Anfang September 2024 eröffnet im Gropius Bau die Ausstellung DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG des Künstlers Rirkrit Tiravanija, der mit seiner Praxis den konventionellen Kunstbegriff erweitert hat und Situationen schafft, in denen soziale Interaktionen und sinnliche Erfahrungen verhandelt werden. Seit den frühen 1990er Jahren lebt Tiravanija teilweise in Deutschland und hat immer wieder künstlerische Arbeiten entwickelt, die sich mit kulturellen Eigentümlichkeiten, Migration und der politischen Gegenwart des Landes beschäftigen. DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG versammelt erstmals diese Werke, die auch die Bedeutung von Berlin und Deutschland als Ort künstlerischer Produktion für Tiravanija zeigen. Der Titel der Ausstellung ist dem Vorspann von Rainer Werner Fassbinders Film Angst essen Seele auf von 1974 entliehen, dessen Schilderung von anti-arabischem Rassismus gegen den sogenannten Gastarbeiter Ali heute, 50 Jahre später, erschreckend aktuell ist. Die umfangreiche Ausstellung umfasst Arbeiten auf Papier, Skulpturen, Fotografien, Multiples und eine Auswahl selten gezeigter Super-8-Filme sowie regelmäßige Aktivierungen zentraler ephemerer und partizipatorischer Arbeiten des Künstlers von den 1980er Jahren bis heute. Dabei steht die Sprengkraft seiner Praxis immer im Mittelpunkt: Institutionelle Grenzen und Kategorien werden ausgetestet; es wird laut, es wird gekocht, gegessen und gespielt.
Kuratiert von Jenny Schlenzka, Yasmil Raymond und Christopher Wierling
Montag 12:00–18:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 12:00–18:00 Uhr
Donnerstag 12:00–18:00 Uhr
Freitag 12:00–18:00 Uhr
Samstag 12:00–18:00 Uhr
Sonntag 12:00–18:00 Uhr
At the beginning of September 2024, the exhibition HAPPINESS IS NOT ALWAYS FUN by the artist Rirkrit Tiravanija will open at the Gropius Bau. Tiravanija has expanded the conventional concept of art with his practice, creating situations where social interactions and sensory experiences are negotiated. Since the early 1990s, Tiravanija has partly lived in Germany and has repeatedly developed artistic works that address cultural peculiarities, migration, and the political present of the country. HAPPINESS IS NOT ALWAYS FUN is the first to bring together these works, which also demonstrate the significance of Berlin and Germany as a site of artistic production for Tiravanija. The title of the exhibition is taken from the opening credits of Rainer Werner Fassbinder’s film Fear Eats the Soul from 1974, whose depiction of anti-Arab racism against the so-called guest worker Ali is disturbingly relevant today, 50 years later. The extensive exhibition includes works on paper, sculptures, photographs, multiples, and a selection of rarely shown Super-8 films, as well as regular activations of central ephemeral and participatory works by the artist from the 1980s to the present day. The explosive power of his practice remains the focus: institutional boundaries and categories are tested; it gets loud, cooking, eating, and playing happen.
Curated by Jenny Schlenzka, Yasmil Raymond, and Christopher Wierling
Monday 12:00–18:00
Tuesday closed
Wednesday 12:00–18:00
Thursday 12:00–18:00
Friday 12:00–18:00
Saturday 12:00–18:00
Sunday 12:00–18:00