Ro Gebhardt`s „International" - JA!ZZevau meets Kammgarn
Donnerstag, 27.11.2025 um 20:00 Uhr
Ro Gebhardt`s „International" - JA!ZZevau meets Kammgarn
Donnerstag, 27.11.2025
um 20:00 Uhr
Ro Gebhardt`s „International"
Jean-Marc Robin / drums
Alec Gebhardt / bass
Ro Gebhardt / git, arr, comp
„…..outstanding Guitar-Jazz-Latin-Blues….“
Am 27.11.2025 kommt Ro Gebhardt im Rahmen der JA!ZZevau Konzerte zu uns in die Schreinerei. Der Vollblut-Gitarrist-Komponist-Arrangeur Ro Gebhardt gilt seit vielen Jahrzehnten als eine der deutschen Galionsfiguren seiner Zunft, wenn es darum geht Know-How made in Germany in der Republik und dem Rest der Welt zu vertreten…
Mit seiner aktuellen CD hat er gerade 1. Preise „bester R’n’B/Soul-Song und „bester Jazz-Rock-Song“ der Deutschen Pop-Stiftung gewonnen….🏆🍀🎸….natürlich werden diese im Rahmen des Konzertes in…….präsentiert….für sein Buch „Jazz-Alphabet“ hat er den "Deutschen Musikeditionspreis" bekommen. Station seiner Tourneen weltweit war unter anderem der Jazzclub "Blue Note“ in New York.
An den drums Jean-Marc Robin aus Paris. Er gilt als einer der ganz großen Schlagzeuger in Frankreich und spielt unter anderem fest in der Band des Gypsy-Giganten Birelli Lagrene mit dem er für das Blue-Note-Label aufgenommen hat.
Und last not least der deutsche Jazz-Nachwuchs: Alec Gebhardt (bass). Als bisher jüngster Träger des Kulturpreis des Kulturverein Neunkirchen 2022 und Jungstudent HFM gilt der gerade erst 17-Jährige als besonderes Talent der Szene.
—————
zu Ro Gebhardt
Gitarrist, Diplom-Komponist, Buchautor und Dozent
2-facher Stipendienpreisträger am Berklee-College of Music / Boston
Steven D. Holland-Award USA
Studium Komposition an der Hochschule Köln
Deutscher Musikeditionspreis mit dem Fachbuch „Jazz-Alphabet“ & „The Art Of Guitar-Duo“
Diverse CD-Produktionen beim SR, BR etc.
„bester R’n’B/Soul-Song & „bester Jazz-Rock-Song“ Deutsche Pop-Stiftung 2024
Konzerte im Blue Note / New York, beim Central Park Jazzfest NYC, dem Duc de Lombard in Paris, dem Aquarium in Warschau oder dem A-Trane etc. Gastdozent an Hochschulen und Universitäten wie z.B. dem Harbor Conservatory for the Performing Arts in New York, Mainz, Köln, Malta, Nürnberg, Jazz&Rock-Schule Freiburg, Universität des Saarlandes etc.
Die Presse: "traumhaft virtuos“ Gitarre&Bass, „ Meister ihres Fachs" Jazzpodium, "in der 1. Liga europäischer Jazzgitarren-Tradition" Jazzthing „Ausnahmemusiker in hinreißendem Dialog“ Frankfurter Allgemeine, "Ausufernde Spielfreude und grossartige Dynamik" SZ, "erste Liga europäischer Jazz-Musiker" Keyboards etc.
Einlass: 19:00 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Jazz im Dreierpack - JA!ZZevau meets Kammgarn - My Funny Cellotine • Cheesecake ´n´ Coffee • Djulia and Friends
Ein Abend, drei Bands mit regionalem Bezug, drei Mal Jazz vom feinsten. Das ist Jazz im 3erPack. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr vom JA!ZZevau Kaiserlautern in Kooperation mit der Kammgarn präsentiert. Zu hören sein werden das Trio My Funny Cellotine, die Band Cheesecake ´n´ Coffee und die Formation Djulia and Friends.
My Funny Cellotine
Eine der schönsten Jazzballaden stand Pate für dieses in jeder Hinsicht ungewöhnliche Trio. Und so schön wie besagte Ballade ist auch die Musik: Die edlen Melodielinien der klassisch ausgebildeten Cellistin Christine Rutz und die Improvisationen der erfahrenen Jazzmusiker Thomas Seibel (Gitarre) und Dieter Schmidt (Piano) verschmelzen zu einem faszinierenden kammermusikalischen Klang. Auch ohne Schlagzeug entsteht ein mitreißender Groove. Das Repertoire von My Funny Cellotine umfasst Jazzklassiker und weniger bekannte Stücke der letzten 100 Jahre, die in dieser Besetzung einen wohlklingenden Charme entwickeln – Musik, die unter die Haut geht.
Cheesecake ‘n’ Coffee
Cheesecake ´n´ Coffee ist ein Quartett aus Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug, das mit spielerisch erfrischender musikalischer Offenheit mit einem Mix aus Bossa Nova, Swing, gefühlvollen Balladen – Altbekanntes und weniger Bekanntes – begeistert. Unsere Lieblingsstücke aus dem Jazzstandardrepertoire aus verschiedenen Epochen bringen wir mal cool und entspannt, mal groovig und mitreißend und manchmal auch ganz romantisch als Ballade auf die Bühne.
Der Name unserer Band spiegelt unsere Probentradition wider – denn Kaffee und Kuchen gehören bei uns einfach dazu! Inspiriert von Dexter Gordons „Cheesecake“ und Sonny Burkes „Black Coffee“ haben wir uns für einen Namen entschieden, der sowohl unsere Liebe zur Musik als auch zur Gemütlichkeit ausdrückt.
Gesang: Dagmar Küchlin, Gitarre: Matthias Roth, Bass: Daniel Dupont, Drums: Winfried Speeter
Web: https://cheesecake-n-coffee.de/
Djulia and Friends
Djulia Jung singt Klassiker aus dem Great American Songbook. Begleitet wird sie von Helmut Engelhardt (Saxophon), Matthias Stoffel (Klavier), Jörg Kirsch (Bass) und Christoph Jung (Schlagzeug). Gemeinsam bringen sie den Jazz in seiner puren Form auf die Bühne. Ein Abend für Liebhaber zeitloser Melodien und lebendiger Improvisation
Einlass: 19:00 Uhr
Kaiserslautern
12.06.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 19,70 €
Tiefenrausch Klangkombinat - JA!ZZevau meets Kammgarn
JA!ZZevau meets Kammgarn
Vor ca 12 Jahren erfand der Frankfurter Bassist und Komponist Thore Benz das Tiefenrausch Klangkombinat. Seine Kompositionen sind inspiriert von Funk, Jazz, Worldmusic, Pop.
Die Musik des Tiefenrausch Klangkombinates klingt urban, tanzbar, melodisch und voller Leidenschaft. Rhythmus und Sound verschmelzen zu einer pulsierenden organischen Einheit. Sie ist sowohl Jazz- als auch DanceClub kompatibel.
Die „Stammcrew“ des Tiefenrausch Klangkombinates besteht aus Thore Benz am Bass, Peter Back an Saxophon und Electronics, Juan Pablo Parrado Rivera an den Tasten und Uta Wagner am Schlagzeug.
Einlass: 19:00 Uhr
Kaiserslautern
25.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 19,70 €