Neuer Sound für einen Barock-Hit: Das Wiener Trio COBARIO ist 2025 endlich wieder einmal in Landshut und auf dem LaSoNa-OpenAir vertreten… und diesmal haben sie ein ganz besonderes Programm im Gepäck:

Die drei Ausnahmemusiker bringen eine eigene, kreative und hochvirtuose Version von Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ auf die Bühne.

In seiner Neufassung für Violine und zwei Gitarren gibt das international erfolgreiche Ensemble rund um den Ausnahmegeiger Herwig Schaffner den vier weltberühmten Violinkonzerten ein frisches und gegenwärtiges Klangbild.

Sengende Hitze, klirrende Kälte, säuselnde Winde und brausende Stürme. Nie wurden Naturphänomene klangschöner, sinnlicher und zugleich bildhafter in Töne übersetzt als in den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Vier Violinkonzerte fasste der venezianische Komponist 1725 unter dem gemeinsamen Titel zusammen. Jedes Stück für sich ein Gipfelpunkt barocker Meisterschaft. Alle zusammen jedoch die berühmteste klingende Naturschilderung aller Zeiten. 2025 feiert die Musikwelt den 300. Geburtstag der „Vier Jahreszeiten“.

Eine Geige und zwei Gitarren reichen Cobario, um Vivaldis Kunst zu einem großartigen Klangereignis zu formen, das den Barocksound im wahrsten Sinn vergegenwärtigt. Töne und Rhythmen werden geschärft, unerhörte Details herausgekitzelt. Vivaldis überschäumendes Temperament bekommt modernen Drive. Cobario hat den vollständigen Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ in eigener Version arrangiert. Mit üppigem Klangrausch wird nicht gespart: Auf 16 Saiten bietet das tollkühn-wagemutige Trio mühelos einem ganzen Sinfonieorchester die Stirn und macht Vivaldi zum groovigen Event.

Vom eigenen Credo, nur selbstkomponierte Werke ins Programm zu nehmen, rückt das Ensemble damit erstmals ab. Cobario lässt sich auf die Neuinterpretation eines der populärsten Meisterwerke der Musikgeschichte ein. Mit Respekt vor dem einmaligen kulturellen Erbe, aber auch frischer Neugier und im Bewusstsein der eigenen unverwechselbaren künstlerischen Identität begegnet Cobario Vivaldi und seinen „Vier Jahreszeiten“. Ein Match, das bestens harmoniert. Denn das Wiener Instrumentaltrio und den Barockmeister eint die Lust, mit opulenten, farbintensiven Klanggemälden die Fantasie des Publikums zu animieren und Feuerwerke der Virtuosität zu entfachen.
Cobario – in Wien daheim und auf der Welt zu Hause

Das preisgekrönte Trio Cobario tourte schon um den halben Globus. Cobario sog dabei stets neue musikalische Inspirationen auf. Ob staubige südamerikanische Wüste, tiefgrüne irische Hügel oder das Zwielicht einer spanischen Bodega. Der Musikmix von Cobario ist offen für die Welt und die aufregende Vielfalt des Lebens. Aber immer wieder geht es zurück in den Heimathafen Cobarios: ins Wiener Kaffeehaus mit seiner einmaligen Melange aus West- und Osteuropa, Ironie, Melancholie, bestem Schmäh, Jazz, Folk und Klassik.

Seit mehr als 15 Jahren begeistern die spielfreudigen Vagabunden Herwig Schaffner, Peter Weiss und Georg Aichberger ihr Publikum mit sinnlichen Weisen. Virtuose Soli und energetisch treibenden Klanginstallationen sind ihr Kennzeichen. Jeder ein Meister auf seinem Instrument und in der Improvisation. Im Zusammenspiel ein perfekt harmonierender Klangkörper. Cobario startete 2007 in Barcelona mit Straßenmusik. Schnell entwickelte das Ensemble einen ganz eigenen Stil, der vor allem durch die so unterschiedlichen Inspirationen geprägt ist, die man als Straßenmusiker in aller Welt sammelt. Die vielen Geschichten und kleinen Abenteuer, die das Trio auf seinen Reisen erlebt, werden in Musik gekleidet und mit Wiener Charme präsentiert.

Copyright: Stephan Doleschal

Einlass: 17:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

25.04.2025
BAUBAU

25.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

25.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

25.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

25.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

25.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

25.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

25.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

25.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

25.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

25.04.2025
Maladie 2.0

25.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

25.04.2025
01:40 Uhr
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

25.04.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

25.04.2025
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

25.04.2025
Rio – König von Deutschland - Eine musikalische Politcollage
Premierenlesung mit Bernd Leix in Freudenstadt

Freudenstadt

25.04.2025
18:30 Uhr
Electric Light Orchestra Tribute by Phil Bates (former ELO pt.2) - Abschiedstournee 2025
Christian Ehring - Stand jetzt
Lesung mit Susanne Kronenberg in Taunusstein

Taunusstein

25.04.2025
19:00 Uhr
Im Menschen muss alles herrlich sein
Kulinarische Erlebnisführung - "Wangen isst gut..."

Wangen im Allgäu

25.04.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 74,00 €
Lesung mit Barbara Smrzka bei der Langen Nacht der Burgenländischen Bibliotheken in Bad Sauerbrunn

Bad Sauerbrunn

25.04.2025
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

25.04.2025
17:30 Uhr
Lesung mit Roman Klementovic in Graz

Graz

25.04.2025
18:00 Uhr
Lesung mit Hans Seelenmeyer in Gartow

Gartow

25.04.2025
18:00 Uhr
»Triest in Korneuburg« - Historische und zeitgenössische Bücher über Triest und das Küstenland

Korneuburg

25.04.2025
18:30 Uhr
Premierenlesung mit Bernd Leix in Freudenstadt

Freudenstadt

25.04.2025
18:30 Uhr
Lesung mit Susanne Kronenberg in Taunusstein

Taunusstein

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Regula Venske in Hamburg

Hamburg

25.04.2025
19:00 Uhr
Werner Koczwara - Einer flog übers Ordnungsamt
Lesung mit Eva Reichl in Grein

Grein

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Uwe Klausner in Bad Mergentheim

Bad Mergentheim

25.04.2025
19:00 Uhr
Crime & Dine mit Catherine Duval in Langen

Langen

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Hans Weber und Armin Ruhland in Massing

Massing

25.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Agneta Sjöberg in Burg

Burg

25.04.2025
19:00 Uhr
Ivan Thieme - Fühl ich - die Dernière
BURNING LOVE
Lesung mit Sandra Dünschede in Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf

25.04.2025
19:30 Uhr
Suscha Korte

Bad Nauheim

25.04.2025
»Triest in Korneuburg« - Historische und zeitgenössische Bücher über Triest und das Küstenland

Korneuburg

25.04.2025
18:30 Uhr
20 dancers for the XX century and even more - Konzept Boris Charmatz
Schwanensee - Lindauer Marionettenoper
Nachtasyl
Circusträume - Circusträume
VOCES8 - Twenty! – 20 Songs from 20 Years
20 dancers for the XX century and even more - Konzept Boris Charmatz
7. Philharmonisches Konzert

Cottbus

25.04.2025
20:00 Uhr
Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Bad Vilbel

25.04.2025
20:00 Uhr