Der auch dem Schweinfurter Publikum bestens vertraute Salzburger Choreograf Peter Breuer ist mit seinen Ballettabenden ein packender Erzähler großer Themen. So nimmt er sich auch in seinem Doppelwerk »Carmen / Boléro« wieder zutiefst Menschliches und Berührendes vor.
»Carmen« ist Kunst- und Kultfigur zugleich. In ihr vereinen sich die Träume von Freiheit, Abenteuer, Leidenschaft und vom ungezügelten Eros, der zugleich immer mit dem Tode tanzt. Sie ist eine Projektionsfläche und tut alles dafür, dass das so bleibt. Breuer hat, ausgehend von der Novelle, ein packendes Handlungsballett geschaffen. Dabei verbindet er die Geschichte Prosper Mérimées und die »Carmen Suite« von Rodion Shchedrin mit der Musik von Radio Tarifa. Den fulminanten zweiten Teil dieses Abends bildet dann das Finale aus seinem »Boléro«, basierend auf Schnitzlers Novelle »Der Reigen«. Mit einer besonderen Leidenschaft, wie sie nur der Tanz zu vermitteln vermag, zeigt diese Choreografie die verschiedenen Facetten menschlicher Beziehungen. Das Europaballett gilt als wichtige Talentschmiede für junge Tänzer aus aller Welt und tritt regelmäßig weltweit auf. Zum Konzept gehört die Zusammenarbeit mit internationalen Größen der Tanzszene. Neben Renato Zanella sind Peter Breuer und Artur Kolmakov als ständige Choreografen tätig.
Europaballett St. Pölten
Choreografie: Peter Breuer
Theater im Gemeindehaus
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
The Salzburg choreographer Peter Breuer, who is also well known to the audience in Schweinfurt, is a compelling storyteller of great themes with his ballet evenings. In his double work »Carmen / Boléro«, he again takes on deeply human and touching subjects.
»Carmen« is both an art and cultural figure. She embodies dreams of freedom, adventure, passion, and the unbridled Eros that always dances with death. She is a projection surface and does everything to ensure that it remains so. Breuer has created a gripping narrative ballet based on the novella. He combines the story of Prosper Mérimée with the »Carmen Suite« by Rodion Shchedrin and the music of Radio Tarifa. The spectacular second part of this evening features the finale from his »Boléro«, based on Schnitzler's novella »Der Reigen«. With a special passion that only dance can convey, this choreography showcases the various facets of human relationships. The Europaballet is considered an important breeding ground for young dancers from all over the world and regularly performs worldwide. The concept includes collaboration with international greats of the dance scene. Alongside Renato Zanella, Peter Breuer and Artur Kolmakov are active as permanent choreographers.
Europaballet St. Pölten
Choreography: Peter Breuer
Theater im Gemeindehaus
Age recommendation: from 10 years
Duration: approx. 2 hours