Discover events, locations, and artists in German, English, Spanish, French, and Turkish.
Now available in Germany (eventsTODAY.de),
Austria (eventsTODAY.at),
Switzerland (eventsTODAY.ch),
and Spain (eventsTODAY.es)!
Our AI-powered automatic translation ensures you get all information in your preferred language.
Got an event? Submit it and take advantage of automatic translation to reach an international audience.
Whether it's a concert, exhibition, or party – you're in the right place!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Das neue Kabarettprogramm von Frank Lüdecke
Benötigen Sie betreutes Denken? Wunderbar! Frank Lüdecke hat so lange über diese Welt nachgedacht, sie können seine Meinung einfach getrost über-nehmen. Das ist praktisch. Gerade in dieser verwirrenden, unübersichtlichen Zeit. In der viele verunsichert sind: Darf man heute noch mit Menschen reden, die eine andere Meinung vertreten? Und warum ist die richtige Meinung bei den anderen so selten anzutreffen? Die Politik macht es uns auch nicht einfach. Wenn die Regierung fast 30 verschiedene Sondervermögen hat – sind wir dann überhaupt noch verschuldet? Warum setzen wir wieder aufs Militär, wollen aber gleichzeitig die Bundesjugendspiele abschaffen?
Und dann noch KI: Wer gewinnt den Wettlauf zwischen künstlicher Intelligenz und natürlicher Dummheit? Noch steht es nicht fest. Aber es gibt erste Anzeichen: Behörden sind nicht erreichbar, weil die Bürger keine Faxgeräte mehr besitzen. Schüler haben Mühe, Buchstaben zu entziffern, obwohl die Lehrer regelmäßig Lernzielkontrollgesprächsprotokolle schreiben. Was läuft da schief?
Frank Lüdecke durchforstet unsere chaotische Lebenslandschaft gewohnt aktuell und überraschend. Der Träger diverser Kleinkunstpreise (Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis, Bayerischer Kabarettpreis, Kabarettpreise von NRW und Niedersachsen u.v.m.) sowie Leiter des Kabarett-Theaters DIE STACHELSCHWEINE in Berlin scheut sich nicht, zwei kurzweilige Stunden lang Politik, Philosophie und Witz scharfsinnig miteinander zu verknüpfen. Musik gibt es auch, wie immer.
Am Ende seiner Analyse hat Lüdecke eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie. Die schlechte: Er weiß es selbst nicht so genau. Die gute: Er bleibt trotz aller Widrigkeiten optimistisch. Und rät: „Träumt weiter!“.
Einlass: Eine Stunde vor VorstellungsbeginnThe new cabaret program by Frank Lüdecke
Do you need assisted thinking? Wonderful! Frank Lüdecke has been thinking about this world for so long, you can simply trust his opinion. That's convenient. Especially in this confusing, chaotic time. When many are unsettled: Is it still acceptable to talk to people who hold a different opinion today? And why is the right opinion so rarely found among others? Politics doesn't make it easy for us either. If the government has almost 30 different special assets - are we even in debt anymore? Why are we investing in the military again, but at the same time want to abolish the Federal Youth Games?
And then AI: Who will win the race between artificial intelligence and natural stupidity? It is not clear yet. But there are early signs: Authorities are unreachable because citizens no longer own fax machines. Students struggle to decipher letters, even though teachers regularly write learning target control discussion protocols. What is going wrong there?
Frank Lüdecke skillfully and surprisingly examines our chaotic life landscape as always up-to-date. The recipient of several cabaret awards (German Kleinkunstpreis, German Kabarettpreis, Bayerischer Kabarettpreis, cabaret awards from NRW and Niedersachsen, and more) as well as the director of the cabaret theater DIE STACHELSCHWEINE in Berlin does not hesitate to cleverly intertwine politics, philosophy, and wit for two entertaining hours. There will also be music, as always.
At the end of his analysis, Lüdecke has a good and a bad piece of news for you. The bad: He doesn't really know it himself. The good: Despite all adversities, he remains optimistic. And advises: "Keep on dreaming!"
Admission: One hour before the start of the performance