Musikalisch umrahmte Lesung aus Hermann Hesses Erzählungen

Mit dieser 1907 veröffentlichten Sommeridylle schließt Hermann Hesse gewissermaßen seine auf autobiografischem Stoff basierenden Erzählungen versöhnlich ab: Er kommt als fertig ausgebildeter Buchhändler und gefestigter Mensch aus Tübingen noch einmal zu einem längeren Ferienaufenthalt zu den Eltern nach Calw zurück, wobei er die Verwandten und die Stadt nun mit einem mild verklärten Blick zu betrachten vermag. Neue Herausforderungen stellt ihm allerdings sogleich die Liebe.

Lesung: Ulrike Götz und Rudolf Guckelsberger
Musik: Matin W. Hagner (Klavier und Orgel)

Bildrecht Hesse-Bild: Martin Hesse © Martin Hesse Erben

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Kultur im Freien - Schöne Mannheims "DAS SCHÖNSTE DER SCHÖNEN" - Die Best-of-Show!

Herrenberg

10.08.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,00 €
Die Jungen Tenöre - Kur-Tour - Crossover der Extraklasse
Kinder sind was Schönes, haben sie gesagt - Von der Trotzphase bis zur Pubertät
Matthias Jung - Abenteuer Pubertät - So peinlich kommen wir nicht mehr zusammen
Kinder sind was Schönes haben sie gesagt - Von der Trotzphase bis zur Pubertät
Abenteuer Pubertät - So peinlich kommen wir nicht mehr zusammen!