in Häppchen serviert wird und alle herzlich eingeladen sind aus vollem Herzen mitzusingen!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

10.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

10.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

10.09.2025
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

10.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

10.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

10.09.2025
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

10.09.2025
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
90+6 Eintracht & Bühne - Fußball- und Theatertalk
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Nikita Miller - "Es war einmal im Nirgendwo"
Ferienbus - Verkehrsmuseum München

Schongau

10.09.2025
07:30 Uhr
Tickets
ab 36,00 €
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Wir sind gegen dafür
Sascha Thamm - Gesammelte Abrissbirnen
Roberto Capitoni - 60 ist das Neue 40
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf