Jaspar Libuda Trio Konzert
Samstag, 13.09.2025 um 19:30 Uhr
Jaspar Libuda Trio Konzert
Samstag, 13.09.2025
um 19:30 Uhr
Jaspar Libuda nutzt alle Möglichkeiten des Kontrabasses zwischen bogengestrichenen lyrischen Passagen bis in höchste Lagen, perkussiven, gezupften Akkorden, entwickelt wunderschöne Themen und Motive, wechselt rhythmisch und harmonisch zwischen melodieseligem und exotischerem Terrain, oszilliert zwischen dichter Klangfülle und transparenten Passagen und er lässt die Stille ebenso zu wie leuchtend kraftvolle Klanglandschaften. Libudas Stücke entwickeln einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann."
Olga Hochweis, Deutschlandradio Kultur
"Libuda entwickelt einen Klangsog, der kongenial die Gefühle, den Schmerz und die Liebe, die Idealwelten und Realzwänge begleitet und weiterführt."
Eva-Maria Magel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Libuda beweist als Komponist und Bassist ein bemerkenswertes Gespür für Melodie, Songstruktur und Klang."
Ulf Drechsel, kulturradio vom rbb
Die Verbindung virtuoser Kontrabasskunst mit elektroakustischer Musik.
Die Musik des Berliner Komponisten und Kontrabassisten Jaspar Libuda befindet sich an der Schnittstelle von Neoklassik, Filmmusik und Soundscapes mit einer Mischung aus festen Arrangements und Improvisation. Er ist bekannt für sein sensibles und virtuoses Bogenspiel auf dem Kontrabass.
Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verbindung von virtuoser Kontrabasskunst und elektroakustischer Musik. Unter Verwendung eines speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabasses mit hoher C-Saite, Loopstation und Live-Elektronik erschafft Jaspar Libuda vor den Ohren seines Publikums ein ganzes Ensemble. Schichtet Flächen und Rhythmen übereinander. Verwebt Melodien und Stille zu einer dichten Klangwelt, Gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Schwebezustand zwischen Stilen und Genres. Ein Grenzgang zwischen zwischen Klassik, Neoklassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern. Mehr als 100 Kompositionen sind in den letzten Jahren entstanden. Kompositionen für Kontrabass Solo, für das Jaspar Libuda Trio mit Gitarrist Florian Segelke und Schlagzeuger Sven Tappert sowie das Duo Jaspar Libuda + Daniel Moheit. Kompositionen zu einem imaginären Film mit leuchtenden und dunklen Themen.
2006 gründet der Komponist das Jaspar Libuda Trio. Im selben Jahr erscheint die EP Alambic sowie 2008 sein erstes Kontrabass Solo Album Gideon. 2009 folgt das erste Trio Album Aquarius, das von Kulturradio vom RBB die höchste Bewertung bekommt. 2010 gründet er das Duo Jaspar Libuda + Daniel Moheit sowie 2012 sein eigenes Label cinematic bass music. 2013 erscheint das erste Duo Album Alarm auf der Zeitwacht und das zweite Trio Album Jahrtausendgänger, produziert von Kulturradio vom RBB, unter anderem gesendet im ARD Radio Festival. Zwischen 2013 und 2019 arbeitet Jaspar Libuda an Auftragskompositionen und Filmmusiken, unter anderem für den RBB, die Kulturingenieure und die Von Vietinghoff Filmproduktion, lässt sich seinen fünsaitigen Kontrabass bauen, richtet sich sein eigenes Studio ein und arbeitet an neuen Alben, die ab 2020 erscheinen. Neben seiner bundesweiten und internationalen Tätigkeit als Kontrabassist und Komponist seiner eigenen Projekte ist Jaspar Libuda an zahlreichen Konzert- und CD Produktionen anderer Künstler und Labels beteiligt wie dem RIAS Kammerchor, Nils Frahm, Jan Böttcher, Klez.e, Greg Haines, Ali Al-Asi, Wasteland Green und Orlando (Roland Kunz), Kook Berlin/New York, Ateliermusik Hamburg, Loob Musik, Sonic Pieces. Musikalische Engagements führen ihn u.a. zum Jazzunits Festival, Jazz in den Ministergärten, Rudolstadt Festival, Siebenklang Festival, Magdeburger Songtage, Trinitatiskirche Warschau, Greifswalder Dom.
