Stadtorchester Ravensburg - Festliches Konzert 2024
Saturday, 12/14/2024 at 7:00 PM
Stadtorchester Ravensburg - Festliches Konzert 2024
Saturday, 12/14/2024
at 7:00 PM
The following text was automatically translated.
Show original
Show translation
Festliches Konzert zum Jubiläum: 25 Jahre musikalische Leitung Harald Hepner
Im Jahr 1999 zum Frühjahrskonzert wurde der Dirigierstab von MD Siegfried Barth an Harald Hepner übergeben. Das Festliche Konzert 2024 ist also bereits das 25. unter seiner musikalischen Leitung. Das Festprogramm dazu ist wie Harald Hepner: Kein nostalgischer Rückblick sondern voller spannender und neuer Musik, zugeschnitten auf das Stadtorchester Ravensburg und einen breiten Bogen spannend über die Möglichkeiten sinfonischer Blasmusik. Als Ouvertüre erklingt der „Crown Imperial“ – Marsch von William Walton. Mit seiner Würde und Feierlichkeit passt er bestens zum Anlass des Abends und gibt ihm den richtigen Glanz. Das Kernstück im ersten Teil bildet die „Symphony No.3“ von Vittorio Giannini (New York). Die Komposition aus dem Jahr 1958 ist eines der wenigen Originalwerke für Blasorchester in klassischer Sinfonieform in vier Sätzen Allegro energico, Adagio, Allegretto und Allegro con brio. Mit Musik Geschichten erzählen gehört zu den Stärken des Stadtorchesters. Bert Appermonts „Abenteuer des Baron Münchhausen“ nimmt das Publikum mit in die sagenhafte Welt des Lügenbarons. Der legendäre Ritt auf der Kanonenkugel, wild vertont ist natürlich mit dabei, genauso wie eine poetisch-lyrische Reise zum Mond. Den letzten Block bilden drei Werke aus der modernen Blasorchesterliteratur mit wundervollen, interessanten, manchmal herausfordernden Klanginspirationen von Stephen Melillo und Frank Ticheli. „The Speech of Angels“ (Melillo) beschreibt effektvoll den Kampf zwischen Gut und Böse. „Sanctuary“ (Ticheli) wiederum ist mehr Tongemälde als Melodie; das Horn führt durch das Stück; die Zuhörer tauchen ein in sphärische Klänge. „Godspeed“ (Melillo) schließt das Jubiläumskonzert wie es sein soll: Spektakulär und optimistisch.
Hauseinlass ab 18 Uhr Saaleinlass ab 18:30 Uhr
Festive concert for the anniversary: 25 years of musical direction by Harald Hepner
In 1999, during the spring concert, the conductor's baton was passed from MD Siegfried Barth to Harald Hepner. The Festive Concert 2024 is thus already the 25th under his musical direction. The festive program is just like Harald Hepner: No nostalgic look back but full of exciting and new music, tailored for the Stadtorchester Ravensburg and a wide array of exciting possibilities of symphonic wind music. As an overture, the "Crown Imperial" march by William Walton will ring out. With its dignity and solemnity, it is perfectly suited to the occasion of the evening and gives it the right shine. The centerpiece of the first part is the "Symphony No. 3" by Vittorio Giannini (New York). The composition from 1958 is one of the few original works for wind orchestra in classical symphonic form in four movements: Allegro energico, Adagio, Allegretto, and Allegro con brio. Telling stories through music is one of the strengths of the Stadtorchester. Bert Appermont's "Adventures of Baron Münchhausen" takes the audience into the legendary world of the lying baron. The legendary ride on the cannonball, wildly orchestrated, is naturally included, just like a poetic-lyrical journey to the moon. The final block comprises three works from modern wind orchestra literature with wonderful, interesting, sometimes challenging sound inspirations from Stephen Melillo and Frank Ticheli. "The Speech of Angels" (Melillo) dramatically describes the battle between good and evil. "Sanctuary" (Ticheli), on the other hand, is more a tone painting than a melody; the horn leads through the piece; the listeners immerse themselves in ethereal sounds. "Godspeed" (Melillo) concludes the anniversary concert as it should: spectacular and optimistic.
Doors open at 6 PM, hall entry from 6:30 PM.
Event data provided by: Reservix