Samstag, 19.07.2025
um 20:00 Uhr



BROWSE GALLERY presents
Ton Steine Scherben
SPECIAL zur Ausstellung im Küstenmuseum

Ton Steine Scherben Konzert am Samstag 19.07.25 – Anlässlich der Ausstellungseröffnung in Wilhelmshaven

Alles begann 1970, als Ton Steine Scherben aus zwei Straßentheatergruppen in Kreuzberg entstanden, ehe sie dann ihr erstes Konzert beim Love-and-Peace-Festival auf Fehmarn spielten, wo Jimi Hendrix ausgerechnet sein letztes Konzert gab und schließlich die Bühne in Flammen aufging.
Die beiden Straßentheater aus der zweiten Hälfte der 1960er reagierten auf aktuelles Geschehen und setzten sich direkt mit den Zuschauern auseinander, mit dem, was sie bewegt, mit ihren Träumen und Sehnsüchten nach einem Leben ohne Autoritäten.
Diesen Ansatz übernahmen Ton Steine Scherben in ihre Musik und lieferten so den Soundtrack der Post-68er und vor allem der Hausbesetzerbewegung. Sie ließen sich von der Rock-Musik inspirieren und sangen in deutscher Sprache, direkt und ungeschminkt von der Straße – damit alle die Botschaft verstehen. Denn dass sie eine Botschaft hatten war, was sie von vielen Bands unterschied. Und anders als die Punkbands später mit ihrem »No Future« sahen sie sehr wohl eine Zukunft: eine bessere, die man gemeinsam bauen könnte. Gerade dieser unbedingte Glaube, die Hoffnung ist es, die die Songs der Scherben so zeitlos und manchmal gar erschreckend aktueller denn je wirken lässt.
Nach Auflösung der Band 1985 touren noch bis heute zwei Ur-Scherben, durch deutschsprachige Länder: Gründungsmitglied Kai Sichtermann (Bass, seit 1970) und Drummer Funky K. Götzner (ab 1974, jetzt Cajón, Percussion). Verstärkt werden sie in Wilhelmshaven durch die ehemaligen Band-Mitglieder Nikel Pallat (Gesang) und Marius del Mestre (Gesang, Gitarre). Neu hinzugekommen ist vor zwei Jahren die Singer-Songwriterin Birte Volta (Gesang, Gitarre). Birte verinnerlicht sowohl den Folk-Blues als auch den daraus entstanden Rock’n’Roll mit Leidenschaft und Poesie und greift auf langjährige Straßen- und Bühnenerfahrung im In- und Ausland zurück.

Dieses Jahr 2025 ist auch der 75. Geburtstag der verstorbenen Scherben-Gründungsmitglieder Rio Reiser (Gesang) und RPS Lanrue (Gitarre) – die Gruppe spielt das Konzert in Gedenken an diese beiden Songwriter.

Ton Steine Scherben hat inspiriert und wird oft und überall immer wieder gespielt und gecovert. Die Originale Kai, Nikel, Funky und Marius, mit der Sängerin Birte Volta begeistern durch ihren authentischen unverwechselbaren Sound mit dem Repertoire der SCHERBEN und Rio Reisers. Sie halten die Erinnerungen an eine rebellische Zeit wach: Songs in der ersten Reihe! Legende pur!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

30.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

30.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

30.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

30.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

30.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

30.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

30.07.2025
BAUBAU

30.07.2025
BAUBAU

30.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.07.2025
Maladie 2.0

30.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.07.2025
Maladie 2.0

30.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

30.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Chan Sook Choi

Bremen

30.07.2025
01:40 Uhr
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

30.07.2025
State of the union
Das Dschungelbuch Musical - Wiederaufnahme Premiere
Jever Brauereiführung
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Jever Brauereiführung
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Kinder im Watt - Geführte Familien-Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Ein argentinischer Sommerabend
Ein „duo cantabile“ - Cello trifft Klarinette
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Freestyle Lab Barabend – Musik, die jetzt passiert - Let’s jam the moment!
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
11 Klavierquartette