Donnerstag, 08.05.2025 um 11:00 Uhr
bis Samstag, 10.05.2025 um 17:00 Uhr




Historische Tasteninstrumente

Klavier- und Cembalostudierende arbeiten in der Neuen Musicalien-Kammer im Köthener Schloss an den historischen Clavieren auf der Suche nach dem Klang für die Musik der Bach-Söhne und zu zeitgenössischen Kompositionen für die historischen Instrumente. Im Rahmen des Schlossfestes #Blickwechsel präsentieren die Teilnehmenden ihre Arbeitsergebnisse.

In ihrem Köthener Kurs wird es erst einmal um den „Original-Klang“ der Instrumente gehen, denn es gab nie einen Einheits-Klang. Jeder Clavierbauer hatte eine eigene Idee, eine Invention, eine universale Idee für Bauart, Anschlag, Klangfarben. Dies alles erfahren die TeilnehmerInnen an Original-Instrumenten der „Neuen Musicalienkammer“ in Schloss Köthen, in der der Restaurator Georg Ott spielbare Claviere des 18. und 19. Jahrhunderts ausstellt.

Bach und seine Söhne stehen dabei im Fokus der Fragen, die wir uns bezüglich der Instrumente und der Interpretationen stellen. Und dies alles an einem Ort, an dem Johann Sebastian Bach mit einigen seiner Söhne wirklich gelebt haben. Historischer geht es gar nicht.
Ganz nebenbei stellen wir uns auch noch die Frage, wie wir den historischen Instrumenten neues Leben mit zeitgenössischen Ideen einhauchen können.

Zielgruppe: Studierende und Professionelle MusikerInnen (Klavier, Cembalo, Hammerflügel, Orgel)

Foto (c) Christian Ratzel

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Klavierabend - Werke von Münch, Chopin, Schumann u.a.
Abschlusskonzert „Auf allerhand Clavieren - Komponieren und Improvisieren im Hause Bach“
Singen nach Noten II - Der Aufbaukurs

Berlin

28.06.2025
Tickets
ab 45,00 €
Klassik am Meer: Virtuose Cellosonaten
Klassikkonzert - Das Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar
PIANALE Piano Festival 2025 - Eröffnungskonzert der 18. PIANALE
PIANALE Piano Festival 2025 - Museum-Konzert I
PIANALE Piano Festival 2025 - Eichenzeller Konzertrunde
PIANALE Piano Festival 2025 - Kloster-Konzert
PIANALE Piano Festival 2025 - Matinée im Schlossgarten
PIANALE Piano Festival 2025 - Orangerie Konzert
PIANALE Piano Festival 2025 - Marmorsaal Konzert
PIANALE Piano Festival 2025 - Museum-Konzert II
PIANALE Piano Festival 2025 - Konzertrunde Lauterbach
PIANALE Piano Festival 2025 - Halbfinale
PIANALE Piano Festival 2025 - Abschlusskonzert
Klaviersoirée mit Karina Cveigoren und Ada Heinke