Jaspar Libudas zweites Soloalbum Die Geburt der stillen Farben erscheint wie auch sein drittes Soloalbum Das Buch der Träume, Band 1 offiziell 2020 bei cinematic bass music.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
"Das Buch der Träume"
Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verbindung von virtuoser Kontrabasskunst und elektroakustischer Musik. Er schichtet Flächen und Rhythmen übereinander, verwebt Melodien und Stille zu einer dichten Klangwelt, gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern. In den Kompositionen seines neuen und dritten Soloalbums „Das Buch der Träume“ bringt Jaspar Libuda seine Liebe zu Minimal Music und gregorianischem Choral gleichermaßen zum Ausdruck. (Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)
Einlass: 19:00 Uhr
Heringsdorf
26.04.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
"Das Buch der Träume"
Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verbindung von virtuoser Kontrabasskunst und elektroakustischer Musik. Er schichtet Flächen und Rhythmen übereinander, verwebt Melodien und Stille zu einer dichten Klangwelt, gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern. In den Kompositionen seines neuen und dritten Soloalbums „Das Buch der Träume“ bringt Jaspar Libuda seine Liebe zu Minimal Music und gregorianischem Choral gleichermaßen zum Ausdruck. (Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)
Einlass: 19:00 Uhr
Heringsdorf
23.09.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Trio Margulis
Auf dem Programm stehen Arrangements von Werken Bachs, Schostakowitschs, Wagners u.a.
Ein Konzert nur mit Arrangements zu gestalten ist eine Herausforderung für die Interpreten, aber auch eine Möglichkeit Werke quasi in neuem Gewand zu hören und aufzunehmen. Voraussetzung, dass es gelingt, ist zunächst die Qualität der Bearbeitung, die in diesem Falle außer Frage steht, denn Robert Schumann, Lera Auerbach und Eduard Steuermann sind hervorragende Komponisten. Auch Jura Margulis hat sich durch viele Bearbeitungen von Orchesterwerken, die er für sein Instrument, das Klavier, erstellt hat, einen Namen gemacht und steht in der Tradition großer Vorbilder wie Busoni, Horowitz, Rachmaninoff, Godowsky und viele andere.
Die drei Geschwister Jura, Natascha und Alissa sind Kinder von Vitaly Margulis, der von 1975 bis 2005 Professor für Klavier in Freiburg war und die Klavierabteilung der Musikhochschule stark geprägt hat. Alle drei sind in die Fußstapfen der Eltern getreten und sind erfolgreiche Musiker geworden. Jura ist Preisträger renommierter Wettbewerbe und Professor für Klavier an der Privatuniversität in Wien geworden, Natascha trat ebenso wie ihre Schwester Alissa weltweit als Solistin mit Orchester und als Kammermusikerin auf.
Copyright: Alissa Margulis
Einlass: 17:30 Uhr
Staufen
09.11.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
"Das Buch der Träume" - Neujahrskonzert
Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verbindung von virtuoser Kontrabasskunst und elektroakustischer Musik. Er schichtet Flächen und Rhythmen übereinander, verwebt Melodien und Stille zu einer dichten Klangwelt, gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern. In den Kompositionen seines neuen und dritten Soloalbums „Das Buch der Träume“ bringt Jaspar Libuda seine Liebe zu Minimal Music und gregorianischem Choral gleichermaßen zum Ausdruck. (Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)
Einlass: 19:00 Uhr
Heringsdorf
01.01.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 16,00 €