Discover events, locations, and artists in German, English, Spanish, French, and Turkish.
Now available in Germany (eventsTODAY.de),
Austria (eventsTODAY.at),
Switzerland (eventsTODAY.ch),
and Spain (eventsTODAY.es)!
Our AI-powered automatic translation ensures you get all information in your preferred language.
Got an event? Submit it and take advantage of automatic translation to reach an international audience.
Whether it's a concert, exhibition, or party – you're in the right place!
Teho Teardo & Blixa Bargeld - alien pop music 2024
Wednesday, 12/4/2024 at 8:00 PM
Teho Teardo & Blixa Bargeld - alien pop music 2024
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
TEHO TEARDO & BLIXA BARGELD
Im vielschichtigen Schaffen Teho Teardos und Blixa Bargelds sind ihre gemeinsamen Unternehmungen seit dem gefeierten Debut STILL SMILING (2013) längst zu einer Konstante geworden, die im Gesamtwerk der beiden Solitäre mit jedem neuen Aufblitzen einen besonderen Platz einnehmen. Im feinsinnigen Zusammenspiel des italienischen Komponisten und des deutschen Dada-Veterans Bargeld (Einstürzende Neubauten) verbinden sich Avantgarde und Anschmiegsamkeit, Kakophonie und Komposition, Sprachabgrund und Schönheit. So ist davon auszugehen, dass ihr Gefolge treuer Fans schon längst darauf wartet, endlich wieder Neues zu erfahren von jener einzigartigen Kollaboration. Und dieses Warten nimmt noch in diesem Jahr ein Ende, das gleich auf mehreren Ebenen beglücken dürfte – im Rückblick, im Echtheitserlebnis der Gegenwart, im Ausblick: Ein Livealbum des legendären 2022er-Auftritts im Silent Green, einem alten Krematorium im Berliner Wedding, ist angekündigt, zudem eine Europatournee (Daten s.u.), und dann noch, vielleicht gar als Vorbote auf ein drittes Album, eine EP mit neuer Musik.
Live teilen sich Bargeld und Teardo die Bühne mit Solo-Cellistin Laura Bisceglia und Gabriele Coen an der Bassklarinette, die, unterstützt von einem Streichquartett, aus dem durch Philosophie und Kunstgeschichte mäandernde Gesamtwerk spielen werden. Doch auch neue Stücke wird es zu hören geben, die dieser Tage zu der erwähnten und noch unbetitelten EP heranwachsen: BISOGNA MORIRE, auch bekannt als HOMO FUGIT VELUT UMBRA (Man flees like a shadow), eine Passacaglia und eine Art Totentanz, dann das schon vor der Pandemie entstandene Stück STARKREGEN, RIMANGONO (dt.: „Bleib übrig!“ – eine Grußformel aus der Nachkriegszeit) und DEAR CARLO, das Blixa in Korrespondenz mit einem italienischen Astrophysiker geschrieben hat, mit dem er sich – nicht ohne Heiterkeit – über die Beschaffenheit des Universums austauscht. Erste Eindrücke versprechen: der Raum, der zwischen Bargelds facettenreicher Stimme, seinem unvergleichlichen Textwerk und den komplexen Arrangements Teardos entsteht, hat an Tiefe noch gewonnen.
Einlass 19:00 UhrTEHO TEARDO & BLIXA BARGELD
In the multifaceted work of Teho Teardo and Blixa Bargeld, their joint ventures have long become a constant since the celebrated debut STILL SMILING (2013), occupying a special place in the overall oeuvre of both solo artists with each new flash of creativity. In the delicate interplay between the Italian composer and the German Dada veteran Bargeld (Einstürzende Neubauten), avant-garde and tenderness, cacophony and composition, language abyss and beauty merge. It is to be expected that their loyal following of fans has long been waiting to finally learn more about this unique collaboration. This wait will come to an end later this year, which promises to be joyful on several levels – in retrospect, in the authentic experience of the present, and in outlook: a live album of the legendary 2022 performance at Silent Green, an old crematorium in Berlin’s Wedding district, has been announced, along with a European tour (dates below), and perhaps as a harbinger of a third album, an EP with new music.
Live, Bargeld and Teardo will share the stage with solo cellist Laura Bisceglia and Gabriele Coen on bass clarinet, who, supported by a string quartet, will perform pieces from the meandering body of work influenced by philosophy and art history. But there will also be new pieces to hear, emerging these days for the aforementioned and yet untitled EP: BISOGNA MORIRE, also known as HOMO FUGIT VELUT UMBRA (One flees like a shadow), a passacaglia and a kind of danse macabre, the already existing piece STARKREGEN, RIMANGONO (translated: "Remain!" - a greeting from the post-war era), and DEAR CARLO, which Blixa wrote in correspondence with an Italian astrophysicist, with whom he exchanges thoughts (not without humor) about the nature of the universe. First impressions promise that the space created between Bargeld’s multifaceted voice, his unparalleled body of text, and Teardo’s complex arrangements has gained in depth.