DOD – das Programm, das so jäh durch die Pandemie im März 2020 gestoppt wurde, erfährt im Frühjahr 2025 eine Wiederbelebung. Die wenigen Termine mit diesem Programm und auch vermehrte Nachfragen ließen bei Gerd Dudenhöffer den Gedanken an eine Wiederaufnahme reifen.

DOD
Das Leben ist das Ende
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker

Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug; 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!?

"Willsche noch´n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben.
Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie´s war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten ...

Seit über 30 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, das sensibilisiert-gespitzte Ohr unmittelbar auf bürgerliche Befindlichkeiten ausgerichtet, seine realsatirische, grotesk-authentische Kunstfigur als personifizierte Karikatur des bornierten, universellen Menschen wie du und ich, den Otto Normalverbraucher, den er pointiert entlarvt, mit perfektem Timing, sparsam gesetzter Mimik, bar jeder political correctness, immer natürlich mit herzhaftem, oft unfreiwilligem, weil ´Heinz-typischem´ Witz.

DOD – theatralisches "Kabarett noir", stringent inszeniert, schwarz-weiß, hell-dunkel, geschickt die Balance wahrend zwischen Tragik und Komik. Tragikomisch eben. Denn Heinz ist Heinz. ´Todsicher´.

Für diese Veranstaltung ist kein VVK mehr möglich - Tickets unter 0711 - 4020720

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

25.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

25.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

25.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

25.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

25.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

25.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

25.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

25.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

25.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

25.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

25.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

25.09.2025
BAUBAU

25.09.2025
BAUBAU

25.09.2025
Maladie 2.0

25.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

25.09.2025
KulturBad Meinberg Musik mit Stephan Kießling und Paul Gaugh
Peter Grandl „Reset - die Wahrheit stirbt zuerst“
Rolf Miller - Wenn Nicht Wann Dann Jetzt

Kaiserslautern

25.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 32,80 €
Caroline Wahl
DER VIERECKPLANET // Theater mit Geräuschen und Objekten für Kinder von 6–10 Jahren
Cranko

Leipzig

25.09.2025
19:00 Uhr
Frieda Braun - Jetzt oder nie!
One Night Of MJ - The Tribute To The King Of Pop!

Alsfeld

25.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 49,90 €
The Jakob Manz Project
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Zimmer | Rooms, Jo Posenenske (DE) - WEITBLICK Festival 2025

Braunschweig

25.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
Fünfseenland - Rundflug
Lesung mit Lioba Albus - Aus der Reihe tanzen ist auch eine Kunst
Svavar Knùtur - Kneipenkonzert
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Deutsches Gehörlosen Theater - Pinocchio *Premiere*
John Robb - liest „Goth - Die dunkle Seite des Punk“

Rüsselsheim

25.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 9,80 €
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann - Heinz Erhardt Dinner
Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! - Die Weinwanderung auf dem Freiburger Schlossberg mit den Wine Guides
Robinson Khoury MŸA - Jazzfestival Freiburg 2025 - Doppelkonzert mit Grey Paris!
Duo Akleja - Instrumentale Folkmusik - Wohnzimmerkonzert in Halle 13