Eine märkische Weihnachtsgeschichte
Sunday, 12/22/2024 at 4:00 PM
Eine märkische Weihnachtsgeschichte
Sunday, 12/22/2024
at 4:00 PM
The following text was automatically translated.
Show original
Show translation
Das Weihnachtsmärchen von Charles Dickens, in dem der Geizkragen Ebenezer Scrouch zu seiner
Läuterung in der Heiligen Nacht von drei Geistern heimgesucht wird, ist Weltliteratur. In der
„märkischen Weihnachtsgeschichte“ der Gebrüder Anders wird eine ganz ähnliche Begebenheit
erzählt, sie spielt aber in der Uckermark, in einem Dorf irgendwo zwischen Parstein- und Grimnitzsee.
Auch hier hat sich ein ausgemachter Griesgram niedergelassen - aber in Brandenburg müssen sich
Bosheit und Besserung andere Wege bahnen.
Mark und Kenneth Anders stammen aus Eberswalde, seit 2003 entwickeln sie zusammen
Programme, die Klavier und Stimme in einer eigenen Musikdramaturgie zusammenführen. Fast zehn
Jahre führten sie ihre Produktionen in Chorin auf. Die märkische Weihnachtsgeschichte hat Kenneth
Anders geschrieben, um seine Erfahrungen mit dem Landleben zu verarbeiten. Mark Anders hat dazu
einen illustren Streifzug durch die Weihnachtsliteratur angestellt – so entsteht eine perfekte
Einstimmung auf das Fest und ein liebevoller Blick auf die brandenburgische Provinz.
Bildautor Kenneth Anders
Einlass ab 15:30 Uhr
The Christmas tale by Charles Dickens, in which the miser Ebenezer Scrooge is visited by three ghosts on Christmas Eve for his redemption, is world literature. In the "märkische Weihnachtsgeschichte" by the Brothers Anders, a very similar event is told, but it takes place in Uckermark, in a village somewhere between Lake Parstein and Lake Grimnitz. Here too, a confirmed grump has settled down - but in Brandenburg, malice and improvement must find their own ways.
Mark and Kenneth Anders come from Eberswalde, and since 2003 they have been developing programs together that bring piano and voice together in a unique musical dramaturgy. For almost ten years, they presented their productions in Chorin. Kenneth Anders wrote the märkische Weihnachtsgeschichte to process his experiences with rural life. Mark Anders contributed an illustrious ramble through Christmas literature – thus creating a perfect prelude to the holiday and a loving look at the Brandenburg province.
Image author Kenneth Anders
Admission from 3:30 PM
Event data provided by: Reservix