Sonntag, 11.05.2025
um 19:00 Uhr




Das Abschlusskonzert ist zurück im Kuppelsaal! Und das Programm könnte abwechslungsreicher kaum sein: Loop-Artist trifft auf Barock-Musik trifft auf geballte britische Vokal-Power trifft auf filigranen Vocal-Pop. Wie immer charmant moderiert von Arndt Schmöle.


baff! (GER)
baff! erstaunt und überrascht. baff! bewegt. baff! will nachdenken, aber auch abschalten. baff! macht Musik. Popmusik. Musik, die nicht locker lässt. Mit deutschen Texten, anspruchsvoll, aber mit eingängigen Arrangements und Melodien und zu aktuellen, aber zeitlosen Themen. Mal zerbrechlich zart. Dann wieder kraftvoll, tiefgehend, direkt. Die Musik von baff! hat eine einzigartige Lebendigkeit. Auf und neben der Bühne sind die vier Musiker:innen Florentine Faber, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Maximilian Kleinert aus Berlin, Leipzig, Dresden und Halle gute Freund:innen, charakterstarke Sänger:innen und absolut sie selbst.



Ensemble Polyharmonique (GER / BEL)
Die Vokalmusik der Renaissance und des Barockzeitalters bilden das Kernrepertoire des Ensemble Polyharmonique, ein Kollektiv aus Sänger:innen der vielfältigen Alten-Musik-Szene Europas. Unter Berücksichtigung der historischen Aufführungspraxis vereint die Gruppe Ideen der Deutschen und der Franko-Flämischen Gesangskultur zu lebendigen, poetischen Interpretationen. Die Basisbesetzung besteht aus sechs Solistinnen. Sie treten a cappella oder begleitet durch den Basso Continuo auf – und je nach Programm auch mal zu viert oder als Ensemble von bis zu 16 Sänger:innen.

Martin O. (CH)
In seinem ersten Programm “Stimmentänzer” hat er nur mit seiner Stimme und dem einzigartigen Symphonium-Loopgerät eine eigene Kunstform geschaffen, die wiederholt mit Preisen ausgezeichnet wurde. Nun kommt er zurück und zaubert mit “Super Looper” eine heitere akustische Endlosschleife an Highlights und Perlen der letzten 16 Jahre und ein Kaleidoskop an brandneuen Nummern in den Zuschauerraum. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches, musikalisches Loop-Erlebnis voller Geschichten auf kurzweilig, gespickt mit feinsinnigen ebenso wie hintersinnigen Zwischentönen. Alles live, alles echt und einzigartig wie Martin O. selbst.

Seit 2001 bereichert die Internationale A-cappella-Woche Hannover das kulturelle Leben in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Seit nun mehr als 20 Jahren bietet das Festival Zeit, um zu genießen, sich eine Auszeit zu gönnen, eine gute Zeit mit guten Freund:innen zu verbringen. Darüber hinaus bewegt es hörbar die Chorszene in Hannover und der Region: Künstler:innen, die zu Gast waren, inspirieren die Songs, die Arrangements und das Repertoire lokaler Chöre. Und mehr noch: Jedes Jahr sind Workshops, Meisterkurse und offene Singtreffs Teil des Festivals und bietet so Gelegenheit zum Austausch. Egal welches musikalische Genre, egal welche leitenden Künstler:innen – auch bei der 23. Internationalen A-cappella-Woche Hannover werden wieder persönliche Erinnerungen ebenso wie künstlerische Kooperationen entstehen, die bleiben. Seien Sie dabei: vom 03. bis 11. Mai 2025!

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

26.04.2025
BAUBAU

26.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

26.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

26.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

26.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

26.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

26.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

26.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

26.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

26.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

26.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

26.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

26.04.2025
Maladie 2.0

26.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

26.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

26.04.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

26.04.2025
(R)EVOLUTION - Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

26.04.2025
(R)EVOLUTION - Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert
Suscha Korte

Bad Nauheim

26.04.2025
20 dancers for the XX century and even more - Konzept Boris Charmatz
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

26.04.2025
17:30 Uhr
Nacht der Museen im Polnischen Institut Düsseldorf
Synthie Lovers Festival: Sonic Kinships – Patch, Plug, Mod mit Afrorack x Siri Thiermann - TURNS: SOUNDING CYCLES FEB-APR 2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Sinfonia Varsovia / Pinchas Zukerman
Ingo Oschmann - best of - Mit Abstand mein bestes Programm
Zauber der Operette - Unsterbliche Arien und Duette der Meister der Operette

Bautzen

26.04.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Jever Brauereiführung
Michl Müller - Limbo of Life - KölnPremiere
2. Stadtallendorfer Oster-Varieté
da capo Udo Jürgens - mit dem Orchester Pepe Lienhard
MAYA ALBAN-ZAPATA - Porträtperformance
Lauscherlounge - Schöneberger Allerlei 3

Berlin

26.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,60 €
Best of Varietè
SaitenSprünge - Da capo
Thomas Otto - Magic at the Bügelbrett
"Der verschwundene Bürgermeister" - Krimi-Comedy-Dinner
Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Bad Vilbel

26.04.2025
20:00 Uhr
Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Bad Vilbel

26.04.2025
20:00 Uhr