Discover events, locations, and artists in German, English, Spanish, French, and Turkish.
Now available in Germany (eventsTODAY.de),
Austria (eventsTODAY.at),
Switzerland (eventsTODAY.ch),
and Spain (eventsTODAY.es)!
Our AI-powered automatic translation ensures you get all information in your preferred language.
Got an event? Submit it and take advantage of automatic translation to reach an international audience.
Whether it's a concert, exhibition, or party – you're in the right place!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25-200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält.
Und das nicht nur im privaten, nein, auch im öffentlichen Leben. Selbst Pressemeldungen kommen nicht ganz ohne aus. Drum heißt es ja auch im Volksmund: Lügen, wie gedruckt.
Weil es aber immer weniger Wahrheit gibt, gibt es auch immer mehr Menschen, die sich auf der Suche nach ihr verirren. Und zwar ins Internet, wo sie - wie meistens - fündig werden. Denn tatsächlich wimmelt es da von Experten, die im Besitz der Wahrheit sind, sie also keinesfalls nur kurz gepachtet haben. Kein Wunder also, dass für Otto Normalverbraucher kaum was davon übrig bleibt.
Was tun? Soll uns die Wahrheit gestohlen bleiben? Oder sollten wir uns etwa mit der halben begnügen, am besten scheibchenweise serviert? Der Vorteil dabei: so liegt sie weniger schwer im Magen und stößt nicht ganz so sauer auf. Der Nachteil: was für den einen noch die halbe Wahrheit ist, ist für den andern schon die ganze Lüge. Was aber hätten wir davon, wenn immer alle die Wahrheit sagten? Den Himmel oder die Hölle auf Erden?
Von Mark Twain stammt der Satz: "Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann". Steckt also Wahrheit hinter jeder Lüge? Machen Sie sich auf eine ehrliche Antwort gefasst.
Ein Kabarett-Programm mit Musik, ohne Gesang, politisch
Einlass: 19:30 UhrThe truth-loving person lies. And not just a little. Depending on which expert you believe, 25-200 times a day. Freely paraphrasing President Gerald Ford, one might say: The lie is the glue that holds our society together.
And not just in private life, no, also in public life. Even press releases can’t do without them. That’s why it’s often said in popular speech: Lies, like printed words.
But since there is less and less truth, there are more and more people who get lost in search of it. And they do so on the internet, where they - as usual - find what they’re looking for. Because, in fact, it is teeming with experts who possess the truth, and therefore certainly do not have it just temporarily. No wonder that for the average Joe, there is hardly anything left.
What to do? Should the truth be denied us? Or should we perhaps settle for half of it, best served in small pieces? The advantage: it sits less heavily in the stomach and doesn't taste so sour. The disadvantage: what is half a truth for one is a whole lie for another. But what would we gain if everyone always told the truth? Heaven or hell on earth?
The saying from Mark Twain goes: “Facts must be known before they can be twisted.” So is there truth behind every lie? Brace yourself for an honest answer.
A cabaret program with music, without singing, politically themed.
Tickets: Advance sale €17.00 plus advance booking fee